salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 30. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Corona-Demo in Gmunden

5. Januar 2021
in Corona, Gmunden, Nachrichten
38
Corona-Demo in Gmunden
Share on FacebookShare on Twitter

Unter dem Motto „Österreich steht auf“ hat die Demonstrationswelle gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung Montagabend auch Gmunden erreicht.

UPDATE 5.1.2020, 9 Uhr: Am Montag den 4. Jänner wurde in zwei Wellen demonstriert. Ersten Einschätzungen der Exekutive zu Folge gab es bei der Veranstaltung rund 300 Demonstranten. Viele Teilnehmer wollen einige Tausend Menschen gesehen haben. Die Polizei OÖ bestätigt Dienstagfrüh bis zu 600 Personen.

Die Teilnehmer verzichteten dabei auf das Tragen des Mund-Nasenschutzes und hielten auch den geforderten Mindestabstand nicht ein. Laut Polizei war die Demonstration zuvor nicht angemeldet worden.

Organisation über soziale Netzwerke

Die Veranstaltung wurde im Vorfeld über diverse Social-Media-Kanäle verbreitet. Zeitgleich fanden Demonstrationen in Salzburg, Klagenfurt und Kufstein statt.

Am vergangen Wochenende wurden bei der Demonstration am Wiener Heldenplatz zahlreiche amtsbekannte Rechtsextreme gesichtet. Laut ORF Wien laufen nach Demonstrationen von Gegnern der CoV-Maßnahmen am vergangenen Wochenende in Wien polizeiliche Ermittlungen. Bis Montagmittag gab es Dutzende Anzeigen. In Oberösterreich laufen Ermittlungen wegen des Verdachts auf Wiederbetätigung gegen Teilnehmer eine Anti-CoV-Kundgebung am 2. Jänner in Braunau.  

Keine Eskalationen in Gmunden

In Gmunden beobachtete die Polizei das Geschehen ohne Einzuschreiten zu müssen. Vom Rathausplatz aus führte die Demonstrationsroute über die Traunbrücke zur Schiffslände zurück durch die Traungasse und die Kirchengasse. 

Gemeinsam skandierte man „Wir sind das Volk“, „Kurz muss weg“ und „Friede, Freiheit ohne Diktatur“. 

Aufgrund der großen Teilnehmerzahl kam es zu kürzeren Verkehrsanhaltungen, die seitens der Polizei reguliert wurden. Gegen 21.00 löste sich die Demonstration friedlich auf.

ÄhnlicheBeiträge

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden
Gmunden

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

30. Oktober 2025
Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag
Gmunden

Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

29. Oktober 2025
Jägerball Gmunden – durch Spenden Hoffnung schaffen
Gmunden

Jägerball Gmunden – durch Spenden Hoffnung schaffen

29. Oktober 2025

Comments 38

  1. Rudi A. says:
    5 Jahren ago

    Die Regierung reißt sich den A…. auf und ihr „Idis“ vermasselt alles!

    • RUDI FROSCHER says:
      5 Jahren ago

      das stimmt wirklich Rudi A. Und jetzt in der Pressekonferenz der AGES habe ich außerdem sogar noch gehört, dass jedes Tropferl Impfstoff sogar genau nachgeprüft wird, obwohl es eh schon zertifiziert ist. man braucht kein Kabarett mehr besuchen, aber die Vorlagen dafür werden laufend gezeigt. Die Gesamtperformance ist stimmig, Kurz und Gut eben. Wäre nicht Ibiza gewesen, wäre statt Anschober halt wer Anderer dort gestanden.

      Ob die Gescheiten neben der Verteilung des Corona Impfstoffes auch daran denken, dass hohe Arbeitslosigkeit nicht mit einem Hartinger 150 er im Monat, sondern mit einem bedingungslosen Grundeinkommen von 1000 Euro zu bewältigen ist, damit nicht noch mehr zusammenbricht ins Österreich, sei dahingestellt.

      Aber ich bin nicht nachtragend, ich lass mich auch von dieser Regierung einmal positiv überraschen, wenn sie vielleicht doch rasch ein GRUNDEINKOMMEN ankündigen!

      Es gilt für Alle die Unschuldsvermutung.

