salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 31. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Legendärer Wolfgangseelauf boomt auch 2016

2. Oktober 2016
in Gmunden, Wolfgangseeregion
0
Legendärer Wolfgangseelauf boomt auch 2016
Share on FacebookShare on Twitter

Exakt 4.120 Läuferinnen und Läufer aus 33 Nationen haben sich mit heutigem Tag für den 45. Int. Wolfgangseelauf – Salzkammergut Marathon angemeldet. Das entspricht gegenüber der vorjährigen Rekordmarke einem Plus von rund 20 %. Teilnehmerstärkster Bewerb ist einmal mehr der 27-km-Klassiker mit bis dato 1.800 Meldungen. Bleibt das Wetter gut, wird beim „kleinen Jubiläum“ (45. Int. Lauf) erstmals mit mehr als 5.000 Nennungen gerechnet.

Qualität vor Quantität
Da allen Teilnehmern bestmögliche Laufbedingungen geboten werden sollen, bitten die Organisatoren der Laufgemeinschaft St. Wolfgang um Verständnis, dass die Starterfelder nicht unbeschränkt ausgeweitet werden können. Das OK-Team hat deshalb Kontingente erstellt, die sicher stellen sollen, dass alle Teilnehmer das besondere Wolfgangseelauf-Flair genießen können.

„Volles Haus“ beim 5,2er
Vor allem der 5,2-km-Panoramalauf wird wohl bald ausgebucht sein – schon jetzt sind nur mehr 130 der 800 zur Verfügung stehenden Startplätze frei. Vor allem die Frauen stürmen den 5,2er richtiggehend – sie stellen zwei Drittel des Feldes! Aber auch beim 10-km-Uferlauf, bei dem rund 1.800 Meldungen erwartet werden, haben sie im Verhältnis 53:47 % knapp die Nase vorn.

2016 gelten folgende Hauptlauf-Meldelimits:
5,2-km-Panoramalauf: 800         10-km-Uferlauf: 2.000          27-km-Klassiker: 2.500             Salzkammergut Marathon: 400

Achtung – Voranmeldeschluss
Die vergünstigte Internet-Voranmeldung ist, sofern das jeweilige Meldekontingent nicht ausgeschöpft ist, für alle fünf Bewerbe bis spätestens Donnerstag, dem 13. Oktober 2016 unter www.wolfgangseelauf.at möglich.

Für die persönliche Sicherheit – Medizinischer Pass
Auf der Rückseite aller Startnummern wurde heuer erstmals ein „medizinischen Pass“ platziert. Dieser ist vor dem Rennen vom jew. Teilnehmer auszufüllen, so haben Ärzte und Sanitäter im Notfall einen schnellen Überblick über die persönlichen Gesundheitsdaten. Im äußersten Fall kann dies Leben retten.

Top informiert
Alle wichtigen Informationen – z. B. das neue, 28-seitige Wolfgangseelauf-Magazin 2016, sämtliche FAQs (deutsch und englisch) für alle vier Hauptbewerbe am Sonntag und die aktuellen Schifffahrtspläne gibt es bereits hier zum Download: www.wolfgangseelauf.at/wichtiges-zum-download.htm

Fotoservice
Der offizielle Foto-Partner des 45. Int. Wolfgangseelaufes – Salzkammergut Marathon 2016 ist www.marathon-photos.com. Das international agierende Team bietet abwechslungsreiche Action-Bilder von verschiedensten Perspektiven des heurigen Laufes.

„Aufwärmrunde“ am Freitag
Das spezielles Service-Angebot: Die Laufgemeinschaft St. Wolfgang lädt alle Wolfgangseelauf-Teilnehmer 2016 am Freitag, dem 14. Oktober 2016 zu einem lockeren Trainingslauf auf die malerische Riedrunde mit herrlichem Blick auf den Wolfgangsee. Die landschaftlich wunderbare Runde ist ein echter Laufgenuss. Gestartet wird um 17.00 Uhr am unteren Eingang des Michael Pacher-Hauses in St. Wolfgang.

