salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 4. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Hüttmayr verärgert: “Rechnungshof-Kritik zu Feuerwehren geht an der Gesellschaft vorbei”

14. Juli 2015
in Politik / Wirtschaft
4
Hüttmayr verärgert: "Rechnungshof-Kritik zu Feuerwehren geht an der Gesellschaft vorbei"
Share on FacebookShare on Twitter

Hüttmayr verärgert: "Rechnungshof-Kritik zu Feuerwehren geht an der Gesellschaft vorbei"Unnö­ti­ge Vor­schlä­ge — Kei­ne zwei Klas­sen bei unse­ren Feu­er­weh­ren schaf­fen! 
Dass der Rech­nungs­hof in sei­ner Kri­tik am Feu­er­wehr­we­sen sogar vor­schlägt, die hei­mi­schen Frei­wil­li­gen Feu­er­weh­ren in Kata­stro­phen­schutz und Brand­be­kämp­fung zu tei­len, das hält ÖVP-Bezirks­ob­mann LAbg. Anton Hütt­mayr „für über­zo­gen und völ­lig an der Rea­li­tät vor­bei“. Es dür­fe auf kei­nen Fall so weit kom­men, dass zwei Klas­sen von Feu­er­weh­ren in Ober­ös­ter­reich geschaf­fen werden.

Wenn der Rech­nungs­hof mei­ne, klei­ne­re Feu­er­weh­ren sei­en im All­tag nicht mehr so wich­tig und soll­ten sich nur noch auf Spe­zi­al­auf­ga­ben wie Kata­stro­phen­ein­sät­ze kon­zen­trie­ren, dass wis­se der Rech­nungs­hof offen­bar nicht, wie das Feu­er­wehr­we­sen in Ober­ös­ter­reich funk­tio­niert, meint Hüttmayr.

„Unse­re Frei­wil­li­gen Feu­er­weh­ren sind ein Teil der Gemein­den, ein Teil des Lebens auf dem Land. Das ehren­amt­li­che Enga­ge­ment der 111 Feu­er­weh­ren im Bezirk Vöck­la­bruck ist eine Stüt­ze der Gesell­schaft“, ärgert sich Hütt­mayr über ein­zel­ne Vor­schlä­ge des Landesrechnungshofes.

„Da kann man nicht ein­fach mit einem Feder­strich sagen: die eine Feu­er­wehr soll immer da sein, wenn wir sie brau­chen, und die ande­re  ist gut genug, wenn es ein­mal einen Kata­stro­phen­ein­satz gibt.“ Den Wert klei­ne­rer Feu­er­weh­ren ein­zig nach der Ein­satz­sta­tis­tik zu mes­sen, sei eine Milch­mäd­chen­rech­nung, die nicht aufgeht.

Denn gera­de die klei­nen Weh­ren am Land tra­gen einen enor­men Teil zur Lebens­qua­li­tät und zum Wohl­füh­len in den Gemein­den bei. 7551 frei­wil­li­ge Frau­en und Män­ner allein im Bezirk Vöck­la­bruck sind bei den Feu­er­weh­ren aktiv – dazu kom­men 1013 Jugend­li­che und 2472 Reser­vis­ten. Rund zehn Pro­zent der Ein­woh­ner des Bezirks Vöck­la­bruck sind bei den Feu­er­weh­ren, vie­le füh­len sich durch die Vor­schlä­ge vor den Kopf gestoßen.

„Die Feu­er­wehr­leu­te ver­die­nen unse­ren größ­ten Respekt und Aner­ken­nung, sie brau­chen kei­ne Dro­hun­gen, dass man sie auf­lö­sen oder zu Hilfs­feu­er­weh­ren degra­die­ren könn­te“, meint Hütt­mayr. Es gebe genü­gend ande­re Mög­lich­kei­ten, zusam­men­zu­ar­bei­ten und so Kos­ten zu spa­ren. Beim ehren­amt­li­chen Enga­ge­ment und bei den Men­schen zu spa­ren, das haben sich die Feu­er­weh­ren aber kei­nes­falls verdient. 

ÄhnlicheBeiträge

Boys Days und Technik Rallye im AMS Gmunden – Sichtwechsel fördern!
Bezirk Gmunden