      • Hons says:
        5 Jahren ago

        Das ist eine Chaos Regierung daher Neuwahlen.Vergleicht mal die Coronaerkrankten mit der Einwohnerzahl von Österreich, dann kommt ihr darauf die Spitäler sind nicht überlastet.Herr Minister Rudolf Anschober schafft es ja nicht mal das ein Teil der Menschen von Österreich geimpft wird ihm fehlt der Plan dazu und ist ein Impfchaos.Ich sage dazu 20 % ist das Virus aber 80 % davon wird mit diesen Virus Politik gemacht, auf eine Art und Weise tiefer geht es in der Politik nicht mehr.Die Wirtschaft wurde an die Wand gefahren, die Gesellschaft gespalten usw.Leute wir müssen endlich lernen mit diesem Virus zu leben wie mit anderen Viren auch.Ansonst geht alles den Bach runter und wir schaufeln uns selber unser Grab.Den einen Dauerlochdown werden wir Wirtschaftlich und Gesellschaftlich nicht durchhalten und die Jugend da sie nicht zur Schule gehen können ist ein Schaden, der nicht mehr Gut zu machen ist.Ist mit uns allen klar der Virus ist nun mal vorhanden aber dadurch die Wirtschaft an die Wand fahren ist Maßlos übertrieben.Wirtschaft an die Wandfahren und die Gesellschaft spalten ist auch gestorben.Daher gibt es nur einen Weg, so bald wie nur möglich Neuwahlen.Rudi mir würde ein Grundeinkommen von 1000 Euro nicht helfen, den für meine Wohnung habe ich alle 2 Monate samt Miete und Abgaben 1.400 Euro Ausgaben.Aber Rudi glaub mir das war noch nicht alles, was da noch alles von dieser Regierung auf uns allen zu kommen wird.Die Pleiten der Wirtschaft werden erst 2021 sich bemerkbar machen anhand der steigenden Arbeitslosenzahlen.Fährt die Regierung den Lockdownkurs so weiter so sehe ich für Österreich keine Zukunft mehr.Ohne Steuereinnahmen ist ein Staat Handlungsunfähig das steht uns noch dazu bevor.
        Hons

  2. Nora die Erste says:
    5 Jahren ago

    Ich hoffe nicht, dass diese Eltern und dess Kinder durch der Corona Krankheit auch noch MIS-C (Hyperinflamation) bekommen. Eine schwere Krankheit die es schon in mehreren Länder gibt. Dann ist es aus mit der Freiheit. So ein Blödsinn mit Demos.

  3. Y says:
    5 Jahren ago

    Na bravo, jetzt vereinen sich die Braunen mit den Querdenkern. Somit entsteht eine gefährliche Suppe aus Ignoranz und Intoleranz.

    Glaubt wirklich jemand, dass mit dem billigen Ruf “Kurz muss weg” die Pandemie gelöst wird? Man stelle sich eine blau/schwarze Regierung vor. Und vielleicht auch noch das Innenministerium unter dem Führer Kickl.

    Alle Verschwörungstheoretiker und Corona-Abstreiter sollten sich über die täglichen Leichentransporte aus dem ansässigen Krankenhaus informieren, vielleicht wird dann manches klarer.

    • dr. revers says:
      5 Jahren ago

      bin ihrer meinung und rufe alle zur grossen unterschriftenaktion auf: jeder, der ohne maske, abstand und einhaltung von regeln gegen die massnahmen demonstrieren geht, sollte dieses formular blanko unterschreiben und bei sich tragen: https://www.aekooe.at/index.php?eID=dumpFile&t=f&f=1178&token=eb527b0df68bb9006e533890d60b5241f90bcb8f

    • Hauno says:
      5 Jahren ago

      Man kann die Aktion kurz und bündig zusammenfassen: Einige Hundert Deppen protestieren gegen Maßnahmen, die sie durch ihr egoistisches und engstirniges Verhalten selbst verursachen. Damit werden sie die Einschränkungen, die sie ja so bekämpfen, noch verlängern. Aber um das zu verstehen, bedarf es eines logisch denkenden Verstands!

      Viele Länder verordnen momentan strengere Maßnahmen als Österreich. Ist an diesen Regeln auch Kurz schuld?

      Der wahre Skandal aber ist, dass die Polizei und Behörden nicht handeln. Unternehmen sind seit Monaten gesperrt, aber diese Idioten dürfen ungehindert alle Vorschriften ignorieren.

      • Martin says:
        5 Jahren ago

        Genau so ist es, ich weiß nur nicht, wie man das diesen Deppen verständlich machen soll, ich glaube da hilft wirklich nur eine entsprechende Erfahrung am eigenen Leib…

  4. Günter says:
    5 Jahren ago

    Die Ansichten des Herrn Ernst kann ich voll und ganz teilen.
    Günter

    • Ohmann says:
      5 Jahren ago

      Stellts einem die Haare auf, mehr braucht man dazu nicht schreiben!?

