salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 4. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Tragseile der Grünbergseilbahn köpften Schwäne

16. Mai 2012
in Bezirk Gmunden, Gmunden, Nachrichten
11
Tragseile der Grünbergseilbahn köpften Schwäne | Foto: priv

Der Schwan stürzte unkontrolliert auf das Kamindach und beschädigte dieses schwer

Share on FacebookShare on Twitter

Es klingt wie in einem schlechten Film. In Gmunden am Traunsee stürzten in den letzten Wochen mindestens zwei Mal Schwäne wie aus heiterem Himmel von diesem und schlugen auf einem Hausdach sowie in einem Garten ein. Laut polizeilichen Ermittlungen dürften die Schwäne die Zug- und Tragseile der im Oktober 2010 außer Betrieb genommenen Grünbergseilbahn übersehen haben und flogen frontal gegen diese. Dabei verletzten sie sich lebensgefährlich und stürzten anschließend unkontrolliert zu Boden.

Schwan traf Kamindach
„Als die Grünbergseilbahn mit ihren Gondeln noch in Betrieb war, konnten die Seile von den Schwänen noch wahrgenommen werden, wodurch sie diese meideten.“,
sagt ein Naturschützer im salzi.at Gespräch und befürchtet; „Diese Problematik wurde bei der neu-geplanten Pendelbahn nicht mit eingerechnet. Ein Schwan wiegt im Durchschnitt rund 15 Kilogramm und kann tödliche Verletzungen hervorrufen, wenn dieser beispielsweise einen Menschen trifft! Da die neue Seilbahn lediglich im Pendelbetrieb und nicht mehr das ganze Jahr über betrieben wird kann das in Zukunft jederzeit wieder passieren!“

Tragseile der Grünbergseilbahn köpften Schwäne | Foto: priv
Der Schwan stürzte unkontrolliert auf das Kamindach und beschädigte dieses schwer

In einem besonderen Fall stürzte ein Schwan – der womöglich vom Seilbahnseil geköpft wurde – auf ein Kamindach eines Hauses (siehe Bild oben) unterhalb der Grünbergseilbahn und beschädigte dieses schwer. Abgesehen vom Verlust des Schwanes trägt der Schaden am Haus und am Kamin rund 500 Euro. Wer für den Schaden noch aufkommen wird ist noch ungeklärt. Die Feuerwehr barg den Kadaver.

ÄhnlicheBeiträge

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 
Gmunden

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

4. November 2025
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan
Laakirchen

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

4. November 2025
Schaufenster goes Adventkalender
Gmunden

Schaufenster goes Adventkalender

4. November 2025

Comments 11

  1. Außenstehender Gast says:
    13 Jahren ago

    Da ich nicht aus Gmunden komme, sozusagen ein Außenstehender bin, kann ich ohne Emotionen die Berichte und die Kommentare der Seilbahn betrachten.
    Ich möchte auf diesem Wege der Redaktion ein Lob aussprechen, dass auch zu dem Thema Seilbahn verheimlichte – totgeschwiegene Punkte, womit hauptsächlich die Anrainer zu kämpfen haben aufgezeigt werden. Ich kann mir vorstellen, dass es noch weiter Punkte vorhanden sind, die mit der Öffentlichkeit vor der Bewilligung der Seilbahn diskutiert werden sollten.

    Wie aus so manchen Untersuchungen von den Behörden aber auch Betreibern (bezüglich Vogelschlag, Eisbildung usw.) ersichtlich ist, werden pro Jahr/pro Seilbahnanlagen 1 bis 2 große Vögel getötet. Natürlich ist der Vogelschlag in den Alpen geringer als im Tal noch dazu in Seenähe. Nach meiner Meinung sollte dieser Punkt den Seilbahnbetreiber – Projektanten sehr wohl bekannt sein, dürfte auch in Gmunden schon öfters in den vergangen Betriebsjahren vorgekommen sein.
    Nach meiner Meinung befinden sich in diesem Fall, die Seile der Seilbahn in der Flughöhe der Schwäne (Flughöhe über Land 20m und 200 m, über Wasser sind es 5m bis 10m), daher ist es nicht außergewöhnlich, dass beim Aufsteigen der Schwäne vom See kommend, über Land mehrer Schwäne pro Jahr sich in den Seilen verfangen werden – zu TODE kommen, gleichgültig ob die Seilbahn in Betrieb ist oder nicht.

    Bedenklich ist nur, dass durch das herunterfallen der schweren Schwäne Gegenstände, Gebäude und auch Personen beschädigt werden, für die wiederum niemand aufkommen will bzw. wird.
    Bedauerlicherweise kann es in ferner Zukunft Kinder (Schutzbefohlene), Erwachsene, Pensionisten, Besucher, Gemeindebürger, Anrainer usw. tödlich treffen.
    Wer wird die Verantwortung übernehmen!
    Oder wird es mit höherer Gewalt abgetan?
    Leider ist in Gmunden, wie die Vergangenheit vorgekommen, ein Lebewesen (ob Mensch oder Tier) nichts Wert! Ich hoffe, dass auch dieser Punkt noch Veränderungen zeigt und das Leben wieder respektiert bzw. geschätzt wird.
    Nach meiner Meinung kann ein öffentliches Interesse keinen so hohen Stellenwert darstellen, noch dazu wenn alle Steuerzahler die Kosten der Erstellung und möglicherweise die Erhaltung der überdimensionierten Seilbahn tragen müssen, mit Wissen akzeptiert wird, dass Menschenleben und Tierleben vorsätzlich gefährdet oder getötet werden können.
    In diesem Zusammenhang bewundere ich die Anrainer, dass sie mit dieser Gefahr leben können – müssen, bzw. kann ich diesen Bereich von Gmunden meiden, leider die Anrainer nicht. Müsste zum denken geben!

