salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 17. August 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Bergmarathon 2019: Neue Bedingungen, neue Wege, neue Zeiten

14. November 2018
in Gmunden, Gmunden, Sport
5
Bergmarathon 2019: Neue Bedingungen, neue Wege, neue Zeiten
Share on FacebookShare on Twitter

Noch sind es fast acht Mona­te bis zur 31. Auf­la­ge des Traun­see-Berg­ma­ra­thons 2019, die Orga­ni­sa­to­ren arbei­ten aber schon auf Hoch­tou­ren – wir haben Orga­ni­sa­ti­ons­chef Harald Buch­in­ger daher zum Inter­view gebe­ten und vor allem zu den Neu­ig­kei­ten im nächs­ten Jahr befragt:

„Harald, der Berg­ma­ra­thon ent­wi­ckelt sich von Jahr zu Jahr wei­ter, wel­che Ände­run­gen erwar­ten die Läu­fer im kom­men­den Jahr?“
„Ein The­ma, das immer wich­ti­ger wird, ist der Schutz unse­rer Natur, beson­ders in den sen­si­blen höhe­ren Lagen. Um hier einen wei­te­ren Bei­trag zu leis­ten, wird es ab dem kom­men­den Jahr bei den Ver­pfle­gungs­stel­len kei­ne Becher mehr geben, die Geträn­ke wer­den aus­nahms­los nur noch in die selbst mit­ge­brach­ten Trink­be­häl­ter der Läu­fer gefüllt.“

„Gibt es dafür bestimm­te Vorgaben?“
„Ja, der Trink­be­häl­ter muss min­des­tens einen Liter fas­sen kön­nen und muss vom Start bis zum Ziel mit­ge­führt wer­den. Die­ser Trink­be­häl­ter muss bei der Start­num­mern­aus­ga­be vor­ge­zeigt wer­den und wird kon­trol­liert. Das gilt übri­gens genau­so für die Not­fall­aus­rüs­tung und die Über­le­bens­de­cke mit min­des­tens 1,40 mal 2 Meter.“

„Was pas­siert, wenn ein sol­cher Aus­rüs­tungs­ge­gen­stand fehlt?“
„Das muss lei­der mit dem Ent­zug der Start­num­mer, also der Dis­qua­li­fi­ka­ti­on, geahn­det wer­den. Dazu möch­te ich auch noch sagen, dass es natür­lich nicht reicht, die­se Din­ge beim Start vor­zu­wei­sen und dann sozu­sa­gen zu „ent­sor­gen“, eine Über­prü­fung ist daher auch bei allen Kon­troll­stel­len möglich.“

„Wie­so ist man hier jetzt so streng?“
„Wie schon oben erwähnt: Der Schutz der Natur ist uns sehr wich­tig. Und dann natür­lich auch die Sicher­heit der Läu­fer – da es lei­der immer eini­ge Teil­neh­mer gibt, die wegen einer mög­lichst schnel­len Zeit nicht auf die­se wich­ti­gen Punk­te ach­ten wol­len, müs­sen wir hier die Zügel etwas anziehen.“

„Ände­run­gen gibt es jedes Jahr ja auch bei der Stre­cke, meist nicht ganz frei­wil­lig. Was wird sich da im nächs­ten Jahr tun?“
„Sehr wohl frei­wil­lig erhö­hen wir die Anzahl der Kon­troll­stel­len, dadurch wird die Betreu­ung der Läu­fer noch bes­ser. Dazu kommt eine Rück­kehr auf die alte Stre­cke zwi­schen Grün­berg und Traun­stein-Gedenk­stein, die durch die Gschlief­gra­ben-Rut­schung ja eini­ge Zeit nicht begeh­bar war. 2019 geht es wie­der über den Alm­weg, sicher eine land­schaft­li­che Auf­wer­tung der Stre­cke. Und auch am Gmund­ner­berg heißt es „Back to the Roots“ und man läuft – eben­falls so wie frü­her schon prak­ti­ziert – vom Gast­hof Urzn über den Kogl­bau­er ins Tal.“

„Wir haben gehört, dass sich auf Grund die­ser vie­len Ände­run­gen auch in Sachen Ergeb­nis­lis­ten etwas tun wird?“
„Genau, es gibt ja nicht nur die­se Ände­run­gen, son­dern auch vie­le aus den ver­gan­ge­nen Jah­ren, sowohl im Hin­blick auf die Stre­cken­füh­rung als auch auf die Anzahl und Lage der Kon­troll­punk­te. Das hat dazu geführt, dass die „alten“ und die „neu­en“ Stre­cken nicht mehr unbe­dingt mit­ein­an­der ver­gleich­bar sind. Aus die­sem Grund haben wir uns dazu ent­schie­den, die bis­her erreich­ten Zei­ten „ein­zu­frie­ren“ und mit der Mara­thon 2019 eine neue Zeit­rech­nung zu starten.“

„Vie­len Dank für die Infor­ma­tio­nen, gibt es zum Abschluss noch etwas, das du den Berg­ma­ra­tho­nis mit­tei­len möchtest?“
„Ger­ne: Lie­be Läu­fer, wir arbei­ten schon wie­der inten­siv dar­an, um den Traun­see-Berg­ma­ra­thon bei sei­ner 31. Auf­la­ge noch ein­mal zu ver­bes­sern. Alle, die auch die­ses Mal wie­der mit dabei sein wol­len, soll­ten sich daher ein Datum im Kalen­der dick anstrei­chen: Anmel­de­start ist am 1. Dezem­ber um 20:00 Uhr auf www.bergmarathon.at! Wir freu­en uns schon dar­auf, euch am 6. Juli 2019 wie­der zu sehen!“

Für wei­te­re Infor­ma­tio­nen besu­chen sie bit­te die Home­page www.bergmarathon.at oder wen­den sich an das Orga­ni­sa­ti­ons­ko­mi­tee des 31. Berg­ma­ra­thons rund um den Traunsee.

