salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 11. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Abschiedsfest für zwei 83-jährige Salesianer-Priester beim Annafest

4. August 2017
in Timelkam
0
Abschiedsfest für zwei 83-jährige Salesianer-Priester beim Annafest
Share on FacebookShare on Twitter

P. Stum­mer und P. Rut­ho­fer im Rah­men des Anna­fes­tes verabschiedet
Mit P. Johann Stum­mer und P. Franz Rut­ho­fer, bei­de 83-jäh­rig, ver­las­sen nun die letz­ten  Mit­glie­der des Sale­sia­ner­or­dens die Pfar­re, der seit 67 Jah­ren mit dem Novi­zi­at im frü­he­ren Pfarr­hof neben der St. Anna Kir­che in Ober­thal­heim seit 1950 sehr segens­reich, beson­ders in der Jugend­be­treu­ung, wirkte.

Im Rah­men der Fest­mes­se ver­wies  Pro­vin­zi­al  Petrus Ober­mül­ler in sei­ner Fest­pre­digt unter ande­rem auch auf den hohen, posi­ti­ven Bekannt­heits­grad der Pfar­re Timel­kam mit dem Novi­zi­at Ober­thal­heim inner­halb der öster­rei­chi­schen Ordens­ge­mein­schaft und stell­te die Ver­diens­te der bei­den Her­ren Stum­mer und Rut­ho­fer vor:

Johann Stum­mer, Jahr­gang 1934, kam über meh­re­re Umwe­ge im Rah­men sei­ner theo­lo­gi­schen Aus­bil­dung auch zu einem fünf­jäh­ri­gen Stu­di­um in Rom und Turin. Nach ver­schie­de­nen Ein­sät­zen in den Wir­kungs­or­ten des Ordens wird vor allem sein Orga­ni­sa­ti­ons­ta­lent im Zusam­men­hang mit den ange­mie­te­ten alten Bau­ern­hö­fen in St. Mar­tin i. M. und in Alko­ven mit den Jung­schar-Som­mer­la­gern in Erin­ne­rung blei­ben. 30.000 Jugend­li­che waren ins­ge­samt in den vie­len Jah­ren auf der „Don-Bosco-Ranch“ „auf Lager“!

Seit 2004 betreu­te nun P. Stum­mer in Ober­thal­heim als Kir­chen­rek­tor die St. Anna Kir­che und war der „Gute Geist“ der Pfarr­ge­mein­schaft Ober­thal­heim. In die­ser Zeit war er auch seel­sorg­li­cher Betreu­er der Don Bosco Schu­len in Vöcklabruck.

P. Franz Rut­ho­fer, eben­falls Jahr­gang 1934, konn­te sei­nen Berufs­wunsch, Pries­ter zu wer­den, erst nach eini­gen Umwe­gen mit ihm gut­ge­sinn­ten För­de­rern errei­chen. Nach Abschluss sei­ner Aus­bil­dung war er in Wien neben sei­nem Pries­ter­be­ruf haupt­säch­lich mit der orga­ni­sa­to­ri­schen Beglei­tung der ver­schie­de­nen Bau­vor­ha­ben des Ordens betraut, wie dem Neu­bau des Schü­ler­hei­mes in der Hagen­mül­ler­gas­se oder  des Jugend­bil­dungs­zen­trums St. Veith.

vlnr.: Pfar­rer Mag. Josef Kra­mar, Pro­vin­zi­al Dr. Petrus Ober­mül­ler SDB, Alt­bi­schof Dr. Lud­wig Schwarz, P. Johann Stum­mer SDB, Dia­kon Bern­hard Pfus­te­rer, MR Dr. Wil­helm Hans Appel, P. Franz Ruthofer

Auf Wunsch des dama­li­gen Lin­zer Bischofs Aichern bekam P. Rut­ho­fer im Jahr 1999 vom Orden die Auf­ga­be, von Ober­thal­heim aus in ver­schie­de­nen Pfar­ren, haupt­säch­lich in Lenzing, aber auch in Unge­n­ach und in Timel­kam bei Bedarf als Pries­ter auszuhelfen.

So kam es wäh­rend und nach die­sem Fest­got­tes­dienst natür­lich zu ent­spre­chen­den Dan­kes­wor­ten. Der Fest­ze­le­brant der Mes­se, Alt­bi­schof Lud­wig Schwarz, über­brach­te die Grü­ße und den Dank von Bischof Man­fred Scheu­er für die gesam­te Diö­ze­se Linz, Ordens-Pro­vin­zi­al Petrus Ober­mül­ler schloss an sei­ne Fest­pre­digt den Dank des Ordens und der Ordens­brü­der für das lebens­lan­ge Arbei­ten im Sin­ne des Ordens der Sale­sia­ner an.