    Nachsatz: Nehmen wir an, es würde in diesem Gebiet jemand zur Schonung der Natur, Umwelt und Ressourcen ein Windrat mit einer Masthöhe von ca. 12 Metern, 2,5 Meter Durchmesser zur Stromerzeugung aufstellen wollen, würden die Behörden (obwohl es im öffentlichen Interesse währe – von der EU gestützt) aus Gründen des Vogelschlags und des Eiswurfes auch wenn zu den öffentlichen Einrichtung mehr als 100 Meter betragen und eine Gefährdung für Steuerzahler nicht gegeben währe, die Verantwortung für die Genehmigung ablehnen.
    Ich wünsche alle Anrainer viel Mut und Kraft weiterhin für Ihre persönlichen Interessen (die für alle nicht Betroffen normal sind) zu kämpfen und allen nicht betroffenen mehr Verständnis aufzubringen, vor Mutmaßungen – Beschimpfungen usw. sich in die Anrainer hinein zu versetzen und überlegen, wie würde man reagieren, wenn es einem selber trifft.

    In diesem Sinne

  2. Schwan says:
    13 Jahren ago

    Hätte man rote und gelbe 12er Horn Seilbahngondeln raufgehängt , wären diese von weitem sichtbar und diese hätten noch 50 Jahre Betriebserlaubnis .

  3. Huemer Franz says:
    13 Jahren ago

    Noch nie sind Schwäne in ein Tragseil geflogen.
    Mann sollte die sinnlosen Flüge und Filmaufnahmen stoppen,
    Red-Bull Flieger verärgern nicht nur Personen sondern auch die Tiere, ich hoffe das der nächste Schwan der vom Himmel fällt auf die BH. Gmunden fällt, den sie haben den Zirkus zu verantworten????????????

  4. Reini says:
    13 Jahren ago

    Seilbahn incl.Schandfleck Hotel abreißen bereits bestellte Seile verkaufen,urige Hütte bauen das genügt.
    Es gibt genügend aufstiegsmöglichkeiten auf den Grünberg
    rundherum eventuell E-Bike mässig und Reiterfreundlich
    dann braucht auch niemand mehr abgänge bezahlen. Es trägt sich selbst vom Gastronomiebetrieb-Steuern sowie Tourismusabgabe.

  5. Wie viele Stunden pro Jahr war die alte Bahn in Betrieb says:
    13 Jahren ago

    wieviele Stunden war denn die alte Seilbahn pro Jahr in Betrieb? Soweit ich weiß, hatten wir viele Winter gar keinen Betrieb und auch im Herbst bei der Revision stand diese lange still. Eher Zufall ?

  6. leser_22 says:
    13 Jahren ago

    Gegen die Seilbahn ist gut gesagt, sollen halt mal schaun das etwas weitergeht bei dieser Baustelle! Kann halt mal passiern deswegen braucht man ja kein drama draus machen !

  7. Schwan says:
    13 Jahren ago

    Interessanter Schlagzeilentitel, wo von mehreren geköpften Schwänen gesprochen wird und letztlich es nicht mal bei einem Schwan sicher ist (wie soll das auch technisch möglich sein?)!! Und 500 Euro scheint mir angesichts des Schadens auf dem Foto auch sehr überzogen! Da hat wohl jemand etwas gegen die Seilbahn!

    • sowhat aber auch says:
      13 Jahren ago

      Allein die Bergung durch die Feuerwehr hat schon 500 € gekostet.

  8. Wolfgang says:
    13 Jahren ago

    @ Stefan Böck – Versicherung gibt es keine mehr. Gmunden hatte eine Versicherung, die wurde jedoch vor einigen Jahren aufgelassen. Die TTG weigert sich trotz damaliger Zusage den Schaden zu bezahlen. So sieht es aus wenn man mit denen Verhandelt. Es wurde zugesagt, dass alle Schäden durch die TTG beglichen werden. Jedoch ist die Realität einfach anders.

    @ jagdandstyle – Der Nicname gefällt mir klingt aber ein bisschen Köppelig :-)))

  9. jagdandstyle says:
    13 Jahren ago

    auch eine interessante variante um die letzten zweifler davon zu überzeugen dass es gar keine seilbahn mehr geben wird auf den grünberg. so wird wohl versucht die umweltschützer auch noch gegen die seilbahn zu stimmen.
    gmunden – der schwan geht über alles…

  10. Stefan Böck says:
    13 Jahren ago

    Mehrere Möglichkeiten für die Politik: Radarsysteme für Schwäne einführen, Sturzhelmpflicht für Anrainer oder bodennaher Schrägaufzug auf den Grünberg. Der Schaden dürfte wohl versichert sein, nicht?


  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

0
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

0
Schaufenster goes Adventkalender

Schaufenster goes Adventkalender

0
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

0
Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

4. November 2025
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

4. November 2025
Schaufenster goes Adventkalender

Schaufenster goes Adventkalender

4. November 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

3. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!