1_wolfgangseelauf_6c95ecf5
Der Wolfgangseelauf – eine echte Marke! Foto: DI Horst von Bohlen

Der Int. Wolfgangseelauf – eine echte „Marke“
Nachdem in den letzten Jahren die Wolfgangseelauf-Postkarte sehr gut ankam, wird heuer zum kleinen Jubiläum erstmals eine Wolfgangseelauf-Briefmarke zum Nennwert von € 0,68 aufgelegt. Auf der Marke ist eine Laufgruppe des 5,2-km-Panoramalaufes mit dem malerischen Strobl im Hintergrund zu sehen. Diese Marke erscheint zum 45. Internationalen Lauf in einer limitierten Auflage von 1.500 Stück.

Die Marke ist zusammen mit der Postkarte und einem eigens für das Jubiläum gestalteten Schmuck-Stempel „45. Int. Wolfgangseelauf, Mythos & Leidenschaft, 16. Oktober 2016, www.wolfgangseelauf.at“ bzw. dem Phila-Stempel von St. Wolfgang erhältlich. Zu erwerben nur am Samstag, dem 15. Oktober von 13–17 Uhr und am Sonntag, dem 16. Oktober 2016 von 9–13 Uhr im Pacher-Haus in St. Wolfgang.

Auch oder gerade in Zeiten von Facebook, Twitter und Instagram eine schöne Erinnerung an einen der beliebtesten und attraktivsten Läufe Österreichs.

Tarife:  
Marke: € 1,50
Marke + Karte: € 2,–
Marke + Karte + Phila-Stempel oder Schmuck-Stempel: € 2,50
Marke + Karte + Phila-Stempel + Schmuckstempel: € 3,–

2_hand_to_hand_christian_fuchs_c_harald_klemm
Auch Ex-Teamkapitän Christian Fuchs ging bei „Hand to Hand“ mit gutem Beispiel voran. Foto: Harald Klemm

Hand to Hand
Im Zuge des Wolfgangseelaufes 2016 erfolgt ein wichtiger Teil des Weltrekordversuchs „Largest collage of cut out handprints“. Am Wolfgangseelauf-Wochenende haben alle Interessierten im EXPO-Zelt die Möglichkeit, mit Ihrem Händeabdruck Teil dieser Kette zu werden.

Im Rahmen des Projektes zeichnen die Unterstützer ihre Hände ab (so wie wir das alle als Kinder bereits gemacht haben) und versehen den eigenen Handumriss mit einem Gruß und Autogramm. Es konnten bereits Andreas Gabalier, DJ Ötzi, Julia Siegel, Christian Fuchs, Stefan Kraft und weitere ÖSV-Adler, Hansi Hinterseer, etliche Miss Austrias u. v. m. dazu gewonnen werden! In erster Linie geht es um eine Botschaft des Miteinanders.
Es geht aber nicht ausschließlich darum, Prominente als Unterstützer zu gewinnen – das Projekt spricht alle an! So sind Menschen aus allen Gesellschaftsschichten, Vereine, Schüler und auch Obdachlose mit dabei! Bei diesem weltweiten Projekt geht es primär darum, die Botschaft „HAND to HAND *peace*love*tolerance“ auch zu leben und zu realisieren. Es geht darum, ein Zeichen des Miteinanders zu setzen!

Das „Worldmessage-Band“, ein Band wird um die Welt geschickt! So wird u. a. das Hilfsprojekt „Fly with me“ unterstützt, das in nur zwei Projektjahren rund € 80.000,– lukrieren konnte und damit Familien finanzielle Hilfe zukommen ließ. Das Silikonarmband wird mit der Message an internationale Mediensender geschickt. Das Finale von „Hand to Hand“ findet am 16. Dezember auf der Skipiste in Kühtai statt.
Nur ein MITEINANDER kann den Weltrekord ermöglichen und dieses MITEINANDER ist auch die Message bei „Hand to Hand“.

