salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 4. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

King of the Lake – Das Zeitfahren rund um den Attersee

29. September 2015
in Attersee a.A., Sport
1
King of the Lake  – Das Zeitfahren rund um den Attersee
Share on FacebookShare on Twitter

Pünktlich um 13.30 gingen im 4er Mannschaftszeitfahren die ersten der insgesamt 581 Teilnehmer ins Rennen und bei teils kühlen Temperaturen wurde um jede Sekunde heiß gekämpft.

Mit so einem großen Starterfeld ist der ASVÖ-King of the Lake das größte Zeitfahren in Mitteleuropa. Das absolute Highlight für alle Starter war die komplett gesperrte Strecke und der heurige Sieger, Igor Kopse (SLO) brachte es auf den Punkt, „Was für ein Rennen, was für eine Strecke und was für eine Herausforderung. Die 47 Kilometer lange Strecke ist eine der Schönsten, auf der ich jemals fahren durfte. Mit einer komplett gesperrten Straße, mit Streckenrichtern, Fotographen und Kamerateams in Begleitfahrzeugen – ein absoluter Hammer!“

Teilnehmer aus acht Nationen waren am Attersee am Start und nahmen vielfach eine weite Amreise auf sich, wie der Engländer James Wright vom VC Walcot. Auch war das Starterfeld national und international wieder top besetzt, mit dem österreichischen Meister der Amateure im Einzelzeitfahren (EZF) Jürgen Pansy, Amateurweltmeister Igor Kopse (SLO), Amateurweltmeisterin Adelheid Schütz (D) und OÖ-Landesmeister Wolfgang Götschhofer.

Besonders beeindrucken die Leistungen der Hobbysportler im Kampf um die eigene Bestzeit. Einzelzeitfahren ist die härteste Teildisziplin im Radsport und eine so lange Strecke fordert den Teilnehmern alles ab.

Das Mannschaftszeitfahren gewann das Team Melasan Sport aus Gmunden in einer Zeit von 1:02:07,23 mit einem beachtlichen Vorsprung von 1:46,63 auf das Team ESIN-Cycling und der Mannschaft von Boa® Closure System mit den jungen wilden aus Wels, Florian Kierner, Niels Friedl,  Lukas Reckendorfer und Julian Steindl vom Nachwuchs des RC Felbermayr Wels. Das einzige reine Damenteam, Team Mangertseder aus der deutschen Bundesliga, zeigte eine tolle Leistung und schaffte die komplette Seerunde in 1:16:37,57.

Bei den Damen war die Deutsche und Vorjahressiegerin Adelheid Schütz eine Klasse für sich.  Sie kürte sich in einer Zeit von 1:07:29,80 und einem Vorsprung von 4:16,24 auf die Zweitplatzierte Sylvia Gehnböck zur Queen of the Lake 2015.

Bei den Herren war das Finish ein Sekundenkrimi und die ersten vier trennen nur 58,94 Sekunden. Igor Kopse (Tus T.E.A.M), der Vorjahreszweite, machte seine Ansage aus dem letzten Jahr wahr und holte sich in einer Zeit von 1:00:59,65 den Titel King of the Lake 2015.  Vor Helmut Pitzl dem King of the Lake 2014 (1:01:10,64) und dem Wiener und RAA-Challenge Sieger 2014 Christian Lengyel (1:01:24,19). Der Lokalmatador Wolfgang Götschhofer vom Team Melasan Sport wurde mit einer Zeit von 1:02:02,17 ausgezeichneter Vierter der Gesamtwertung und Zweiter in seiner Altersklasse.

Die „Ein-Stunden-Schallmauer“ wurde heuer nicht durchbrochen. Am Nächsten kam ihr jedoch der Sieger in der Elite-Klasse Maximilian Kuen, vom Team Amplatz-BMC, in 1:00:23:87.  Der gebürtige Lenzinger Daniel Tschany vom Team Union Raiffeisen Radteam Tirol wurde mit einer Zeit von 1:02:55,39 hervorragender Zweiter.

Die Fahnen der Atterbiker hielten gleich mehrere Fahrer hoch.
Allen voran, Mario Maier, der in seiner top-besetzten Altersklasse in einer Zeit von 1:04:56,73 ausgezeichneter Sechster wurde. Auch Hans Gräf (1:08:11,55) und Franz Pettighofer (1:08:26,28) erreichten top Zeiten und unterstrichen damit auch die sportliche Klasse der Atterbiker. Die Damen hatten bei den Atterbikern jedoch die Nase vorn und so holte sich Anita Klein den Tagessieg (1:28:27,70) in ihrer Altersklasse.

 

Fotos: Atterbiker.at

ÄhnlicheBeiträge

Stefanie Auinger & Dio D’oro für internationale Turniere gesichtet
Altmünster

Stefanie Auinger & Dio D’oro für internationale Turniere gesichtet

13. Oktober 2025
Saisonauftakt nach Maß – grandioser 3:0 Erfolg der SHARKS gegen Kapfenberg!
Gmunden

Saisonauftakt nach Maß – grandioser 3:0 Erfolg der SHARKS gegen Kapfenberg!

6. Oktober 2025
Alkoholisierter Probeführerscheinbesitzer prallte gegen Gartenmauer
Attersee a.A.

76-Jähriger beim Aufstieg auf E-Bike schwer gestürzt

29. September 2025

Comments 1

  1. Götschi says:
    10 Jahren ago

    Glückwunsch an alle Atterbiker für dieses geniale Rennen – besser gehts nicht!
    schön langsam tut sich ein bisserl was am Attersee ;)


  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

0
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

0
Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

0
„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

0
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

3. November 2025
Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

3. November 2025
„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

3. November 2025
Turnermusi unterwegs nach Kreuth

Turnermusi unterwegs nach Kreuth

3. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!