350 Zuschauer kamen zum Spiel der beiden Tabellennachzügler. Ebensee begann besser und vergab gleich in den Anfangsminuten eine gute Kopfballchance durch Josef Rascan. In Folge gab es einige Möglichkeiten auf beiden Seiten – Mathias Loidl und Thomas Holzinger vergaben bei den Gastgebern – auf der Gegenseite konnte Traunkirchen die beste Torchance nicht nützen und traf nur die Innenstange.
Bei einem Weitschuss zeichnete sich Ebensees Schlussmann Markus Eisenberger aus. Eine sehenswerte Angriffsaktion der Heimischen führte wenige Minuten vor Seitenwechsel zur Führung für den SV Ebensee. Eine schöne Vorlage von Thomas Holzinger nützte Lukas Schneider in der 41. Spielminute zur 1:0‑Halbzeitführung. Nach einer ziemlich ausgeglichenen ersten Spielhälfte hatte Ebensee nach Seitenwechsel zwei riesige Möglichkeiten das Spiel vorzeitig zu entscheiden. Ebensees Kapitän Stefan Schrempf traf jedoch mit einem herrlichen Schuss von der Strafraumgrenze nur die Querlatte.
Nach einem Elferfoul am eingewechselten David Rahberger scheiterte Clemens Spitzer am Traunkirchner Torhüter Michael Huemer. Dies rächte sich prompt, denn bei Gästen gelang Martin Blenk in der Schlussphase durch ein sehr glückliches Tor der Ausgleich zum 1:1 (81.Min.). Alles im allem eine gerechte Punkteteilung, wobei speziell im zweiten Spielabschnitt deutlich zu erkennen war, warum beide Mannschaften am Tabellenende stehen.
Im Vorspiel der beiden Reserve-Mannschaften setzte sich Ebensee mit einem klaren 7:1 Sieg durch
Vorschau: Samstag, 9.6. Attersee auswärts / 17.00 Uhr