  5. Ernst says:
    5 Jahren ago

    Wertes Team von Salzi.at. Ich finde es beschämend, dass sie durch ihre manipulative und voreingenommene Berichterstattung versuchen den gestrigen „Abendspaziergang“ / Demonstration ins „rechte“ Licht zu rücken.
    Entsprechend meiner Beobachtungen waren gestern sehr viele besorgte Eltern und ganz normale Menschen unterwegs, die ihr Grundrecht auf Demonstration und Meinungsfreiheit in den aktuell schwierigen Zeiten zum Ausdruck gebracht haben.

    Weiters finde ich diverse Kommentare hinsichtlich einer möglichen Verweigerung von ärztlicher Hilfe für Demonstranten mehr als verwerflich und entbehrlich. Wem soll auf Basis solcher Gedanken als nächstes eventuell benötige Hilfe verwehrt werden? Rauchern bei Krebs? Übergewichtigen bei Diabetes? Unfalllenkern bei Eigenverschulden? usw.?
    Wir leben in Österreich immer noch in einer Demokratie und daher sind unterschiedliche Meinungen und Erfahrungen auch und vor allem in der aktuellen Situation erlaubt.

    Die Angst eines Anstieges der Infektionszahlen auf Grund der aktuell europaweiten Demonstrationen kann ich aus persönlich Sicht nicht teilen. Auch wenn die österreichischen Medien kaum bis gar nicht von der großen Demonstration in Berlin Ende August berichtet haben, so konnte im Anschluss an die Demonstration mit mehreren hunderttausend Teilnehmern keine erhöhte Infektionsrate beobachtet werden.

    Abschließend möchte ich anmerken, dass ein respektvoller zwischenmenschlicher Umgang gerade in diesen schwierigen Zeiten wichtig ist und eingehalten werden sollte. Letztendlich wird auch diese Pandemie irgendwann ein Ende finden und der Nachbar, Arbeitskollege, Verwandte trotz aktuell eventuell gravierend unterschiedlicher Meinung anwesend sein und helfende Hand oder wichtiger Gesprächspartner sein.

    In diesem Sinne wünsche ich uns allen ein Gutes Neues Jahr und eine baldige Rückkehr und Normalisierung unser alle Leben.

    • Dr. Revers says:
      5 Jahren ago

      zu „möchte ich anmerken, dass ein respektvoller zwischenmenschlicher Umgang gerade in diesen schwierigen Zeiten wichtig ist und eingehalten werden sollte“ – wie wärs wenn die, die skandieren „Wir sind das Volk!“ (sind sie nicht!, Anm.) damit anfangen und eine Maske tragen und Abstand halten?

      • Ernst says:
        5 Jahren ago

        Sofern die Demonstranten „freiwillig“ auf ihre Maske und den Abstand verzichten, so ist es derer freien Entscheidung mit allen eventuellen persönlichen gesundheitlichen Risiken die damit verbunden sind.
        All jene, welche ein gesundheitliches Risiko fürchten, sollen Maske tragen usw.

        Ich gehe mit dem Grundsatz durchs Leben, dass ich von mündigen Bürgern umgeben bin, welche ihre persönlichen Entscheidungen treffen dürfen und sollen.

        In der aktuellen Situation, mit der leider seit Monaten sehr einseitigen medialen Berichterstattung ist eine reflektierte und sachliche Diskussion über das Thema Corona leider so gut wie unmöglich geworden. Die Stellungen sind bezogen und der notwendige Diskurs über die weitere Vorgehensweise bleibt leider aus.

        Als Beispiel möchte ich ich hier den sogenannten „R-Wert“ die Reproduktionszahl oder salopp gesagt, Ansteckungsrate nennen.
        Zu Beginn hat es geheißen, dass wenn dieser Wert unter 1 fällt, also die Ansteckungsrate zurückgeht, wir wieder zur Normalität zurückkehren können. Jetzt liegt dieser Wert seit geraumer Zeit unter „1“ und dennoch werden die Maßnahmen seitens der Regierung verschärft und Grundrechte unter dem Vorwand des Schutzes unser aller Gesundheit ausgehebelt.
        Ich verstehe daher den Unmut derer die auf die Straße gehen.

        Ich verstehe aber auch den Unmut des Pflege und Gesundheitspersonals, welche ob der teilweise prekären Situation auf den Intensiv- und Pflegestationen, nichts mit solchen Demonstrationen anfangen können.

