salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 13. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Spatenstich für neue Produktionshalle – Mayr Schulmöbel

8. März 2019
in Politik / Wirtschaft, Scharnstein
0
Spatenstich für neue Produktionshalle – Mayr Schulmöbel
Share on FacebookShare on Twitter

Mayr Schul­mö­bel legt mit der Ver­grö­ße­rung des Betriebs­stand­or­tes in Scharn­stein ein kla­res Bekennt­nis für die Regi­on Alm­tal ab und inves­tiert 5 Mil­lio­nen Euro. 2020 soll die neue Hal­le für Pul­ver­be­schich­tung und Metall­fer­ti­gung in Betrieb genom­men werden.

„Die größ­te Inves­ti­ti­on der Fir­men­ge­schich­te ist unum­gäng­lich. Mit dem Spa­ten­stich setzt Mayr Schul­mö­bel ein deut­li­ches Signal für die Zukunft des Unter­neh­mens und des Teams“, betont Maxi­mi­li­an Auin­ger, einer der bei­den Geschäfts­füh­rer von Mayr Schul­mö­bel. Nach Fer­tig­stel­lung ste­hen dem Markt­füh­rer der öster­rei­chi­schen Schul­mö­bel­bran­che 25 Pro­zent mehr Pro­duk­ti­ons­flä­che zur Ver­fü­gung. Die Betriebs­flä­che wird von der­zeit 9.200 Qua­drat­me­ter auf 11.700 Qua­drat­me­ter erhöht. Es ist schön, so ein erfolg­rei­ches Unter­neh­men im Alm­tal behei­ma­tet zu haben, freut sich Mar­tin Ettin­ger, Obmann der WKO Bezirks­stel­le Gmun­den. „Die­se Maß­nah­me zeigt ein­mal mehr die Attrak­ti­vi­tät des Stand­or­tes im Bezirk Gmun­den und sichert so auch regio­na­le Arbeitsplätze“.

Nach­hal­ti­ge Bauweise
Die bei­den Gesell­schaf­te­rin­nen Mari­an­ne Geis­bau­er und Eli­sa­beth Kreuz­ber­ger-Mayr sowie die bei­den Geschäfts­füh­rer Maxi­mi­li­an Auin­ger und Franz-Josef Wie­ner legen bei der Errich­tung der neu­en Pro­duk­ti­ons­hal­le Wert auf eine nach­hal­ti­ge Bau­wei­se und die Nut­zung von natür­li­chen Ener­gien. So wird der Eigen­be­darf an Strom durch eine Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge groß­teils abge­deckt. Die anfal­len­de Pro­duk­ti­ons­wär­me soll wie­der in Ener­gie umge­wan­delt oder als Hei­zungs­wär­me wie­der­ver­wen­det wer­den. „Unser Stand­ort ist im Natur­ju­wel Alm­tal behei­ma­tet. Mit der nach­hal­ti­gen Bau­wei­se unse­rer neu­en Pro­duk­ti­ons­hal­le wol­len wir ein deut­li­ches Signal für die Nach­hal­tig­keit und zum Schutz der Umwelt und Natur set­zen“, erklärt Maxi­mi­li­an Auinger.

Vize­bür­ger­meis­ter Ing. Micha­el Hammin­ger, Betriebs­lei­ter Ing. Flo­ri­an Hue­mer, Geschäfts­füh­rer Maxi­mi­li­an Auin­ger, Eigen­tü­me­rin Eli­sa­beth Kreuz­ber­ger-Mayr, Eigen­tü­me­rin Mari­an­ne Geis­bau­er, Geschäfts­füh­rer Franz-Josef Wie­ner, Bau­meis­ter DI Chris­tof Bam­mer, WKO Gmun­den Obmann Mar­tin Ettinger

