Der mit dem Gründungsdatum 1623 mit Abstand älteste Verein in Gosau lädt am kommenden Wochenende zu gleich zwei Veranstaltungen ein.

Ein geschichtlicher Vortrag über Gosau für jedermann beim Kirchenwirt und das 3. Florianischießen in der Schiesstatt am Kalvarienberg stehen
am Programm. Am Freitag, 6.5.2016 um 19:30 findet beim Gosauer Kirchenwirt der Vortrag „Glaube, Holz und Privilegien“ statt. Der Goiserer Historiker Dr. Michael Kurz erzählt dabei interessantes und unterhaltsames über die Geschichte des Hochtals am Fuße des Dachsteins. Untermalt wird der Vortrag durch die Gosauer Weisenbläser, die für den gemütlichen Rahmen des interessanten Vortrags sorgen.
Karten für den Vortrag gibt’s im Vorverkauf um EUR 8,– beim Tourismusverband und den Banken im Ort oder um EUR 10,– an der Abendkasse.

wenn denn der Schütze entsprechend damit umgehen kann
Am darauffolgenden Samstag, dem 7.5.2016 wird das 3. Florianischießen veranstaltet. Dabei werden sich rund 80 Schützen aus dem ganzen Salzkammergut mit ihren Scheibenstutzen auf 10 Ständen „um’s Best“, also um diverse Sachpreise, rittern. Die Veranstaltung unterhalb des Kalvarienbergs ist auch für interessierte Zuschauer spannend, die Salzkammergut-Schützen sind bekanntermaßen sehr traditionsbewusst und gesellig. Neben Ehrgeiz und Sportsgeist kommen deshalb auch Musik, Gesang und der eine oder andere Pasch nicht zu kurz.
Fotos: Helmut Pichler, Karl Posch, ÖNB