Eben­so dank­te die Pro­vinz­lei­te­rin der Don-Bosco-Schwes­tern für Deutsch­land und Öster­reich, Maria Maul, samt Beglei­tung und wünsch­te den bei­den alles Gute. Die Pfar­re Timel­kam mit Pfar­rer Josef Kra­mar und Pfarr­ge­mein­de­rats­ob­mann Alo­is Hang­ler sowie Karl Erkner für die Orts­ge­mein­schaft Ober­thal­heim dank­ten sehr herz­lich für die so ange­neh­me und frucht­brin­gen­de Arbeit der bei­den Pries­ter weit über unse­re Pfarr­gren­zen hinaus.

Auch die Evan­ge­li­sche Pfar­re Timel­kam mit Pfar­rer Hans Hub­mer und einer Abord­nung des Pre­byte­ri­ums, stets aufs Ange­nehms­te in öku­me­ni­scher Ver­bin­dung mit der katho­li­schen Pfar­re, dank­ten herz­lich für die per­sön­li­che Zusam­men­ar­beit mit den bes­ten Wün­schen für den wei­te­ren Lebens­weg in den ordens­ei­ge­nen Einrichtungen.

Die Mark­ge­mein­de Timel­kam mit Bür­ger­meis­ter Johann Kirch­ber­ger und einer Gemein­de­a­b­ord­nung spra­chen eben­falls den Dank der Gemein­de und die bes­ten Wün­sche für ihren wei­te­ren Lebens­weg aus. Auch der St. Anna Chor und der ein­ge­mie­te­te Kin­der­gar­ten Spring­gin­kerl  blick­ten mit Ihrem Dank auf sehr ange­neh­me, per­sön­li­che erfreu­li­che Jah­re mit den bei­den Pries­tern zurück.

Als Zei­chen der Wert­schät­zung gestal­te­te ein Gemein­schafts­chor mit dem Kir­chen­chor Vöck­la­bruck, dem katho­li­schen und dem evan­ge­li­schen Kir­chen­chor Timel­kam, sowie einem Orches­ters der Lan­des­mu­sik­schu­le Vöck­la­bruck mit der Auf­füh­rung der Mozart­mes­se Mis­sa Bre­vis in B, KV.140 mit  vier Gesangs­so­lis­ten Bar­ba­ra Pat­tin­ger, Maria Star­lin­ger, Chris­ti­an Havel und Ger­hard Lug­stein den Fest­got­tes­dienst mit. Die Gesamt­lei­tung oblag Wolf­ram Win­cor mit Unter­stüt­zung durch Ger­hard Lugstein.

Im Anschluss an die­se Fest­mes­se hat­ten alle Fest­be­su­cher beim anschlie­ßen­den „Anna-Früh­schop­pen“ mit der Markt­mu­sik Schörf­ling unter Kapell­meis­ter Ger­hard Gründl noch aus­gie­big Gele­gen­heit, sich in per­sön­li­chen Gesprä­chen an man­che hei­te­re Anek­do­te zu erin­ne­ren und sich von den bei­den ver­dienst­vol­len Pries­tern zu verabschieden.

Bericht: Eras­mus Grünbacher
Fotos: Johan­nes Grünbacher

ÄhnlicheBeiträge

Bürgerbeteiligungsprozess für Begegnungszone in Vöcklabruck
Nachrichten

Frau stürzt in Poolschacht – Großeinsatz der Feuerwehren in Timelkam

28. April 2025
Alkoholisierter Probeführerscheinbesitzer prallte gegen Gartenmauer
Nachrichten

Motorrad bei Unfall unter Lkw eingeklemmt

3. März 2025
Neues Seelsorgeteam für Timelkam offiziell eingesetzt
Timelkam

Neues Seelsorgeteam für Timelkam offiziell eingesetzt

11. Februar 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1
Es ist wieder so weit — 47. Flohmarkt des PV Ortsgruppe Gschwandt!

Es ist wieder so weit — 47. Flohmarkt des PV Ortsgruppe Gschwandt!

11. Mai 2025
Gemeinsam für Gschwandt — zweiter Workshop familienfreundliche Gemeinde!

Gemeinsam für Gschwandt — zweiter Workshop familienfreundliche Gemeinde!

11. Mai 2025
Erfolgreiche Nachwuchsbanker: HAK Bad Ischl erreicht Spitzenplatz beim internationalen SCHULBANKER-Finale in Berlin

Erfolgreiche Nachwuchsbanker: HAK Bad Ischl erreicht Spitzenplatz beim internationalen SCHULBANKER-Finale in Berlin

11. Mai 2025
Maiandacht in Ohlsdorf: Lourdesgrotte – ein Ort der Ruhe und Stille

Maiandacht in Ohlsdorf: Lourdesgrotte – ein Ort der Ruhe und Stille

11. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!