Da der traditionelle „Märchenhafte Advent“ im Schloss Cumberland heuer nicht stattfindet, verlegt die Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof ihren traditionellen Keksverkauf vom Adventmarkt vor das neue Vereinsheim (Scharnsteiner Straße 60, 4810 Gmunden) – eingebettet in einen Vereinspunschstand. Am Freitag, 21. und Samstag, 22. November 2025 jeweils von 16 bis 21 Uhr erwartet Besucher:innen ein stimmungsvoller Adventauftakt mit Punsch, belegten Broten und musikalischer Umrahmung durch Ensembles der Werkskapelle.
Selbstgebackene Kekse & Laufenten-Jugendprogramm
Seit vielen Jahren werden von Vereinsmitgliedern liebevoll selbstgebackene Kekse hergestellt und am Adventmarkt verkauft. Der Erlös kommt der preisgekrönten Jugendarbeit (Förderpreis OÖ Volkskultur 2024) im Laufenten-Jugendclub zugute. Dieses Jahr können die beliebten Köstlichkeiten online (www.wk-laufen.at) vorbestellt und direkt am Punschstand abgeholt werden. Für die kleinen Gäste veranstaltet das Team des Laufenten-Jugendclubs an beiden Tagen von 16 bis 18 Uhr ein musikalisches Kinderprogramm zum Mitmachen.
Nikolaus-Vorspielnachmittag am 8. Dezember
Als weiteres Highlight lädt die Werkskapelle am Feiertag, Montag, 8. Dezember 2025 ab 15 Uhr zum Nikolaus-Nachmittage ins Vereinsheim. Die Kinder des Laufenten-Jugendclubs – Blockflötenkinder und Mitglieder des Jugendorchesters – sorgen mit weihnachtlichen Klängen für festliche Stimmung. Auch der Nikolaus hat seinen Besuch angekündigt und freut sich auf viele strahlende Gesichter und Kinderpunsch.
Musik, Gemeinschaft und Vorfreude auf Weihnachten
Mit dem neuen Format „Laufen(d) Advent & Musi“ möchte die Werkskapelle ihre Nachwuchsarbeit sichtbar machen. Im Laufenten-Jugendclub finden regelmäßig musikalische Nachmittage statt. Auch mit Blockflötenunterricht und Jugendorchester werden die „Laufenten“ in ihrer musikalischen Entwicklung gefördert und erleben von Beginn an ein Vereinsgefühl. Seit März gibt es auch einen Jugendclub für Kinder ab ca. 10 Jahren bzw. alle Kinder, die bereits ein Instrument im Jugendorchester spielen. Alle Termine und Infos sind online unter www.wk-laufen.at verfügbar. Fragen und Anmeldungen zum Laufenten-Jugendprogramm gerne an Jugendreferentin Tanja Schobesberger (0650 57 00 685, jugendreferat@wk-laufen.at) richten. Die Werkskapelle freut sich auch über erwachsene und jugendliche Quer- oder WiedereinsteigerInnen auf allen blasorchestergeeigneten Instrumenten.
Punschstand mit Keksverkauf
Freitag, 21. und Samstag, 22. November 2025, jeweils 16–21 Uhr
Vereinsheim Scharnsteiner Straße 60, 4810 Gmunden
Nikolaus-Vorspielnachmittag
Montag, 8.12.2025 15.00 Uhr
Vereinsheim Scharnsteiner Straße 60, 4810 Gmunden