salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 7. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

„Starthilfe Wohnen“ unterstützt Menschen in Armut

28. Juni 2012
in Bezirk Vöcklabruck, Vöcklabruck
0
Share on FacebookShare on Twitter

Für immer mehr Menschen wird der Einstieg zur eigenen Wohnung eine große finanzielle Hürde. Kautionen oder Baukostenzuschüsse, Gebühren und  Einrichtung müssen bezahlt werden. Menschen mit geringem Einkommen schaffen das nicht aus eigener Kraft.

Mit dem Projekt „Starthilfe Wohnen“ haben Armutsnetzwerk, Regionalmanagement und Sparkasse ein Modell entwickelt, Menschen in Armut(sfallen) eine leistbare Wohnung zu ermöglichen:„Starthilfe Wohnen“gibt Unterstützungen bis zu 2.000 Euro, die in kleinen monatlichen Raten zurück bezahlt werden. Die Unterstützungen werden aus einem „Solidarfonds“ausbezahlt, der aus Spenden gespeist wird. Mit einem Solidarsparbuch kann jede/r dieses Projekt unterstützen.

„Das Armutsnetzwerk ist eine Plattform aus sozialen Einrichtungen, Interessensvertretungen und kirchlichen Organisationen. Ziele sind Bewusstseins-bildung durch Öffentlichkeitsarbeit sowie konkrete Unterstützungsprojekte für von Armut betroffene Menschen in den Bezirken Vöcklabruck und Gmunden. In der Vergangenheit wurden bereits Projekte wie der Aktivpass und der Sozialmarkt Vöcklabruck initiiert. Im konkreten Projekt arbeiten in der Region gut verankerte Sozialeinrichtungen zusammen. Zukunftsweisend ist die Kooperation mit Regionalmanagement und Sparkasse. „Starthilfe Wohnen“ ist ein Projekt gelebter Solidarität in der Region“, sagt Stefan Hindinger, Koordinator Armutsnetzwerk, Projektleiter Starthilfe Wohnen.

Solidarsparbuch: Sparen mit sozialem Charakter

Statt der allgemeinen Praxis, Spenden als Unterstützung für Projekte einzusammeln bietet die Sparkasse Salzkammergut in all ihren Filialen das Solidarsparbuch an.  Es handelt sich hier um eine täglich fällige Spareinlage mit einem derzeitigen garantierten Zinssatz bis 31. Dez. 2012 in Höhe von 1,6 Prozent. Davon geht die Hälfte des Zinsertrages zum Jahresende direkt als Unterstützung an das Armutsnetzwerk. Im Dezember 2012 wird ein neuer garantierter Zinssatz für das Jahr 2013 vereinbart. Das Sparbuch ist nach wie vor die beliebteste Sparform der ÖsterreicherInnen.

„Die Sparkasse Salzkammergut hat auf Grund des sozialen Gedankens anlässlich der Gründung vor fast 150 Jahren immer wieder die Bevölkerung in verschiedenster Weise unterstützt. Diesmal wollen wir  mit einer neuen Art der Hilfe, in Zusammenarbeit mit unseren Kunden,  Bedürftige bei der Wohnungssuche unterstützen und damit einen Beitrag im sozialen Bereich entsprechend unserem Gründungsgedanken erbringen.“, so Vorstandsdirektor Johann Stadler, Sparkasse Salzkammergut.

ErfolgreicherProjektverlauf

193.600 Euro an Starthilfenvergeben

Der Verein Sozialzentrum als Träger von Starthilfe Wohnen hat seit November 2010 bereits 193.600 Euro an Starthilfen vergeben (Stand 25.6.12). 166 Erwachsene und 157 Kinder (128 Haushalte) konnten mit  Unterstützung von Starthilfe Wohnen in eine Wohnung einziehen. Durchschnittlich wurden rund 1500 Euro an rückzahlbarer Unterstützung ausbezahlt. Die Mehrzahl der Haushalte mit Kindern sind Alleinerzieherhaushalte.