        Auf der anderen Seite wären aber gerade aus derer Sicht Demonstrationen wichtig, denn wenn man sich das aktuelle Gesundheitsbudget unserer aktuellen Regierung für die nächsten Jahre ansieht, so werden hier anstelle von dringend notwendigen Aufstockungen des Budgets, massive Einsparungen gesetzt.
        Diese sind aber in Bezug auf die immer älter werdende österreichische Bevölkerung meiner persönlichen Meinung nach falsch.
        Da aber über dieses Thema aktuell in den Medien kaum bis gar nicht berichtet wird, so fehlt auch an der entsprechenden Resonanz.

        Zusammengefasst: Verständnis und ein offener zwischenmenschlicher Dialog werden die einzige Möglichkeit sein, wieder zur Normalität zurückzukehren.
        Auch eine zukünftige Abkehr der übertriebenen medialen Corona fokussierten Berichterstattung wird ihr übriges dazu tun.

        In diesem Sinne, ein gutes neues Jahr!

        • Christian says:
          5 Jahren ago

          Möglich aber was ist mit den Konsiquenzen gegenüber der anderen?
          Reiner Egoismus. Rein aus Respekt vor den Mitmenschen würde ich eine Maske tragen unabhängig von meiner Einstellung

          • Karl says:
            5 Jahren ago

            Ein wahres Wort. Auf den Punkt gebracht. Leider denken die meisten nur an sich und leben ihren Egoismus.

    • Martina Kleister says:
      5 Jahren ago

      Danke!
      Sie schreiben mir aus der Seele,Herr Ernst!
      Bürger, die sich Sorgen um Ihre demokratischen Rechte,Ihre Freiheit und Selbstbestimmung machen, sind zu respektieren.
      Und,es war ein wunderbarer Spaziergang mit einer gewissen Aufbruchsstimmung und ein Gefühl
      Von “ Wir sind das Volk”

      • gegengift says:
        5 Jahren ago

        Wenn man es schon so mit dem „Volk“ hat, dann sind auch die Schutzmaßnahmen der Regierung für genau dieses Volk zu respektieren, auch wenn sie niemandem Spaß machen, und ein paar tausend Verweigerer sind wohl nicht „das Volk“, wäre wohl eine etwas vermessene Annahme, das zu glauben. Freiheit, Selbstbestimmung und Grundrechte hören genau da auf, wo man fahrlässig anderen Menschen schwere Krankheiten, manchmal sogar mit Todesfolge, bringt. Sie können gerne selbst bestimmen, ob Sie z.B.ein Krebsleiden, das ja nur Sie persönlich betrifft, behandeln lassen oder ganz einfach in demokratischer Freiheit daran versterben wollen. Möglicherweise andere Menschen gewissenlos anzustecken, weil man so schön „spazieren geht“ (bevorzugt und provokativ ohne Maske, aber dafür mit erschlichenem oder gefälschtem ärztlichen Attest für Leute, die zwar Parolen schreien können, ohne außer Atem zu kommen, aber bei einem viertelstündigen Einkaufsgeschehen mit der Maske Erstickungsanfälle oder Panikattacken bekommen), ist schon eine andere Sache. „Wir sind das Volk“ wird Ihr Gewissen in einem solchen Fall kaum erleichtern, aber Gewissen ist halt eine Charaktersache.

      • Karl says:
        5 Jahren ago

        Ein wunderbarer Spaziergang in Lockdown Zeiten, wahrscheinlich ohne Maske und Sicherheitsabstand, ist kurzsichtig und gelebter Egoismus und zeigt kein Verantwortungsbewußtsein.So werde hohe Ansteckungszahlen provoziert und ein Ende vom Lockdown am 24.1. Können wir uns wieder denken. So bekommen wir unser altes geliebtes Leben nicht zurück und die Wirtschaft geht endgültig den Bach runter.

  6. Bergriese says:
    5 Jahren ago

    In kurzer Zeit werden wir wieder von erhöhten Infektionszahlen erfahren!
    Danke an diese Id….., die Wirtschaft u.den Gesundheitsbereich noch mehr zu schädigen!
    Bezirk Gmunden.immer dabei mit hohen Infektionszahlen!
    Kenne Leute die Corona hatten, waren nicht nur körperlich krank, auch psychisch ging es Ihnen sehr schlecht!
    Wenn es solche Verweigerer erwischt an diesen Virus zu erkranken, sind die ersten, die daran verzweifeln, denn es gibt ihn ja nicht diesen Virus!!!

    Menschen ohne Hirn einfach!!??????

    • Karl says:
      5 Jahren ago

      Sie sprechen mir aus der Seele.

  7. gegengift says:
    5 Jahren ago

    Mein Kommentar gehört aber bitte zu HAZE?

