Am 13.1.2016 hielten die Naturfreunde Bad Ischl in der K³ Kletterhalle ihre Jahreshauptversammlung ab. Im bis auf den letzten Platz gefüllten Veranstaltungssaal durfte der Vorsitzende Andreas De Bettin zahlreiche Ehrengäste allen voran Vizebürgermeister Josef Reisenbichler, Stadträtin Ines Schiller so wie die Stadträte Thomas Loidl, Karl Komaz und Johannes Kogler begrüßen.

Im Jahresrückblick konnte der Vorsitzende auf eines der ereignisreichsten Jahre in der Vereinsgeschichte zurück blicken, bei den Hütten wurden die Planungen für die Umbauarbeiten beendet. Zahlreiche neue Naturfreunde Veranstaltungen wurden bestens besucht. In der Bad Ischler K³ Kletterhalle wurden vom Verein über 50 Kletterkurse mit 1240 Teilnehmern abgehalten. Der Finanzreferent berichtete über eine konstant positive Entwicklung. Ebenso wurden im vergangenen Jahr über 30 Personen als Übungsleiter in diversen Bereichen bzw. Wanderführer ausgebildet. Anschließend wurden langjährige Mitglieder für die Vereinszugehörigkeit mit 10, 25, 40, 50 und sogar 70 Jahre durch den Vereinsvorstand und Vertretern der Gemeinde geehrt.
Vize Bürgermeister Josef Reisenbichler führte die Wahl des neuen Vereinsvorstandes durch. Mit 100% der Stimmen wurde Andreas De Bettin als Vorsitzender und Franziska Buchböck und Markus Eisl als seine Stellvertreter gewählt. Ebenso Marion Wagner als Schriftführerin, Florian Moser als Stellvertreter, Alexander Eder übernimmt bereits in der 4. Periode den Finanzreferenten und Stefan Loidl wird dessen Stellvertreter. 35 Jahre beträgt das Durchschnittsalter der Vereinsfunktionäre und somit stellt Bad Ischl den jüngsten Vorstand der Naturfreunde Ortsgruppen des Salzkammergutes. Nach den Grußworten von den Ehrengästen, berichtete Christian Gamsjäger mit einem interessanten Bildervortrag über „Nepal – 5 Monate nach dem Beben“. Anschließend lud die Naturfreunde Ortsgruppe Bad Ischl zu einem Buffet, wobei der Abend mit einer musikalischen Umrahmung in einer gemütlichen Atmosphäre ausklang.