Ein 40-jähriger Mann aus Lettland musste am Mittwoch, 6. August 2025, knapp unterhalb des Almkogel-Gipfels von der Bergrettung und dem Notarzthubschrauber gerettet werden. Seine Familie blieb unverletzt und konnte selbstständig absteigen.
Notruf knapp unter dem Gipfel
Der Mann war am späten Vormittag gemeinsam mit seiner 38-jährigen Ehefrau und den beiden Kindern (4 und 9 Jahre) auf den Almkogel unterwegs, als er kurz vor dem Gipfel plötzlich starke Schmerzen verspürte. Da ein Weitergehen nicht möglich war, verständigte er per Notruf die Einsatzkräfte.
Rettung per Tau durch Hubschrauber
Die Bergrettung Mondseeland stieg zu der Familie auf und führte die Erstversorgung durch. Anschließend wurde der 40-Jährige vom Notarzthubschrauber „Martin 3“ mittels Tau geborgen und ins Tal geflogen. Seine Ehefrau und die Kinder konnten den Abstieg selbstständig fortsetzen.
Umfangreicher Einsatz
Am Einsatz beteiligt waren zwölf Bergretter des BRD Mondseeland, ein Beamter der Alpinen Einsatzgruppe Gmunden sowie die Besatzung des Notarzthubschraubers. Der Mann begab sich später selbständig in ärztliche Betreuung.