  8. Hermine Baumgartner says:
    5 Jahren ago

    Genau wegen solchen verbohrten Realitätsverweigerern, die diese Demos veranstalten oder besuchen, sinken die Fallzahlen nicht. Aber wenn sie an Corona erkranken, wollen sie wahrschrinlich bestens und natürlich vorrangig (wir sind das Volk) medizinisch behandelt werden – und das natürlich von einem ausgeruhten, freundlichen Ärzte- und Pflegeteam.

    • Nora die Erste says:
      5 Jahren ago

      Genau. Mit solchen Demos erkranken noch mehrere und hilft leider keinem Pflegeteam/Ärzte. Im Gegenteil. Das sind nur Hirnlose die da rumrennen. Leider ist es so in vielen Ländern und die Pandemi stirbt dadurch auch nicht aus.

    • Karl says:
      5 Jahren ago

      Genau Hermine. Man sollte gegen die Coronagegner mit Strafen viel härter vorgehen. Viele Menschen kapieren es ohne Strafandrohung einfach nicht. In den nächsten Tagen bis Ende des Monats noch an die 20 teils unangemeldete Demos sind doch ein Wahnsinn. Da braucht man sich über hohe Infektionszahlen nicht zu wundern.

  9. Martin says:
    5 Jahren ago

    Naja, 60 bzw. 300 Idioten ist ja eigentlich eh nicht recht viel, das Blöde ist halt, dass die paar % Covidioten am lautesten schreien…

    • Martin says:
      5 Jahren ago

      Schade nur, dass die Video-Qualität nur mittelmäßig ist, sonst würde man vielleicht das ein oder andere Gesicht besser erkennen.

      Warum hat es hier aber keine Anzeigen gegeben? Weil man die Stimmung nicht aufheizen wollte?

      • Gmundner says:
        5 Jahren ago

        60 bis 300 ??? es war die rede von mehr als 600 bis 3.000 soweit ich aus den Videos entnehmen konnte kamen die nicht nur von Gmunden, ich erkannte auch einige Gesichter von denen es nicht anders zu erwarten war. die Zahlen in den nächsten Wochen werden es zeigen… na dann bleiben wir eben im Februar auch noch daheim! als erstes schreien und sich aufregen werden ohnehin genau die, die sich da beteiligt haben

    • Karl says:
      5 Jahren ago

      So schreien nicht nur Martin sondern provozieren damit auch eine Verlängerung des Lockdowns über den 24. hinaus. Tolle Leistung dieser Cov-idioten.

  10. RUDI FROSCHER says:
    5 Jahren ago

    Solange keine Liederbücher gesungen werden, sondern nur plumpe Sprüche aus Richtung der Identitären gebracht werden, geht es ja noch.
    Aber Eines muss man den Demonstranten lassen, sie äußern ihren Unmut und haben ja in vielerlei Argumenten gar nicht so unrecht:

    ziemlich patschert was diese „Praktikantenregierung“ nun immer wieder an idiotischen Weisungen erlässt, wenn es gegen die Verfassung ist schießen die übers Ziel wie Komma Trinker.

    Ich weiß schon die Bürokratie in Österreich ist nicht modern und gerade in dieser Krise kommt man von einem Extrem ins Andere. Eben weil die ganzen Wissenschaftler sich auch nie bessere Formen und Instrumente für eine Krise ausgedacht haben. Wer an die Schwärzungen bei U Ausschüssen denkt, der weiß welche geistigen Realitätsverweigerer da insbesondere unter ÖVP Zuständigkeiten die letzten Jahrzehnte wenig geleistet haben.

    Aber Freitesten, das was nun mit den Medien als Spin gesetzt wurde, das ist auch so Hirn verbrannt, wie das öffnen der Schipisten ohne dass man Ordner hinschickt, egal wer, kann ja auch das Herr sein, usw. , aber man braucht es. Freitesten ist hingegen ein kompletter Holler, das sagen ja auch Wissenschaftler, und blöderweise glaubt der Gesundheitsminister noch immer mit dem Hr. Kurz, die Leute sind so dumm.

    Aber Baumärkte, Einrichtungshäuser, wo man große Abstände einhalten kann, auch vollständig zu schließen , das ist überhaupt praktisch nicht einzusehen. Aber auch das Handwerk, etc. kann doch in vernünftigen Bahnen mit gebotener Vorsicht weiterarbeiten, das bring mehr, als dann mit Hochdruck wieder alles einholen zu müssen. Viele Branchen haben offen, aber es wurde gerade am Anfang der Pandemie so viele unnötige Angst gemacht, dass die unglaubliche Einbussen haben, aber überhaupt nicht bekommen, auch wenn sie es schriftlich nachweisen könnten. Die intrasnparente Regierung was die GEldzuweisung betrifft, das ist einer fairen Demokratie sowieso unwürdig.