Unter­neh­men punk­tet mit Kom­pe­tenz und Know-how
Schu­len auf der gan­zen Welt set­zen auf Schul­ein­rich­tun­gen von Mayr Schul­mö­bel. Möbel gibt es aktu­ell in 19 Län­dern der Erde auf drei Kon­ti­nen­ten. Das Unter­neh­men aus Ober­ös­ter­reich begeis­tert sei­ne Geschäfts­part­ner in Euro­pa, Asi­en und Latein­ame­ri­ka mit sei­ner Kom­pe­tenz und sei­nem Know-how. Mayr Schul­mö­bel ist nicht nur der Exper­te für die Ein­rich­tung per­fek­ter Klas­sen­zim­mer. Zu den Kern­kom­pe­ten­zen des Unter­neh­mens gehört auch die Aus­stat­tung von Labors, Werk­räu­men, Lehr­kü­chen, Biblio­the­ken, Kon­fe­renz­zim­mern und Büros für sämt­li­che Bil­dungs­ein­rich­tun­gen. Bei der Pla­nung wer­den moderns­te 3D-Com­pu­ter­si­mu­la­tio­nen eingesetzt.

Mit neu­er Idee Stan­dard der Schul­ein­rich­tung angehoben
Mayr Schul­mö­bel wur­de 1968 von Herrn Direk­tor Johann Mayr in Scharn­stein gegrün­det. Mit sei­ner neu­en Schul­mö­bel­idee hat der Fir­men­grün­der bereits Ende der Sech­zi­ger­jah­re auf sich auf­merk­sam gemacht. Er war der Ansicht, dass sich nicht das Schul­kind sei­nem Arbeits­platz anzu­pas­sen habe, son­dern der Arbeits­platz dem Schul­kind ange­passt wer­den müs­se. Die­se Idee sowie weg­wei­sen­de Mayr Schul­mö­bel-Paten­te haben den Stan­dard der Schul­ein­rich­tung auf ein hohes Niveau gebracht. Dem Unter­neh­men ist wich­tig, unter Berück­sich­ti­gung der päd­ago­gi­schen Grund­sät­ze die gefor­der­ten Bil­dungs- und Lehr­auf­ga­ben in das jewei­li­ge Raum­kon­zept zu inte­grie­ren. Als öko­no­misch und öko­lo­gisch den­ken­der und han­deln­der Betrieb wur­de Mayr Schul­mö­bel im Mai 2010 als Kli­ma­bünd­nis-Betrieb ausgezeichnet.

Cor­po­ra­te Data
Mayr Schul­mö­bel ist auf­grund sei­nes hohen Qua­li­täts­an­spruchs, sei­ner inno­va­ti­ven und kun­den­ori­en­tier­ten Ent­wick­lun­gen sowie sei­ner Kom­pe­tenz Markt­füh­rer in der öster­rei­chi­schen Schulmöbelbranche.

Foto: Mayr Schulmöbel

ÄhnlicheBeiträge

Ausgezeichnet! — Zwölf neue Werkmeister Maschinenbau/Betriebstechnik im WIFI Gmunden
Gmunden

Ausgezeichnet! — Zwölf neue Werkmeister Maschinenbau/Betriebstechnik im WIFI Gmunden

11. Juli 2025
Drei Feuerwehren bei Zimmerbrand in Scharnstein
Nachrichten

Drei Feuerwehren bei Zimmerbrand in Scharnstein

10. Juli 2025
Das JW Sommerfest als Treffpunkt für JungunternehmerInnen
Gmunden

Das JW Sommerfest als Treffpunkt für JungunternehmerInnen

7. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Verkehrsunfall auf B145 bei Bad Ischl fordert drei Verletzte

Verkehrsunfall auf B145 bei Bad Ischl fordert drei Verletzte

13. Juli 2025
Neues Klubheim des SK POLAR Neukirchen feierlich eröffnet

Neues Klubheim des SK POLAR Neukirchen feierlich eröffnet

13. Juli 2025
Auf World Tour Semifinale folgte Viertelfinale beim Heimturnier am Attersee!

Auf World Tour Semifinale folgte Viertelfinale beim Heimturnier am Attersee!

13. Juli 2025
Mountainbike-Fest unter Idealbedingungen

Mountainbike-Fest unter Idealbedingungen

13. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!