salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 27. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Ehrungsfeier des Gemeinderates

9. Dezember 2019
in Seewalchen
0
Ehrungsfeier des Gemeinderates
Share on FacebookShare on Twitter

Bei der traditionellen Weihnachtsfeier der Marktgemeinde Seewalchen wurden auch heuer wieder zahlreichen Personen Dank und Anerkennung ausgesprochen. Nach der Verabschiedung von Lukas Kügler, Rudolf Hitzl und Lisa Pramreiter, die heuer aus dem Gemeindedienst ausgeschieden sind, wurden von Bürgermeister Mag. Johann Reiter und den beiden Vizebürgermeisterinnen Claudia Haberl und Karin Hemetsberger die vom Gemeinderat beschlossenen Ehrenzeichen überreicht.

Verdienstmedaille in Gold für Diplomsportlehrer Fritz Fiausch und Gemeindevorstand a.D. Stefan Gaisbichler.
Fritz Fiausch war und ist über 50 Jahre lang ehrenamtlich tätig, insbesondere bei der Wasserrettung und bei der Feuerwehr Seewalchen. Seit er 1962 als Bademeister im Strandbad Seewalchen begonnen hat, und ab 1995 als Ortsstellenleiter der Wasserrettung Seewalchen, rettete er 5 Personen vor dem Ertrinken im Attersee, was auch vom Land OÖ. durch die Verleihung der Lebensretter Medaillen gewürdigt wurde. Auf seine Initiative hin wurden u.a. eine Sturmwarnanlage im Strandbad Seewalchen installiert und in allen Strandbädern die Hinweistafeln „Sicherer Badespaß“ angebracht. Seit Jahrzehnten sorgen Fritz und Christa Fiausch mit ihrer Wasserschischule für Sport und Freizeitspaß für Einheimische und Urlaubsgäste. Seine erfolgreiche Tätigkeit als Landes- und Bundestrainer der Wasserskisportler (Landestrainer 1965 bis 1975, Bundestrainer 1975 bis 1995) brachte Österreich bis zur Weltspitze.

Stefan Gaisbichler aus Rosenau gehörte 12 Jahre lang (2003 bis 2015) dem Gemeinderat an. Bei der Konstituierenden Gemeinderatssitzung am 16. Oktober 2003 wurde er in den Gemeindevorstand gewählt, dessen Mitglied er bis 2013, also 10 Jahre lang, war. Von 2003 bis 2009 war er Obmann der ÖVP Gemeinderatsfraktion. In der laufenden Gemeinderatsperiode war Stefan Gaisbichler als Ersatzgemeinderat tätig, legte jedoch sein Mandat mit Wirkung vom 31.12.2018 aus beruflichen Gründen zurück. In seiner Zeit als Gemeindemandatar setzte sich Stefan Gaisbichler vor allem für die Anliegen der Familien, der Schulen und im Sozialbereich ein. Er war Mitglied im Sozialausschuss, im Bildungsausschuss und im Arbeitskreis Gemeindefinanzen. Sein besonderes Verdienst war die Einführung des Kinderferienprogramms, das seither Jahr für Jahr mit über 30 Angeboten den Schulkindern die Ferien abwechslungsreicher macht. Und Stefan Gaisbichler ist Jahr für Jahr beim Ferienspaß mit einem Angebot aktiv mit dabei. Seit vielen Jahren ist Stefan Gaisbichler auch immer wieder als Wahlleiter oder Beisitzer in der Sprengelwahlbehörde in Rosenau im Einsatz gewesen. Herr Gaisbichler war am Tag der Ehrungsfeier beruflich in Deutschland. Er wird die Ehrung zu einem späteren Zeitpunkt erhalten.

Verdienstmedaille in Silber Diakon Karl Höllwerth
Am 3. Dezember 2003 wurde Karl Höllwerth aus Litzlberg in der Pfarrkirche Seewalchen vom damaligen Bischof Maximilian Aichern zum Diakon geweiht. Er hat seither 480 Taufen und 120 Hochzeiten gehalten, und wurde für seinen Einsatz von der Diözese mit dem Titel „Konsistorialrat“ bedacht. Seither ist er unermüdlich und ehrenamtlich „tätig im Weinberg des Herrn und bereitet für ihn den Weg und ebnet die Straßen“, wie es in seinem Weihespruch heißt. Besonders wichtig ist ihm, dass die Vereine unserer Gemeinde ihre Gemeinschaft auf einen festen Grund stellen. So feiert er mit der Marktmusikkapelle den Musikergottesdienst und gestaltet mit ihnen den Gottesdienst am Buchberg. Zusammen mit der Jägerschaft wurde im Familienwald von Bürgermeister Reiter die Errichtung der Hubertuskapelle in Gerlham initiiert, wo Karl Höllwerth seit 2003 jährlich die Jäger-Maiandacht und im Herbst die Hubertusmesse zelebriert. Als Feuerwehrkurat und Notfallseelsorger begleitet er nach Bedarf schwierige Einsätze, gestaltet die alljährliche Florianifeier, und ist für die drei Feuerwehren unserer Gemeinde ein wichtiger Ansprechpartner. Die Feier des Trachtensonntags und die Kräuterweihe sind fixe Bestandteile seines Terminkalenders.