Arbeitslosenquote sinkt weiter – Gmundner Arbeitsmarkt zeigt stabile Entwicklung

1. Juli 2025
Große Freude in Ebensee ‑Wiedereröffnung „Wein & Fein“
Ebensee

Große Freude in Ebensee ‑Wiedereröffnung „Wein & Fein“

30. Juni 2025
„Frau in der Wirtschaft“-Bezirksgruppe unterwegs in Pöndorf
Politik / Wirtschaft

„Frau in der Wirtschaft“-Bezirksgruppe unterwegs in Pöndorf

17. Juni 2025

Comments 4

  1. FF-Wurzn says:
    13 Jahren ago

    Hr. Hüth­mayr hat ent­we­der den Bericht des LRH nicht stu­diert oder er hat den Inhalt nicht begrif­fen, sonst wür­de er nicht so inkom­pe­ten­te Aus­sa­gen machen. Man­che Poli­ti­ker mei­nen wohl, über­all „gescheit“ daher­re­den zu müs­sen, um für sich oder ihre Par­tei noch eini­ge Stim­men zu erha­schen – sol­che Poli­ti­ker haben sich die Feu­er­weh­ren nicht verdient.
    Die Feu­er­weh­ren leis­ten tag­täg­lich sehr viel für die All­ge­mein­heit aber auch sie wer­den trotz stei­gen­der Her­aus­for­de­run­gen in Zukunft spar­sa­mer haus­hal­ten müs­sen. Die Anre­gun­gen des LRH sind nicht aus der Luft gegrif­fen und es gibt tat­säch­lich vie­le Mög­lich­kei­ten, unnö­ti­ge Kos­ten zu ver­mei­den, wenn sich die Feu­er­weh­ren stär­ker ver­net­zen und glo­ba­ler den­ken. Es ist höchs­te Zeit, alte, ver­krus­te­te Struk­tu­ren auf­zu­bre­chen und den Weg für neue, inno­va­ti­ve Ideen zu öff­nen. In den Köp­fen der Füh­rungs­kräf­te der Feu­er­weh­ren muss ein Umden­ken von „tra­di­ti­ons­ori­en­tiert“ in Richtung
    „zukunfts­ori­en­tiert“ statt­fin­den und dafür wären die Vor­schlä­ge des LRH ein guter Anlass.

  2. Sigi says:
    13 Jahren ago

    Der LRH ver­steht vom Feu­er­wehr­we­sen nur soviel, dass die Fahr­zeu­ge rot sind und was im Feu­er­wehr­ge­setz sowie in der Brand­be­kämp­fungs­ver­ord­nung steht.
    Er hat aber nicht die fach­li­che Kom­pe­tenz über die Aus­rüs­tung und Orga­ni­sa­ti­on einer Feu­er­wehr Rat­schlä­ge zu geben oder zu bestim­men. Auch unse­re Poli­tik hat die­se Fach­kom­pe­tenz nicht. Für mich kön­nen nur feu­er­wehr­fach­lich top aus­ge­bil­de­te Per­so­nen über Aus­rüs­tung, Tech­nik und Orga­ni­sa­ti­on ent­schei­den. Die LRH-Her­ren soll­ten sich z.b. im deut­schen Bun­des­land Nie­der­sach­sen erkun­di­gen. Dort wur­de für die Erstel­lung der Richt­li­ni­en zur Brand­schutz­be­darfs­pla­nung eine Exper­ten­grup­pe OHNE Poli­ti­ker bzw. Rech­nungs­hof gebildet.
    Es ist an der Zeit, dass wir Feu­er­wehr­mit­glie­der “Dienst nach Vor­schrift” machen und die Bevöl­ke­rung aus­führ­lich über die “Net­tig­kei­ten” des LRH und der Poli­ti­ker informieren.

  3. Florian says:
    13 Jahren ago

    End­lich ein Poli­ti­ker der sich bekennt!
    Die­ses Spiel mit den Frei­wil­li­gen wird schön lang­sam unlustig.Und die­ser RH- Bericht ist ein Schlag ins Gesicht von Leu­ten wo man mei­nen möch­te , habst nichts ande­res zu tun als ande­ren Men­schen in Not­la­ge zu helfen.Jenige die eher an einer Blei­stift­ver­gif­tung ster­ben wer­den ‚als jemals einen rea­len Ein­satz erlebt zu haben , sind die­je­ni­gen die dar­über urtei­len möch­ten was not­wen­dig ist.
    Schande!

  4. metschertom says:
    13 Jahren ago

    Hütt­mayr ‑Schleim, schleim… Er ist lei­der ein Para­de­po­li­ti­ker wie er im Buche steht. Soll ein­mal sei­nen Geist anstren­gen und dei Report des LRH genau­er lesen und nicht so aus­le­gen wie es ihm gera­de ins Kon­zept passt! Denn genau die­se Art von Poli­tik hat die Feu­er­wehr nicht ver­dient, und schon gar nicht dass sie in die Vor­wahl­ge­plän­kel mit rein­ge­zo­gen wird. Ein­spa­run­gen und umstruk­tu­rie­run­gen wird auch die Feu­er­wehr hin­neh­men müs­sen. Über das wie soll­ten aber die Spe­zia­lis­ten, also die Feu­er­weh­ren selbst ent­schei­den. Aus die­sem gan­zen Pro­zess soll­ten sich die “Poli­ti­ker” tun­lichst her­aus halten!


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

13. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

3. Juli 2025
Fünf Jahre Bienenfreundliche Gemeinde Gmunden

Fünf Jahre Bienenfreundliche Gemeinde Gmunden

3. Juli 2025
Umfangreiche Dachsanierungsarbeiten machen das Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck klimafit

Umfangreiche Dachsanierungsarbeiten machen das Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck klimafit

3. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!