salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 10. September 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Einer hallstattzeitlichen Siedlung auf der Spur

6. Oktober 2020
in Traunkirchen
0
Einer hallstattzeitlichen Siedlung auf der Spur
Share on FacebookShare on Twitter

ARCHÄO­LO­GI­SCHES PILOT­PRO­JEKT IN TRAUNKIRCHEN
Schon seit dem 19. Jahr­hun­dert ist Traun­kir­chen am Traun­see (Ober­ös­ter­reich) als archäo­lo­gi­scher Fund­ort der Spä­ten Bron­ze- und der Älte­ren Hall­statt­zeit (10. — 6. Jh. v. Chr.) bekannt. Im Ort­zen­trum, zwi­schen See und den steil abfal­len­den Aus­läu­fern der nörd­li­chen Kalk­al­pen, kamen immer wie­der Zufalls­fun­de aus zer­stör­ten Grä­bern zu Tage, im Bereich des ehe­ma­li­gen Klos­ters wur­de 1997 ein Grä­ber­feld mit 93 Brand- und 22 Kör­per­grä­bern ent­deckt und vom Bun­des­denk­mal­amt aus­ge­gra­ben und wis­sen­schaft­lich unter­sucht. Die rei­chen Bei­ga­ben spie­geln den Wohl­stand der Bewohner*innen und die Bedeu­tung des Ortes wider, die allein durch enge wirt­schaft­li­che Bezie­hun­gen zum Hall­stät­ter Salz­berg­bau zu erklä­ren sind.

Die Ent­de­ckung der zu den Fried­hö­fen und einem Kult­platz auf dem Johan­nes­berg gehö­ri­gen Sied­lung ver­dankt die For­schung dem Miss­ge­schick eines Aus­flugs­schif­fes, das vor der Nord­spit­ze der Traun­kirch­ner Halb­in­sel auf Grund lief und einen tie­fen Gra­ben hin­ter­ließ. Tauch­ar­chäo­lo­gi­sche Unter­su­chun­gen stell­ten eine bis zu 50 cm dicke Kul­tur­schicht fest. Son­die­rungs­gra­bun­gen des Bun­des­denk­mal­am­tes im Klos­ter­gar­ten lie­fer­ten den Beweis, dass sich die Fund­zo­ne auch über die heu­te tro­cke­nen Berei­che des See­ufers erstreckt.

Wel­che Bedeu­tung die hier auf­grund ver­schie­de­ner Fun­de von Holz­res­ten, Stein­set­zun­gen und Hüt­ten­lehm­frag­men­ten nach­ge­wie­se­ne Sied­lung im Netz­werk des Hall­stät­ter Berg­baus hat­te, wird nun von der Uni­ver­si­tät Inns­bruck und dem Kura­to­ri­um Pfahl­bau­ten unter der Lei­tung von Prof. Peter Treb­sche und Hele­na Seidl da Fon­se­ca MA durch feld­ar­chäo­lo­gi­sche For­schun­gen unter Ein­be­zie­hung natur­wis­sen-schaft­li­cher Metho­den und des Umfel­des von Traun­kir­chen unter­sucht. Nach einer Coro­na-beding­ten Ver­schie­bung begin­nen die Pro­spek­tio­nen in der Woche zwi­schen 19. und 23 Okto­ber. „Da sich die archäo­lo­gi­sche Fund­zo­ne” so Prof. Treb­sche, „sowohl auf Berei­che unter dem Was­ser­spie­gel des Sees als auch auf das tro­cke­ne See­ufer erstreckt, sind unter­schied­li­che Pro­spek­ti­ons­me­tho­den not­wen­dig, um die Aus­deh­nung der Sied­lung, die Tie­fe der Fund­schich­ten, ihren Erhal­tungs­zu­stand und ihr Alter zu ermitteln.”