Ehrenbrosche in Silber Gudrun Aigner Melik und Sandra Grausgruber
Zehn Jahre lang, nämlich von 2009-2019, war Gudrun Aigner-Melik Obfrau der Goldhauben- und Kopftuchgruppe Seewalchen. Gemeinsam mit ihren Goldhaubenfrauen war sie für zahlreiche Aktivitäten verantwortlich. Höhepunkt jeden Jahres war und ist der sogenannte „Trachtensonntag“ mit den Ehejubilaren, der Jahr für Jahr ein besonderer Festtag im Jahreskreis ist. Daneben gab und gibt es jedes Jahr die Kräuterweihe, den Liebstattsonntag, die Maiandacht sowie einige Male den Dirndlgwandsonntag. Unter Gudrun Aigner-Melik wurde ein eigenes Goldhaubendirndl entworfen, mit dem die Goldhaubenfrauen nun auftreten. Viele Menschen in Notlagen und sozial-caritative Organisationen konnten mit Spenden unterstützt werden, darunter die Herzkinder, das Frauenhaus, Pro Mente, Special Olympics, der Multiple Sklerose Verein Vöcklabruck. Seit 2015 ist Gudrun Aigner-Melik auch in der Gemeindevertretung aktiv und arbeitet im Kulturausschuss und im Sozialausschuss mit.

Sandra Grausgruber war vier Jahre lang (2015-2019) Mitglied des Gemeinderates und des Sozialausschusses war, ehe sie im Frühjahr dieses Jahres wegen eines Wohnortwechsels aus der Gemeindevertretung wieder ausscheiden musste. Als Gemeinderätin zeichnete sich Sandra Grausgruber durch hohe Motivation, Zusammenarbeit und Engagement aus. In den sozialen Medien war sie ein hartnäckiger Vertreter der Interessen der Gemeinde Seewalchen, wenn in diversen Diskussionsforen mal wieder ungerechtfertigt kritisiert oder gar Fake News verbreitet wurden. Ihre Freude an der Musik führte sich auch zum Musikverein Rosenau, wo sie zunächst Marketenderin war und später in den Vereinsvorstand gewählt wurde. Sie war Obmannstellvertreterin von Oktober 2015 bis April 2017, und Obfrau von April 2017 bis Mai 2019.

Sportehrenzeichen in Silber für Hans Kreuzer und Ingrid Leitner
Das Trainerduo des Rudervereins sorgt seit Jahrzehnten für sportliche Erfolge. Hans Kreuzer ist seit 1970 beim RVS und saß schon mehr als 40.000 km im Ruderboot war selbst erfolgreicher Rudersportler, u.a. Masters-Welt- und Vizeweltmeister. Als Trainer begleitet er seine Schützlinge seit 1987. Mit Gerald Aigner, dem ehemaligen Obmann des Rudervereins, feierte er seinen ersten Staatsmeistertitel als Trainer. Viele namhafte Ruderer folgten, wie Margaret Sperrer und Lisa Farthofer.

Unter seiner Trainerschaft wurde Ingrid Leitner Schülerlandesmeisterin. Sie blieb dem Rudersport treu und steht seit 2003 Hans Kreuzer als Co-Trainerin zur Seite. Gemeinsam verbringen sie unzählige Stunden im Begleitmotorboot sowie in der Kraftkammer des RVS. Ihr Zeitaufwand ist enorm. Ingrid und Hans sind täglich über 2 Stunden im Verein, von Montag bis Samstag, Sommer wie Winter, bei jedem Wetter. Sie erstellen Trainingspläne, Organisieren Mannschafts- und Bootstransporte zu div. Regatten im In- und Ausland, Leiten und Organisieren Trainingslager. Heuer durften sich die beiden über 2 Landesmeistertitel und 2 Staatsmeisterschaftsmedaillen freuen.

Foto: privat

ÄhnlicheBeiträge

26.09.2025 Landeshauptmann-Ehrungen verdienter Musikvereine
Ampflwang i.H.

26.09.2025 Landeshauptmann-Ehrungen verdienter Musikvereine

29. September 2025
Von der Weißtanne zum Einbaum: Am Attersee entstehen neue Steinzeit-Boote
Seewalchen

Von der Weißtanne zum Einbaum: Am Attersee entstehen neue Steinzeit-Boote

11. September 2025
52 neue Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen ausgebildet
Bezirk Vöcklabruck

52 neue Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen ausgebildet

30. August 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

18. Oktober 2025
Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

0
„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

0
49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

0
ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

0
Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

25. Oktober 2025
„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

25. Oktober 2025
49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

25. Oktober 2025
ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

25. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!