    Gerade jetzt könnten die Menschen ihre Arbeitslosigkeit nützen, um was in Ruhe herzurichten.

    Wenn wir ehrlich sind, seit Kurz so an der Macht ist, wurden die Menschen in Österreich schon sehr gespalten. Es wurde mit der FPÖ dann gleich sozial dreingefahren, und der 150 er im Monat von Hartinger Klein hat gezeigt, wie man mit Menschen die Arbeitslos sind in Österreich heutzutage umspringt.

    Was macht diese Regierung, sie streitet mit allen anderen und letztlich hat man wirklich ziemlich klar vor Augen, dass die nirgends wo was weiter bringen und vernünftig demokratisch umsetzen können.

    Die Grünen sind auch nicht mehr wieder zu erkennen und auch hier zeigt sich eben, das die Wenigen insgesamt nicht das Now How haben in ihren Bereichen schnelle reale Lösungen zu managen und nichteinmal die Finanzierung beim 1 2 3 Ticket ist bis heute klar, aber Ansagen über Ansagen, aber auch viele Hirngespinste die kein real vernünftiger umweltbewußter Bürger braucht.

    Moria zeigt wiederum, dass nicht einmal mit Geld in Griechenland und mit der EU und dem sonst so klar sprechenden Kurz und Anschober die Fähigkeit besteht, an Ort und Stelle die notwendigste menschenwürdigsten Quartiere zu schaffen, und dort für Sicherheit zu sorgen.
    Auch das zeigt, die Politik hat trotz vieler Beamtenstellen keine Problemlösungskompetenz.

    Die Bürger haben den Eindruck, diese Politiker reden groß und genauso auch christlich, mit Gottesdienst im Parlament, aber wenn es um Taten geht, dann ist genau das Gegenteil der FAll.
    In solchen Situationen kommen dann die Lautesten zu Wort, nicht immer die besseren Demokraten, und dann kommen derbe Sprüche von wir sind das Volk.

    Dass die Sozialdemokratie auch schon verlernt hat wirklich das versucht zu leben, was man Solidarität nennt, das ist eigentlich das echte Dilemma und hier vertut man Chancen, durch viel zu wenig klare Botschaften und Umreißen von realen Visionen, die klar auf der Hand liegen, gerade jetzt:

    Es wird zu einer Mindestsicherung kommen müssen, wenn nicht jetzt, wann dann.

    Außerdem wird man nicht umhinkönnen bei Erbschaftssteuern für Multimillinäre und ähnliche Dinge anzudenken, weil die Scherre zwischen Arm, Normal und Reich extrem auseinadergeht.

    Die Arbeitsplätze werden wegbrechen, und vor allem jene, die schon vorher so dahingefrettet haben, die braucht natürlich eh keiner, könnten aber auch mit einer Mindestsicherung wieder erhalten werden und vielleicht doch ein würdiges selbst bestimmtes Selbständigen Leben ermöglichen.

    Mindestsicherung, bzw. Einkommen anstatt Sozialhilfe, die überall anders ist und wo man das letzte Hemd auch noch ausziehen muss.

    Noch nie war die Sozialdemokratie so gefragt, wobei wenn es etliche Blaue auch ernster nehmen würden, dann wäre die Blamage mit Kurz erspart geblieben und auch gewisse Spitzenpolitiker, die man beim ersten Hinschauen schon als das entlarvt hat, was man sich als Demokrat nicht wünscht.

    Es wird Zeit, dass Parteien dazu stehen, dass niemand die Weisheit mit dem Löffel gegessen hat und das klare Strukturen und eine hilfreiche Verwaltung die vielen Menschen in Österreich nun mitnehmen muss.

    Gefährlich sind eher die Politiker, die so selbstsicher und werbeerfahren sich all zu gut verkaufen.
    Beim genauen hinschauen, merkt man aber auch am Anschober in der Vergangenheit auch Mängel zwischen Programm und Umsetzung und die Basis wurde ja auch nie gestärkt.
    Wie kann es sein, dass solche Parteien dann bei Verkehrsplanungspfusch der Sonderklasse Niemand haben mit Hausverstand?…..weil ja dadurch nicht nur sinnlos herumbetoniert wird, sondern auch Umwege mitunter geschaffen, die die Umwelt mit Millionen Umwegkilometern belasten.
    Oder der Fall Trinkwasser Ohlsdorf – bis heute hat man keine Schuldigen gefunden, dabei hat sich doch Anschober hingestellt und verkündet, man wird schonungslos die Schuldigen suchen….. Das Papier ist halt dann immer wieder ganz anders – und deshalb braucht es mehr Praktiker und man hätte ja bei den Bahnübergängen auf die tausenden Bürger Unterschriften hören können, eigentlich müssen.