An Land sind geo­ma­gne­ti­sche Mes­sun­gen und Geo­ra­dar-Unter­su­chun­gen vor­ge­se­hen, die zur Loka­li­sie­rung urge­schicht­li­cher Befun­de und even­tu­el­ler Bau­struk­tu­ren aus spä­te­rer Zeit die­nen. Nach Aus­wer­tung der Mess­ergeb­nis­se sind Boh­run­gen mit­tels Ramm­kern­son­den zur Über­prü­fung der gewon­nen Erkennt­nis­se und zur Gewin­nung von Pro­ben­ma­te­ri­al aus grö­ße­ren Tie­fen geplant. Die hier wie auch bei den Tauch­gän­gen und Unter­was­ser­boh­run­gen gewon­ne­nen Sedi­men­te wer­den spä­ter im Labor unter­sucht und ihr Alter mit Hil­fe der Den­dro­chro­no­lo­gie (Jahr­ring­da­tie­rung) und 14C-Metho­de (Radio­koh­len­stoff­da­tie­rung) bestimmt. Die heu­er gewon­ne­nen Erkennt­nis­se wer­den in einer zwei­ten Pro­spek­ti­ons­pha­se im Früh­jahr 2021 über­prüft und vertieft.

„Auf die­ser Grund­la­ge”, so Prof. Treb­sche, „kön­nen dann For­schungs­gra­bun­gen grö­ße­ren Umfangs geplant wer­den. Infol­ge des feuch­ten Milieus im Boden des See­ufers ist zu erwar­ten, dass sich neben Kera­mik und Metall­ob­jek­ten auch orga­ni­sche Über­res­te erhal­ten haben, die nicht nur Aus­kunft über den All­tag der dama­li­gen Men­schen geben könn­ten, son­dern auch über die Bezie­hun­gen Traun­kir­chens zum Berg­bau in Hallstatt.”

Tag der offe­nen Tür: Don­ners­tag, 22. Okto­ber, 14°° bis 16°° Uhr;
Treff­punkt: Traun­kir­chen, im ehe­ma­li­gen Klos­ter­gar­ten beim Musikpavillon.
Inter­es­sier­ten Besucher*innen wird an die­sem Tag unter Ein­hal­tung der aktu­el­len Hygie­ne­maß­nah­men die Mög­lich­keit gebo­ten, betreut von einem Team des Kura­to­ri­ums Pfahl­bau­ten, den Forscher*innen bei ihrer Arbeit über die Schul­ter zu schau­en und mit ihnen ins Gespräch zu kommen.

 

ÄhnlicheBeiträge

Quantenphysik mit Supraleitenden Schaltkreisen
Traunkirchen

Quantenphysik mit Supraleitenden Schaltkreisen

9. September 2025
Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025
Traunkirchen

Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

1. September 2025
Holzmarkt begeistert Besucher — Traunkirchen zeigt das Handwerk
Traunkirchen

Holzmarkt begeistert Besucher — Traunkirchen zeigt das Handwerk

31. August 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest

Technischer Defekt an Heizungsanlage führt zu Feuerwehreinsatz in Hotel

13. August 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Frontalzusammenstoß in Altmünster – fünf Verletzte

14. August 2025
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

1
Prominenter Neuzugang in Gmunden

Prominenter Neuzugang in Gmunden

1
Action, Abenteuer, Adrenalin: Pfadistart mit Highland Games

Action, Abenteuer, Adrenalin: Pfadistart mit Highland Games

10. September 2025
Punk-Elektro-Jazz aus Spanien: Jazzfreunde Bad Ischl holen am 18. 9. „Camarada Ventura“ auf die Bühne

Punk-Elektro-Jazz aus Spanien: Jazzfreunde Bad Ischl holen am 18. 9. „Camarada Ventura“ auf die Bühne

10. September 2025

3. ÖBV-Elite-Turnier

10. September 2025
Urlauberin stürzt in Gletscherspalte am Dachstein

Urlauberin stürzt in Gletscherspalte am Dachstein

10. September 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!