Wie? Was? Bitte was ist Floorball? Sicher wieder so ein modernes unnötige Modeerscheinung! So neu ist die Sportart nicht, denn sie wurde in den 1970er Jahren in den Schweden, Finnland und der Schweiz entwickelt. Floorball ist eine Stockballspiel das sich am Besten mit Eishockey vergleichen lässt und in der Halle ohne Eis gespielt wird.
Floorball ist daher in den starken Eishockeynationen in Europa sehr populär. Unnötig ist keine Sportart, bei der sich unsere Kinder bewegen und austoben können denn wie aktuelle Studien belegen ist der Bewegungsmangel eines der größten Gesellschaftsprobleme für die neue Generation. Jedes Kind, dass in der Kindheit Spaß an der Bewegung hat wird auch als Erwachsener Bewegung machen und so eine gute Grundlage für ein gesundes Leben haben.
Die beiden staatlichen Ballschuleinstruktoren Stef und Urli wurden bei ihrer Ausbildung in Floorball geschult und es hat sie die Sportart sofort begeistert. Im Rahmen der Ballartisten der Sportunion Raika Bad Ischl wurde letztes Jahr zum ersten Mal ein Nachwuchstraining für 6 bis 12 Jahre angeboten. Ein Jahr später hat Bad Ischl eine U10 Mannschaft, die an den österreichischen Meisterschat teilnimmt und 20 junge Ischler/innen die begeistert diese schnelle und actionreiche Sportart ausüben.
Die Gruppe hat sich für die neue Saison entschlossen ein Kinder, Jugend und Erwachsenentraining anzubieten. Jeden Freitag findet in der HLW (Kaltenbach) ab 18:00 Uhr ein gemeinsames Floorball spielen statt. Die Sportunion Raika Bad Ischl hat genug Ausrüstung anschaffen können damit jeder vorbeikommen kann, um die Sportart auszuprobieren.
Hallenschuhe und bequeme Kleindung genügen für den Anfang. Besonders eignet sich die Freitagseinheit für Familien die gemeinsame Bewegung machen wollen. Wir freuen uns auf euch und vielleicht bringen wir ja einmal einen Meistertitel in das Salzkammergut, da den taltentierten Sportlern scheitert es sicher nicht.