Foto: Harald Buch­in­ger / Bergmarathon

ÄhnlicheBeiträge

„Swing and Song“ — Schlosskonzert der Ferry Ilg Band!
Gmunden

„Swing and Song“ — Schlosskonzert der Ferry Ilg Band!

15. August 2025
Entwarnung bei Gmundner Trinkwasser – außer im Gebiet Franzl im Holz 
Gmunden

Entwarnung bei Gmundner Trinkwasser – außer im Gebiet Franzl im Holz 

14. August 2025
Badegäste und Wassersportler retten in Gmunden leblose Frau (81) aus der Traun
Gmunden

Badegäste und Wassersportler retten in Gmunden leblose Frau (81) aus der Traun

14. August 2025

Comments 5

  1. Martin says:
    7 Jahren ago

    Die­se Bevor­mun­dung in Form von Pflicht­aus­rüs­tung von mün­di­gen, erwach­se­nen Läu­fern, die in ihrem Leben sicher schon mehr als ein Mal auf einem Berg waren, wenn sie bei so einer Ver­an­stal­tung teil­neh­men, ist ein­fach ein Witz. Genau wie bei den Traun­stoa Trails, nur dass das Gan­ze dort noch mehr und bei den kur­zen Stre­cken­län­gen noch um eini­ges lach­haf­ter ist.

    Aber es wird ja kei­ner gezwun­gen teil­zu­neh­men und zumin­dest der Berg­ma­ra­thon wird sicher wie­der aus­ge­bucht sein.

    • Franzl says:
      7 Jahren ago

      Das hat genau nichts mit Bevor­mun­dung zu tun, son­dern dient ein­fach nur dem Schutz der Läu­fer! Es wäre abso­lut ver­ant­wor­tungs­los so ein Event ohne Pflicht­aus­rüs­tung durch­zu­füh­ren! Die Mün­dig­keit der erwach­se­nen Läu­fer ist lei­der sehr enden wol­lend, wenn es dar­um geht ein paar Gramm Gewicht ein­zu­spa­ren (sie­he Zug­spit­zen­lauf 2008). Ich habe schon eini­ge Berg­läu­fe — im In- und Aus­land — gemacht, Pflicht­aus­rüs­tung gab es IMMER und das ist auch gut so! Es soll­te, spe­zi­ell beim Traun­see-Berg­ma­ra­thon, sogar noch viel stren­ger kon­trol­liert werden!

      • Martin says:
        7 Jahren ago

        Jaja, Eigen­ver­ant­wor­tung ist heu­te eben nicht mehr gefragt. Und wenn was pas­siert muss grund­sätz­lich irgend­je­mand anders dran schuld sein.

        Und Zug­spit­ze 2008 kann man wohl kaum mit unse­ren Gocki­mo­cki Ber­gen im Juli ver­glei­chen, und wenn, dann ist die Vor­her­sa­ge dem­entspre­chend. Bin schon gespannt, wann man beim Tos­ca­na-Lauf ein EH-Set mit Beatmungs­tuch dabei haben muss weil 2005 in Hin­ter­tup­fing ein Läu­fer kol­la­biert ist.

        • Franzl says:
          7 Jahren ago

          Eigen­ver­ant­wor­tung ist sehr wohl noch gefragt, lei­der kann man sie nicht mehr vor­aus­set­zen! Ich wäre sehr froh, wenn ich zum Bei­spiel beim Abstieg vom Traun­stein stür­ze, unter Schock ste­he und der nach­kom­men­de Läu­fer hat zB eine Alu­de­cke mit (die gehört näm­lich zur Pflichtausrüstung!)
          Hät­ten die Läu­fer des Zug­spit­zen­laufs damals eine Pflicht­aus­rüs­tung dabei gehabt, hät­te es wohl kei­ne Tote gege­ben, das ist der Punkt!
          Aber was dis­ku­tier ich eigent­lich mit jeman­den, der den Tos­ca­na-Lauf mit einem Bewerb im alpi­nen Gelän­de vergleicht.….?

    • Lois says:
      7 Jahren ago

      Alles, was da an Sicher­heits­aus­rüs­tung gefor­dert wird, hat nach wie vor — samt Drinks und Rie­gel — in den Taschen eines Rad­tri­kots locker Platz. Sehe daher kei­nen Grund, auf die­se sinn­vol­len Details ver­zich­ten zu wollen.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

27. Juli 2025
Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

26. Juli 2025

Technischer Defekt an Heizungsanlage führt zu Feuerwehreinsatz in Hotel

13. August 2025
E. coli-Funde im Gmundner Trinkwasser im Stadtgebiet „Tastelberg“

E. coli-Funde im Gmundner Trinkwasser im Stadtgebiet „Tastelberg“

8. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

1
Nackter Hotelgast löst Feuerwehreinsatz aus

Nackter Hotelgast löst Feuerwehreinsatz aus

17. August 2025
Vier Verletzte bei Kreuzungsunfall in Winkl

Vier Verletzte bei Kreuzungsunfall in Winkl

17. August 2025
Mit falschem Urin zum Drogentest

1,18 Promille: Alkolenker mit abgelaufenem “Pickerl” unterwegs

17. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!