    Was das Corona anbelangt, da wird es noch lange dauern, aber jeder vernünftige Mensch weiß inzwischen eh wie er sich besser schützen kann und dort wo die Leute wie Lämmer hinströmen und meinen sie müssten sich gegenseitig überholen, wie auf der Schipiste, da braucht es halt unbürokratische Einweiser.

    Testen ja, aber mit Hirn und dort wo es ganz ganz notwendig ist, das hätte es schon viel viel länger logischereise funktionieren müssen.

    Aber da sehen wir dann wieder die Mängel, nicht nur bei mutmaßlicher Korruption oder den Verfahren die SChüssel eins und zwei gefolgt ist auf allen möglichen Gebieten von mutmaßlichen Staatseigentumsdelikten.

    Aber Freitesten – das ist so blöd, wie Freiheits Demos der Identiären, die unter Volk ja eher die Nähe zur unrühmlichen Vergangenheit aufkommen lassen.

    Mit Diktatur waren wir nie frei, und Gerechtigkeit gibt es nur mit der Intention des GEsetzes folgenden Juristen und Verwaltung, vorausgesetzt die Gesetze stimmen halbwegs.

    Und hier ist Weniger auch Mehr, wenn man sich bemüht das bestehende Recht fair anzuwenden.

    Es gilt für Alle die Unschuldsvermutung.

    • Elke E. says:
      5 Jahren ago

      Herr Froscher, Ihre Endlos- Kommentare sind mühsam. Eigentlich sind sollten Sie hier Ihre Meinung zur Corona- Demo abgeben, Sie kommen aber in Ihren Ausführungen von Hundertsten ins Tausendste. Schreiben Sie ein Buch. MfG Elke E.

      • Karl says:
        5 Jahren ago

        Elke ?

  11. Bitte-schützt-eure-Kinder says:
    5 Jahren ago

    Da tun mir die Gmundner direkt Leid, dass ihr Ort für solch eine Demo herhalten musste. Weil die große Mehrheit der Gmundner sich mit Sicherheit daran nie beteiligen würde.

    Nachdem ich mich selbst seit nunmehr 5 Wochen mit einer Corona-Infektion plage und im Moment vieles nicht mehr so ist wie vor der Infektion,
    möchte ich Eltern die ihre Kinder zu jenen Massenansammlungen ohne Schutzmaßnahmen mitnehmen darum bitten die Entscheidung sich dem Infektionsrisiko auszusetzen nur für sich selbst zu treffen. Kinder in jedem Fall aber davor zu schützen. Sie stehen unter der Obhut ihrer Eltern und verlassen sich darauf, dass diese sie schützen.

    • RUDI FROSCHER says:
      5 Jahren ago

      bitte vergessen sie nicht, in einem reichen Land wie Österreich, auch hier gibt es sehr viele Kinder,
      die haben kein Recht auf einen gewissen Wohlstand, auf gute Bildungschancen, weil ihre Eltern das leider auch nicht gehabt haben. Und es wird noch schlimmer werden, wenn noch mehr rechte Parteien nur vom Kapital gesponsert weiter ihre Mätzchen aufziehen.
      Und was die ärztliche Versorgung betrifft, da kann man in OÖ wohl auch eher nicht sehr Stolz sein, weil Facharzttermine eher lange Wartezeiten haben, außer bei Wahlärzten.
      Kinder können natürlich auch in der Schule oder beim Spielen angesteckt werden, so eng sind die nicht gelaufen, das muss man schon sagen, die haben schon aufgepasst.
      Ein Bekannter hat sich im Auto zu viert angesteckt, natürlich weil keine Maske getragen wurde bei gelegentliche Fahrten. Aber er hat mit 63 eine eher milden Verlauf gehabt, einige Tage lang, aber wie immer bei solchen Virus Infektionen dauert es dann halt doch länger, auch bei ihm. Er merkt beim Bergaufgehen nach einem Monat noch deutliche Nachwirkungen. Er würde sich impfen lassen, obwohl er es schon gehabt hat, hat aber dazugesagt, bis dahin weiß man über die Impfung schon mehr und auch ob man Andere trotzdem anstecken könnte. Alles noch Neuland. Und noch nie war Vernunft so gefragt, für Politiker und Verwaltung, nicht Populismus und Hochglanzfolder Lügen auf Staatskosten, sowie Machtkonzentration durch Postenbesetzung. Gute Literatur dazu auf zackzack.at von Peter Pilz. Wir wissen ja inzwischen, in Österreich gibt es immer weniger finanziell unabhängige Medien. Es gilt für Alle die UV.