Rund 120.000 Euro wurden von den Unterstützten bereits wieder zurück bezahlt. Die Ausfälle sind unter 5 Prozent.

Zugang zu Starthilfe Wohnen

Der Zugang zu „Starthilfe Wohnen“ erfolgt ausschließlich über Sozialeinrichtungen (Schuldnerberatung, Wohnungslosenhilfe Mosaik, pro menteoö, Caritas, Frauenberatungsstelle, Sozialberatungsstellen, Neustart), die die Anspruchs-berechtigung prüfen. Unterstützt werden Menschen mit geringem Einkommen, die von einer Sozialeinrichtung betreut werden und bei denen eine Rückzahlung gesichert ist. Die Vernetzung von verschiedenen Sozialeinrichtungen bringt einen Mehrwert, der direkt Menschen in Armutsfallenzu Gute kommt.

Rasche Hilfe

Durch Starthilfe Wohnen erhalten Klientinnen und Klienten der Wohnungslosenhilfe Mosaik oder anderer Sozialeinrichtungen rasche und unbürokratische Hilfe beim Wohnungseinstieg. Insbesondere für Alleinerziehende, z.B. nach Trennungen oder Scheidungen, ist Starthilfe Wohnen eine große Unterstützung.

Ingrid Ulrich, Koordinatorin Netzwerk Wohnungssicherung, Wohnungslosenhilfe Mosaik Salzkammergut

Österreichweit einzigartiges Projekt

Im Oktober 2010 erhielt Starthilfe Wohnen den mit 40.500 Euro dotierten Innovationspreis von „Ideen gegen Armut“ (Coca Cola, WU, Standard). Zurzeit wird Starthilfe Wohnen von der Wirtschaftsuniversität Wien evaluiert. Die Vergabe von Mikrokrediten, die erfolgreiche Vernetzung verschiedener Sozialeinrichtungen und die Kooperation mit einer Bank sind bisher einzigartig.

Jeder Euro erbringt vierfachen Wert
Eine erste Evaluierungvon Starhilfe Wohnen durch das NPO-Kompetenzzentrum der WU Wien ergab einen Social-Return-on-Investment-Wert (SROI) von 4,41. Was bedeutet, dass jeder in das Projekt investierte Euro einen monetären Gegenwert von 4,41 Euro erzielte. Mit dem SROI-Wert werden mithilfe eines wissenschaftlichen Analysemodells – neben dem finanziellen Wert – auch die sozialen Wirkungen eines Projekts gemessen. In das Projekt „Starthilfe Wohnen“ wurden im Vorjahr  76.000 Euro investiert und damit eine gesellschaftliche Wirkung im Gegenwert von 330.000 Euro erzielt.

ÄhnlicheBeiträge

Aufgeflogen: Buchhalterin gab für Überweisungen eigene Kontonummer an
Schwanenstadt

Fahrerflucht in Schwanenstadt aufgeklärt: 35-jähriger Lenker geständig

7. November 2025
Alpinist stürzte 200 Meter vom Hirschsteig
Mondseeland

Entkräftete Kletterer aus Drachenwand-Klettersteig gerettet

6. November 2025
Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck
Bezirk Vöcklabruck

Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

5. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Benefizkonzert der Landesmusikschule Laakirchen

Benefizkonzert der Landesmusikschule Laakirchen

0
Aufgeflogen: Buchhalterin gab für Überweisungen eigene Kontonummer an

Fahrerflucht in Schwanenstadt aufgeklärt: 35-jähriger Lenker geständig

0
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

0
Benefizkonzert der Landesmusikschule Laakirchen

Benefizkonzert der Landesmusikschule Laakirchen

7. November 2025
Aufgeflogen: Buchhalterin gab für Überweisungen eigene Kontonummer an

Fahrerflucht in Schwanenstadt aufgeklärt: 35-jähriger Lenker geständig

7. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl

Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl

6. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!