Ein LKW mit Tieflader verlor am Samstag, den 19.6.2021 um etwa 10 Uhr vormittags, einen etwa 500 Kilogramm schweren Heuballen, der auf der stark befahrenen B145 im Bereich Ebenzweier liegen blieb.

“Da durch den Absturz das Netz, bzw. das Gebinde des Heuballens aufging, lagen plötzlich Futtermittel „unkomprimiert“ auf der Bundesstraße. Eine riesige Menge an Heu war zu entfernen – nebenbei bemerkt, der war erste Einsatz des „Schalengreifers“, der als Zubehör des WLF (Wechselladerfahrzeug) im Jahr 2020 mitgeliefert wurde”, berichtet die Feuerwehr.

8 Einsatzkräfte der FF Altmünster rückten aus, um den wichtigen Verkehrsweg freizumachen. Zu diesen Arbeiten musste die B145 immer wieder einseitig gesperrt werden. Im Einsatz standen die FF Altmünster mit 8 Einsatzkräften und die Polizei mit einem Beamten der Dienststelle Altmünster. (Bericht und Fotos: Feuerwehr Altmünster)
