salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 3. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Jahresvollversammlung der FF Lauffen

27. März 2017
in Bad Ischl
0
Jahresvollversammlung der FF Lauffen
Share on FacebookShare on Twitter

Am ver­gan­ge­nen Frei­tag hielt die frei­wil­li­ge Feu­er­wehr Lauf­fen ihre Jah­res­voll­ver­samm­lung über das abge­lau­fe­ne Jahr 2016 im Feu­er­wehr­de­pot ab. Die Ehren­gäs­te Bür­ger­meis­ter Han­nes Hei­de, Vize­bür­ger­meis­ter und Feu­er­wehr­re­fe­rent Josef Rei­sen­bich­ler, Stadt­rat Andre­as Lai­mer, Abschnitts­kom­man­dant BR Peter Lim­ba­cher, Pfar­rer Mag. Richard Czu­ry­lo sowie 28 Kame­ra­den folg­ten der Einladung.

Nach einer Schwei­ge­mi­nu­te für den ver­stor­be­nen Kame­rad Josef Zier­ler sen., tru­gen die ein­zel­nen Funk­tio­nä­re ihre Berich­te vor, wobei der stell­ver­tre­ten­de Kom­man­dant OBI Alex­an­der Pilz den Tätig­keits­be­richt vor­trug und über zahl­rei­che Ein­sät­ze und erfolg­rei­che Ver­an­stal­tun­gen berich­ten konnte.

Ins­ge­samt rück­te die Wehr zu 26 tech­ni­schen Ein­sät­zen aus. Von klei­nen Tätig­kei­ten wie die Besei­ti­gung eines Wes­pen­nes­tes bis zu dem wohl spek­ta­ku­lärs­ten Ein­satz in der Geschich­te der Feu­er­wehr Lauf­fen. „Die Fahr­zeug­ber­gung aus dem Flu­der brach­te Mensch und Mate­ri­al an Ihre Gren­zen. Die­ser Ein­satz war auch ein schö­nes Bei­spiel dafür, wie wich­tig das Zusam­men­spiel zwi­schen den ein­zel­nen Blau­licht­or­ga­ni­sa­tio­nen ist,“ beton­te Kdt.Stv. Alex­an­der Pilz.

Am Sek­tor der Fort- und Wei­ter­bil­dung berich­te­te Zugs­kom­man­dant und Jugend­be­treu­er BI Mar­kus Kog­ler, über 15 Brand- und tech­ni­sche Übun­gen. Dar­un­ter auch zwei Groß­übun­gen mit den ande­ren Feu­er­weh­ren des Pflicht­be­rei­ches Bad Ischl. Die Moti­va­ti­on der ange­hen­den Feu­er­wehr­män­ner spie­gelt sich bei den abge­hal­te­nen Übun­gen und Schu­lun­gen wie­der. Gan­ze 27 Übun­gen wur­den gemacht um die Bur­schen für den Aktiv­stand bes­tens vorzubereiten.

Gerä­te­wart Rudolf Lai­mer war ver­gan­ge­nes Jahr beson­ders gefor­dert. Durch den Anstieg der Ein­sät­ze und der zu orga­ni­sie­ren­den Ver­an­stal­tun­gen waren vie­le Stun­den für die Instand­hal­tung der Gerät­schaf­ten und Fahr­zeu­ge von Nöten. Eine Arbeit die kaum Jeman­dem auf­fällt, da die­se immer im Hin­ter­grund geschieht, jedoch von größ­ter Bedeu­tung ist.

Einer der emp­find­lichs­ten Berei­che der Feu­er­wehr ist der Atem­schutz. Die­ser bedarf daher beson­ders inten­si­ver War­tung sowie Aus- und Wei­ter­bil­dun­gen. Ins­ge­samt wur­den 6 Übun­gen, 4 Schu­lun­gen und 250 Stun­den für War­tungs­ar­bei­ten auf dem Sek­tor des Atem­schut­zes durch­ge­führt bzw. aufgewendet.

Kas­sier Peter Kog­ler bilan­zier­te das ver­gan­gen Jahr posi­tiv. Durch das gro­ße Enga­ge­ment der Kame­ra­den beim Orga­ni­sie­ren diver­ser Ver­an­stal­tun­gen, konn­te wie­der wich­ti­ges Geld erwirt­schaf­tet wer­den. Gro­ße Inves­ti­tio­nen ste­hen ins Haus — wofür das Geld drin­gend benö­tigt wird. Die Ent­las­tung des Kas­siers erfolg­te einstimmig.

Bei allen Tätig­kei­ten, ein­schließ­lich aller Arbei­ten der Funk­tio­nä­re, leis­te­ten 1107 Mann 5189 Stun­den und fuh­ren mit bei­den Fahr­zeu­gen 2.551 km.

