salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 5. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

OÖ. Landespreis für Miba: Technologie macht Flugzeuge umweltfreundlicher und leiser

20. November 2020
in Laakirchen, Nachrichten, Politik / Wirtschaft
2
OÖ. Landespreis für Miba: Technologie macht Flugzeuge umweltfreundlicher und leiser

Foto (Miba): Markus Achleitner (Wirtschaftslandesrat OÖ) bei der Preisverleihung mit dem Miba Team: F. Peter Mitterbauer, Wolfgang Litzlbauer, Rainer Aufischer, Max Manner, Roland Hintringer

Share on FacebookShare on Twitter

Miba Sputter-Technologie für umweltfreundlichere und leisere Flugzeuge erhält OÖ. Landespreis für Innovation

Die Sputter-Technologie der Miba wurde beim Landespreis für Innovation mit dem für besonders herausragende Leistungen vergebenen Jurypreis für radikale Innovationen ausgezeichnet. Das von der Miba entwickelte Beschichtungs-Verfahren führt bei Flugzeugturbinen zu 15% weniger Treibstoffverbrauch, 20% weniger Lärm und 15% weniger CO2-Ausstoß.

Die hochkarätige Jury unter Vorsitz von Rektor Meinhard Lukas von der Johannes Kepler Universität Linz würdigte mit dem Preis die herausragende Forschungs- und Entwicklungsarbeit der Miba.

Foto (Miba):
Markus Achleitner (Wirtschaftslandesrat OÖ) bei der Preisverleihung mit dem Miba Team: F. Peter Mitterbauer, Wolfgang Litzlbauer, Rainer Aufischer, Max Manner, Roland Hintringer

Miba Sputter-Technologie macht Flugzeuge effizienter, umweltfreundlicher und leiser

Die Entwicklungsarbeit hat mehr als 20 Jahre gedauert, doch mittlerweile wird die Miba Sputter-Technologie in mehr als die Hälfte aller neuen mittelgroßen Flugzeuge (Single Aisle Aircrafts) weltweit eingebaut. Die Zahnräder in den Getrieben der Flugzeugturbinen werden durch den Sputter-Prozess der Miba beschichtet. Mit dem Ergebnis, dass sie weniger Bauraum benötigen und einen höheren Wirkungsgrad haben. Das macht die Turbine effizienter, umweltfreundlicher und leiser.

Laut Piloten ist der Effekt so groß, dass sie die Turbine ab einer Geschwindigkeit von 100 km/h nicht mehr hören. Sie können nur noch auf ihren Instrumenten sehen, dass sie in Betrieb ist. Seit dem Start der Serienproduktion im Jahr 2016 hat sich die Technologie zu einem Erfolgsprodukt der Miba entwickelt. Und die Entwicklungsarbeit geht weiter: als nächster Schritt arbeitet das Laakirchner Unternehmen an einer bleifreien Sputter-Beschichtung. Damit soll eine noch größere Umweltfreundlichkeit erreicht werden.

Wichtiger Beitrag zu einem saubereren Planeten

„Die Sputter-Technologie ist eines von vielen Beispielen dafür, wie wir mit unseren Produkten zu einer nachhaltigeren, umweltfreundlicheren Mobilität beitragen“, schildert Miba CEO F. Peter Mitterbauer. „Wir tun das ganz im Sinn unserer Unternehmensmission „Technologies for a cleaner planet“: wir wollen jeden Tag daran arbeiten, mit unseren Technologien die Produktion, Übertragung, Speicherung und Nutzung von Energie noch effizienter zu machen – und damit einen Beitrag zu einem saubereren Planeten leisten.“

Fotocredit: MIBA

ÄhnlicheBeiträge

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan
Laakirchen

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

4. November 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Nachrichten

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

3. November 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast
Gmunden

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

3. November 2025

Comments 2

  1. RUDI FROSCHER says:
    5 Jahren ago

    ich hoffe, diese Technologie gibt es auch bald bei meinem Auto und wenn ich dann natürlich nur auf der Autobahn, 100 km/h fahre und nichts mehr höre, weil ich auch abhebe, und das mit weniger Bio Spritverbrauch,
    dann solle es mir nicht unrecht sein.

    Aber nun ohne Schmäh, vergesst die PolitikerInnen und ihre Papiere, die sind meist ziemlich unselten nur zuständig für Irreres.

    Macht mit dem was Ingenieurskunst sich nennt, alles damit die Welt rund rennt.

    Die ärgsten Versäumnisse in Bezug auf Bereitstellung von sauberen Strom haben ja die E Versorger nachzuholen.

    Mehr Windräder, gepaart mit Stauspeichern und so kompensiert man immer weniger Verbrennung auf der Straße dort, wo es unholprig über Kupferleitungen nach Hause kommt als Energie. Zudem sollte man die Kupferleitungsgebühren neu berechnen, auch im Sinne von CO 2 Vermeidung, damit mehr mit Spitzen Strom vollbracht wird.

    Übrigens gibt es ja jede Menge auch Unterirdische Speicherseen, z. B. in Bad Gastein, die zudem dazu genutzt werden, um wenn man es gut steuert vor den niederschlagsreichen Jahreszeiten, auch Hochwasser wieder zwischenzuparken.

    Gratulation der Firma für eine weiter Technik für die Zukunft.

  2. KASIMIR says:
    5 Jahren ago

    Nur Männer, bravo!


  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

0
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

0
Schaufenster goes Adventkalender

Schaufenster goes Adventkalender

0
Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

4. November 2025
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

4. November 2025
Schaufenster goes Adventkalender

Schaufenster goes Adventkalender

4. November 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

3. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!