      • abnormal says:
        5 Jahren ago

        peter pilz ist verlogen und das letzte!

  12. Haze? says:
    5 Jahren ago

    Gut finde ich als Misanthrop eh positiv dass sich die idioten sich selber ausrotten versuchen. Nominiere alle für den Darwin Award die dort waren. Ausgezeichnet. Bravo.

    • Haze? says:
      5 Jahren ago

      Viel Spaß dann an den beatmungsgeräten ihr realitätsverweigerer

    • RUDI FROSCHER says:
      5 Jahren ago

      wie war das bei irgend welchen Lokalen, die hinten ein Loch im Namen haben, oder wenn trotz hoher Fallzahlen die Gondeln auf der anderen Seite im anderen Ort noch gedrängter hoch gefahren sind? War das eine Bravourleistung unserer schleppender Behördenanweisungen. oder wie ist das nun bei den Quartieren gewiefter Herbergsbetreiber im Beherbergungs Lock Down in Schigebieten im Westen, von wegen Verein und Vereinsforschung, sprich juristisch getrimmten Aufenthalt wegen „Arbeit“ – es ist so verdammt hart, bei Fallzahlen in Pflegheimen rechtzeitig die Notbremse zu ziehen. Und Testen und Masken im medizinischen Bereich rechtzeitig bereitzustellen? Ok, dafür wurde der Miesweg gesperrt, die Slipanlage in Gmunden und dann auf Gebührenslippen umgestellt. Bietet die Krise doch auch Chancen individuelle Wünsche endlich politisch umzusetzen. Und ja die Bundes Parkanlagen in Wien wollte man auch Virusfrei halten, bis man draufgekommen ist Städter brauche mehr als nur enge Gehsteige. Und wenn schon einen Darwin Award, dann sollte man den für die Vorgehensweise bei Sicherheit vor dem Anschlag in Wien beantragen, weil das war wirklich einsames Wegschauen bis zum tragischen Anschlag. Da sind sich auch wenige Politiker dieser Regierung einig, das man das hätte im Vorfeld verhindern können. Wenn Österreich mit seinen Behörden bei wesentlichen Punkten besser, fairer und ehrlicher funktionieren würde, dann hätten wir in vielen Bereich bessere Ausgangspositionen. Wir leben nicht so gedrängt wie in Israel, wird haben genug Platz, die Krise besser mit Abstand einzudämmen. Wir bräuchten nicht die vielen am Rande der Existenz befindlichen Menschen im Stich lassen, wir hätten wohl bei besserer Organisation auch die Kontrolle von Altersheimen und die Verfügbarkeit von Ärzten für die Krise viel besser managen müssen. Weniger Politik und mehr Fachleute mit so kann man ja annehmen praktischen Hausverstand inclusive, die mitbestimmen, weniger unnötiges Papier und mehr direkt hinschauen. Wie in so vielen Problemfällen lässt sich wesentlich mehr schaffen, aber nicht durch fragwürdige Disziplinierung, die ja in wesentlichen Punkten sowieso im Nachhinein aufgehoben wird. Weniger Bürokratie, mehr Service, in so vielen Bereichen, weniger Macht und intransparente Freunderlwirtschaft und mehr Ehrlichkeit und Vernunft und solidarisches Zusammenrücken und Mittragen in diesen schwierigen Zeiten. Österreich kann so Frei sein durch mehr Intelligenz statt blinder Vorschriftszwang. Es gilt für Alle die Unschuldsvermutung.

    • gegengift says:
      5 Jahren ago

      Kann mich hier nur anschließen. Die selbsternannten „Weisen“ der Internet-Schulung outen sich und schreien nach Freiheit. Die Freiheit, vorrangig zu erkranken, haben sie ja definitiv und nimmt ihnen eh niemand, „frech und dumm“ war schon immer eine fatale Mischung. Die Medien manipulieren weltweit die Menschen, behaupten die Besserwisser, die meist nichts leisten als das Maul aufzureißen und zu kritisieren, aber das Internet als „Born der Wahrheit“ gehört da nicht dazu ???


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

0
Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

0
Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

0
Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

0
Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

30. Oktober 2025
Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

30. Oktober 2025
Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

30. Oktober 2025
Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

29. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!