Im Anschluss der vor­ge­tra­ge­nen Berich­te ergriff Kom­man­dant HBI Flo­ri­an Lai­mer das Wort. „Für mich war das ver­gan­ge­ne Jahr ein ganz beson­de­res. Ich durf­te das 125. jäh­ri­ge Bestehen der Feu­er­wehr in einem gelun­ge­nen Rah­men mit zahl­rei­chen Gast­feu­er­weh­ren mit euch fei­ern. Ein gro­ßer Dank gilt allen Hel­fern und der Bevöl­ke­rung von Lauf­fen die so ein Fest erst mög­lich gemacht haben.“ Welch einen Wert die über 5000 geleis­te­ten Stun­den haben leg­te Kdt. Lai­mer mit einer ein­fa­chen Rech­nung dar: ca. 3,5 Voll­zeit­kräf­te wären dafür not­wen­dig. Was die­se kos­ten wür­den kann sich jeder vor­stel­len. Daher ein gro­ßes Dan­ke­schön für die­se Frei­wil­lig­keit zum Woh­le der Bevöl­ke­rung. Nach einer klei­nen Vor­schau für das kom­men­de Jahr, wo ein Zubau für Gerät­schaf­ten und der Lauff­ner Floh­markt am Plan ste­hen, über­gab Kom­man­dant Lai­mer das Wort an die Ehrengäste.

Die­se waren sich sicht­lich einig das klei­ne­re Weh­ren in den Ort­schaf­ten der Gemein­de unver­zicht­bar sind. Gezeigt haben das die schwe­ren Unwet­ter im ver­gan­ge­nen Som­mer wo ein­zel­ne Orts­tei­le nicht erreich­bar waren bzw. mit vie­len klei­nen Ein­hei­ten eine gro­ße Anzahl an Ein­sät­zen in kur­zer Zeit bewäl­tigt wer­den konn­ten. Ein wei­te­res The­ma das von Abschnitts­kom­man­dant Lim­ba­cher bzw. der Stadt­po­li­tik ange­spro­chen wur­de, war die Sen­si­bi­li­sie­rung der Bevöl­ke­rung was den Not­ruf der Feu­er­wehr angeht. Die Anzahl der Aus­rü­ckun­gen, wo kei­ne Gefahr in Ver­zug ist bzw. dies eigent­lich Fremd­fir­men zu erle­di­gen haben, steigt enorm.

Nach­dem sich Kom­man­dant HBI Flo­ri­an Lai­mer bei der Stadt­po­li­tik sowie sei­nen Kame­ra­den für die Zusam­men­ar­beit bedankt hat, wur­de die JHV mit einem „Gut Wehr“ beendet.

Foto: pri­vat

ÄhnlicheBeiträge

Jazz-Duo aus Kuba und Spanien: Brínguez & Torres: The Art Of Dialogue
Bad Ischl

Jazz-Duo aus Kuba und Spanien: Brínguez & Torres: The Art Of Dialogue

2. Oktober 2025
Ehrenamtstag in der Lebenshilfe-Werkstätte Bad Ischl: Danke an engagierte Helfer:innen!
Bad Ischl

Ehrenamtstag in der Lebenshilfe-Werkstätte Bad Ischl: Danke an engagierte Helfer:innen!

2. Oktober 2025
Buchhaltungskurs für Anfänger:innen im WIFI Bad Ischl — Beginn am 14.10.2025
Bad Ischl

Buchhaltungskurs für Anfänger:innen im WIFI Bad Ischl — Beginn am 14.10.2025

30. September 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest

Verkehrsunfall auf der B145

30. September 2025
Fahrzeug stürzt in Bachbett – Lenker eingeschlossen

Fahrzeug stürzt in Bachbett – Lenker eingeschlossen

29. September 2025
Kinderschwimmkurs der Wasserrettung Traunkirchen

Tödlicher Absturz: E‑Biker (65) bei Rettenbachalm in Bad Ischl über steiles Gelände abgestürzt

9. September 2025
Schwerer Forstunfall in Kirchham

Traktorunfall in Gmunden: 34-Jähriger schwer verletzt

10. September 2025
Prominenter Neuzugang in Gmunden

Prominenter Neuzugang in Gmunden

1
Jazz-Duo aus Kuba und Spanien: Brínguez & Torres: The Art Of Dialogue

Jazz-Duo aus Kuba und Spanien: Brínguez & Torres: The Art Of Dialogue

2. Oktober 2025
Recycling von Kunststoffen – Notwendigkeit und Herausforderung

Recycling von Kunststoffen – Notwendigkeit und Herausforderung

2. Oktober 2025
Gemeinderat beschließt Finanzierungsplan für Neubau und Sanierung des Kindergartens Altmünster

Gemeinderat beschließt Finanzierungsplan für Neubau und Sanierung des Kindergartens Altmünster

2. Oktober 2025
Ehrenamtstag in der Lebenshilfe-Werkstätte Bad Ischl: Danke an engagierte Helfer:innen!

Ehrenamtstag in der Lebenshilfe-Werkstätte Bad Ischl: Danke an engagierte Helfer:innen!

2. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!