10-jährige Benefizläuferin
Für den guten Zweck ist am Samstag beim Junior-Marathon auch die erst 10-jährige Sophie Haas unterwegs. Sie sammelt für den gleichaltrigen Noah, der an der unheilbaren Krankheit Muskeldystrophie des Typs „Duchenne“ leidet und nur mehr schwer gehen kann. Die Therapiekosten werden nur teilweise von der Sozialversicherung bezahlt, daher kommen zu den Belastungen der Krankheit auch noch die finanziellen Sorgen für die Familie dazu. Das Organisationsteam unterstützt diese vorbildliche Aktion und bittet um Spenden – am einfachsten ist dies am Samstag im Zuge des Junior-Marathons, wo Sophie mit einer kleinen Box um Spenden bittet.

3_greiner_stefan_di_lois_nagl_img_4842
Lokalmatador Stefan Greiner versucht, seinen Marathonsieg vom Vorjahr zu verteidigen. Foto: DI Lois Nagl

Marathonsieger wieder dabei
Eine besondere „Würze“ bekommt der Int. Wolfgangseelauf jedes Jahr natürlich auch durch das Antreten vieler heimischer Läuferinnen und Läufer. Emotional war deshalb auch der letztjährige Salzkammergut Marathon. Der gebürtige St. Wolfganger Lokalmatador Stefan Greiner (Rußbach) gewann die Gesamtwertung in 2:53:49 Stunden. Seinen ersten Marathonsieg im Heimatort zu feiern, ist schon etwas ganz Besonderes. Mit dieser starken Leistung setzte er sich hinter Niklas Kröhn (Sieger 2011) und Andreas Pfandlbauer (Sieger 2012–2014) auch an die dritte Stelle der Marathon-Bestenliste. Der 34-jährige Greiner will am 16. Oktober seinen Vorjahressieg verteidigen. Er geht mit der Startnummer 2596 ins Rennen.

Goodie-Bag mit Magnesium-Stick
Alle Teilnehmer der sonntägigen Hauptläufe erhalten vor oder nach dem Rennen mit einem im Startsäckchen befindlichen Gutschein einen „Goodie-Bag“ im Expo-Zelt in St. Wolfgang. Darin enthalten ist u. a. ein Gutschein- und Infofolder mit Bonifikationen im Wert von € 225,– und Veranstaltungs-Tipps sowie einem Dr. Böhm Magnesium Sport Stick (150 mg Magnesium, 100 mg Kalium, 50 mg Vitamin C), der eine sofortige Zufuhr ohne Flüssigkeit ermöglicht und damit gleich beim sonntägigen Lauf verwendet werden kann.

Eckdaten
45. Int. Wolfgangseelauf – Salzkammergut Marathon
Termin: 16. Oktober 2016
Distanzen: 5, 2 km / 10 km / 27 km / 42,195 km / 0,2–1,2 km (Jg. 2003 und jünger am Samstag, dem 15. 10. 2016)
Kontakt: OK Int. Lauf / Kurdirektion, Au 140, A-5360 St. Wolfgang
Tel.: +43 (0) 6138 / 80 03
Veranstalter: Laufgemeinschaft St. Wolfgang
Infos und Anmeldung: www.wolfgangseelauf.at

Alle Partner-Events finden Sie übersichtlich hier: www.wolfgangseelauf.at/sponsoren/partner-events. Viele aktuelle Infos und Terminhinweise sind auch auf unserer Facebook-Seite zu finden.

ÄhnlicheBeiträge

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet
Nachrichten

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Jeunesse Konzert mit den Neuen Wiener Stimmen
Gmunden

Jeunesse Konzert mit den Neuen Wiener Stimmen

28. Oktober 2025
Nachrichten

Großeinsatz nach Chlorgasaustritt in Hotel in St. Wolfgang

9. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

0
Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

0
Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

0
Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

0
Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

30. Oktober 2025
Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

30. Oktober 2025
Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

30. Oktober 2025
Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

29. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!