salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 19. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

50 Jahre Heimatverein Frankenburg

13. April 2016
in Frankenburg
0
50 Jahre Heimatverein Frankenburg

Jakob Schlegl, Franz Josef Zweimüller und Herbert Streicher schmiedeten am 22. 9. 2013 das Eisen so wie früher

Share on FacebookShare on Twitter

Mit einem Fest­nach­mit­tag, der zufäl­lig auf den Tag der Bun­des­prä­si­den­ten­wahl fällt, fei­ert der Hei­mat­ver­ein Fran­ken­burg am Sonn­tag, 24. April um 16 Uhr im Gast­haus Preu­ner den Tag sei­ner Grün­dung vor genau 50 Jahren.

Obmann Erwin Hof­bau­er prä­sen­tiert die Ereig­nis­se der Jah­re 1966 bis 2016 in Fran­ken­burg und der Welt, begrüßt zahl­rei­che Ehren­gäs­te und ehrt zehn Mit­glie­der, die von Anfang an dabei sind. Dar­un­ter Hel­ga Gru­ber, die berich­tet, wie der Hei­mat­ver­ein der Fran­ken­bur­ger und Red­leit­ner ent­stand. Die Hausl-Musi und der Fran­ken­bur­ger Dreig’sang unter­hal­ten mit Frankenburg-Liedern.

Gründungsfoto des Heimatvereins: Karl Kukla, Dir. Otto Wagner, Herbert Hörschläger, Karl Pochlatko, Otto Koller, Kurt Schlipfinger, Rudolf Neudorfer
Grün­dungs­fo­to des Hei­mat­ver­eins: Karl Kuk­la, Dir. Otto Wag­ner, Her­bert Hör­schlä­ger, Karl Poch­lat­ko, Otto Kol­ler, Kurt Schlip­fin­ger, Rudolf Neudorfer

Der Hei­mat­ver­ein in Fran­ken­burg ist nach 50 Jah­ren gar nicht verstaubt
Auf man­che Schrift­stü­cken oder Arte­fak­te aus der ehe­ma­li­gen Töp­fer- und Weber­stu­be mag sich eine dicke Staub­schicht gelegt haben, wie der Hei­mat­ver­ein mit der Geschich­te umgeht ist hin­ge­gen gar nicht ver­staubt. Im Gegen­satz zu allen Ideo­lo­gien, die den Hei­mat­be­griff sehr ein­ge­grenzt ver­wen­den, steht der Hei­mat­ver­ein für einen umfas­sen­den, wenn nötig auch scho­nungs­lo­sen Umgang mit der jün­ge­ren Geschich­te und für eine welt­of­fe­ne Hal­tung. Altes zu bewah­ren ist dem Team um Erwin Hof­bau­er zu wenig. Bei fast allen der zahl­rei­chen Akti­vi­tä­ten steht die Bedeu­tung der Geschich­te für unser Leben heu­te im Vordergrund.

Die eige­nen Wur­zeln zu erfor­schen und dar­aus zu ler­nen, ist den geschichts­be­wuss­ten Fran­ken­bur­gern ein Anlie­gen. So wur­den eine alte Schmie­de für einen Tag wie­der­be­lebt, ein Gstanz­l­sin­gen nur mit Orts­an­säs­si­gen durch­ge­führt und die Richt- und Gerichts­plät­ze in der Haus­ruck­ge­mein­de aufgesucht.

Jakob Schlegl, Franz Josef Zweimüller und Herbert Streicher schmiedeten am 22. 9. 2013 das Eisen so wie früher
Jakob Schlegl, Franz Josef Zwei­mül­ler und Her­bert Strei­cher schmie­de­ten am 22. 9. 2013 das Eisen so wie früher

Muse­ums­be­su­che haben eine gro­ße Band­brei­te von Barock­kir­chen bis zum Muse­um Anger­leh­ner. Fir­men­be­sich­ti­gun­gen zei­gen auf, was in unse­rer Nähe erzeugt und oft welt­weit expor­tiert wird. Ver­an­stal­tun­gen mit Schu­len, wie der „Brat­knö­del­blues“ haben das Hei­mat­ver­ständ­nis der jun­gen Leu­te zum The­ma gemacht.

David Gasselsberger und Matthias Birnbaumer präsentierten beim Bratknödelblues am 14. u. 15. 1.2014  ihren Lieblingsplatz im Naturschutzgebiet Riesn
David Gas­sels­ber­ger und Mat­thi­as Birn­bau­mer prä­sen­tier­ten beim Brat­knö­del­blues am 14. u. 15. 1.2014 ihren Lieb­lings­platz im Natur­schutz­ge­biet Riesn

Dar­über hin­aus bie­tet der Hei­mat­ver­ein jedes Jahr über 50 Frei­zeit­künst­lern ein gro­ßes Forum bei der Hob­by­aus­stel­lung und ist damit ein Publi­kums­ma­gnet beim Fran­ken­bur­ger Mar­ti­ni­kir­tag im November.

Hei­mat­ge­schich­te wird in Fran­ken­burg doku­men­tiert und zeit­ge­mäß interpretiert

Das neue Frankenburger Mühlenbuch erscheint am 19. Oktober
Das neue Fran­ken­bur­ger Müh­len­buch erscheint am 19. Oktober

In der „Edi­ti­on Hei­mat­ge­schich­te“ bringt der Hei­mat­ver­ein fast jedes Jahr ein Buch her­aus, das das Leben der Fran­ken­bur­ger und ihrer Vor­fah­ren in unter­schied­lichs­ten Facet­ten beleuch­tet. Ein bewähr­tes Autoren­team mit Mar­tin Kai­ser, Erwin Hof­bau­er, Wil­li Frickh, Franz Ottin­ger und Gott­fried Eit­zin­ger fasst umfang­rei­che Recher­chen prä­gnant und aus­sa­ge­kräf­tig zusam­men. Der­zeit arbei­ten sie an einem Buch über die 25 Müh­len und Säge­wer­ke, die es in Red­lei­ten und Fran­ken­burg einst gab. 

Fotos: Wil­helm Frickh

ÄhnlicheBeiträge

Neues Altstoffsammelzentrum Frankenburg eröffnet
Frankenburg

Neues Altstoffsammelzentrum Frankenburg eröffnet

17. Juli 2025
Das Frankenburger Würfelspiel 2025 – informativ und kompakt
Frankenburg

Das Frankenburger Würfelspiel 2025 – informativ und kompakt

15. Juli 2025
FRANKENBURGER MARKTFEST mit „Heißem Pflaster“ 20. Juli, 15–22 Uhr
Frankenburg

FRANKENBURGER MARKTFEST mit „Heißem Pflaster“ 20. Juli, 15–22 Uhr

11. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

3. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Fotoausstellung eröffnet: Einzigartige Landschaften im Salzkammergut

Fotoausstellung eröffnet: Einzigartige Landschaften im Salzkammergut

18. Juli 2025
Kinderzimmer in Vollbrand in Wohnanlage in Vöcklabruck

Kinderzimmer in Vollbrand in Wohnanlage in Vöcklabruck

18. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Stier flüchtete über Stunden durch den Bezirk Vöcklabruck – Einsatz von Drohne, Jäger und Cobra

18. Juli 2025
Stephan Preishuber als Obmann der WKO Vöcklabruck wiedergewählt

Stephan Preishuber als Obmann der WKO Vöcklabruck wiedergewählt

17. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!