salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 6. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Löschteich statt Badesee in Ohlsdorf

11. August 2021
in Nachrichten, Ohlsdorf
1
Löschteich statt Badesee in Ohlsdorf

laumat.at

Share on FacebookShare on Twitter

Eine gewisse Missstimmung herrscht derzeit rund um einen Badesee in Ohlsdorf, der eigentlich offiziell noch nie einer war, jetzt aber einer hätte werden sollen.

Der Badesee oder Löschteich im Ortsteil Aurachkirchen schlägt bereits seit Jahren immer wieder politische Wellen. Von einem „bitteren Wahlzuckerl“ vor der Wahl, sprechen nun die beiden anderen Ortsparteien, denn statt einer angekündigten Attraktivierung des Badesees gibt es dort seit Montag jetzt „offiziell“ einen Löschteich mit Badeverbot. Genauer gesagt einem Badeverbot mit Zwinkersmiley.

laumat.at

Errichtungskosten zwischen 1,5 und 2 Millionen Euro

„Die Erkundungstour einiger ähnlich großer Badeseen hat ergeben, dass deren Errichtungskosten zwischen 1,5 und 2 Millionen Euro lagen. Es wird für die Gemeinde schwer werden, diese Kosten aufzubringen, zumal die letzten Unwetter gezeigt haben, dass wir noch eine Menge „Hausaufgaben“ in Punkto Hochwasserschutz zu leisten haben“, rechtfertigt sich Christine Eisner (ÖVP), als Bürgermeisterin von Ohlsdorf.

laumat.at

Weil seit 42 Jahren für die im Jahr 1979 direkt neben der Aurach errichtete Anlage die Betriebsgenehmigung fehlt und eine angekündigte Neu- oder Umgestaltung über Jahre hinweg nicht umgesetzt wurde, urgierte zwischenzeitlich die Bezirkshauptmannschaft Gmunden. Nun sollte es im heurigen Wahljahr dann scheinbar besonders schnell gehen.

Mittels Dringlichkeitsantrag für die Planung sollte noch im Mai „der Startschuss zum Umbau“ fallen, wird Christine Eisner (ÖVP), Bürgermeisterin von Ohlsdorf, auf der Webseite der örtlichen ÖVP zitiert. Für Verstimmung in der Gemeinde sorgte dann am Montag aber ein Posting des Gemeindeoberhaupts mit einer inhaltlichen 180-Grad-Wende.

laumat.at

„Vom Badesee zum Löschteich“

„Vom Badesee zum Löschteich“, so lautete das Facebook-Posting, in dem erklärt wird, dass die Bürgermeisterin den Badeteich nun in einen Löschteich umfunktioniert habe, welcher immer gefüllt und gepflegt sein muss. „Baden verboten!“. Vom neuen Löschteich wussten vorerst aber nicht einmal die örtlichen Feuerwehren, wie die Vertreterinnen und Vertreter der SPÖ und FPÖ in einer gemeinsamen Presseaussendung am Montag erklärten.

Der Löschteich befindet sich übrigens zwischen einem Hydranten und der Aurach und das sei laut Anwohnern auch gut so. „Weil dann merkt man wenigstens nicht, dass der See – jetzt Löschteich – sichtbar Wasser verliert“, wie ein älterer Anwohner im Gespräch mit laumat|at die Situation zusammenfasst.

Bericht & Fotos: laumat.at/Matthias Lauber

ÄhnlicheBeiträge

FutureConvent am 12.11.2025
Gmunden

FutureConvent am 12.11.2025

5. November 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Nachrichten

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

3. November 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast
Gmunden

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

3. November 2025

Comments 1

  1. Froscher Rudolf says:
    4 Jahren ago

    Ohlsdorf oder Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut, hingegen die Erde in sieben Tagen erschaffen, soweit ich mich noch gut zurückerinnern kann. Aber Ohlsdorf hat ja alle sechs Jahre genug Möglichkeiten sich und ihren Bürgern wieder was besonderes zu wünschen. Natürlich wünscht man sich in Ohlsdorf am Land mit dem gesunden dunkelbraunen Äckern natürlich nur eines, gilt ja auch für die schönen dunklen Farben in ganz Oberösterreich, nämlich den verdienten Wahlerfolg. mit dem Partner FPÖ , der ja ganz anders ist in OÖ als die Kickl FPÖ oder der Hartinger 150 Euro im Monat für einige lila Pausen, So ist man sicher wieder sehr bemüht, wenigsten den Luxus der Langzeitarbeitslosen bei der Verdienstgrenze von luxuriösen 475 Euro einzudämmen, bei den Pensionen hält man sich noch ein bisserl zurück, damit auch die eh kaum vorhandenen Sozialwohnungen überquellen. das habe ich aber jetzt etwas verwechselt, das hat nichts direkt mit OÖ zu tun, sondern mit dieser unglaublichen Erfolg für Superreichen KURZEN Regierung und die man ja mit tosendem Klatschen bejubelnd und fast hundert Prozent Zustimmung als die türkis Lösung be oder erfindet. eines muss man Ohlsdorf schon lassen, die Citybusse in Unterthalheim vor sechs Jahren versprochen dürften durch die kurzen Verkehrsintervalle und die virtuellen Millionen km dabei, nicht weit gekommen sein, im Nu hatte man die Milchstraßenentfernung überschritten. derzeit ist es aber wieder möglich, mittels Autostopp zeitig in der früh mitgenommen zu werden, diverse schnellere Fahrer von Luxusautos hingegen kennen das Autostopper Zeichen hier noch nicht gut, da ist noch Nachschulung nötig. Ohlsdorf – die Gemeinde mit der sauberen Luft und dem sauberen Wasser, ach da war doch schnell mal irgendwas bei der vom Land als sicher zugelassenen Versickerungsdeponie. aber wenn der Schotter einmal heraussen ist, das werden Badeseen, so was hat die Welt noch nicht gesehen, mit Naturpur Klippensprungmöglichkeiten – da ist der gezeigte bescheidene Löschteich nur was für eine Froschleich. Einen Tip hätte ich noch ausnahmsweise gratis für Ohlsdorf zur Finanzierung diverser Luftschlösser für den kleinen Mann und natürlich auch Frau, vielleicht könnte man wenn die überdimensional berechnete Überführung der ÖBB von Pinsdorf nach Ohlsdorf, so wie sie einmal auch bildlich vorgestellt wurde, aus vernünftigen Gründen nicht gebaut wird, und man feststellen kann, wer diesen Luxus finanziert hätte, von Denen ein Almosen erhalten und damit vielleicht doch einen Naturteich anlegen, wie in viele Menschen mit Hausverstand um wenig Geld wunderbar mit wenig Aufwand errichtet haben und wo man keine genehme Genehmigung bräucht. für Alle die sich nur wundern wollen noch einen schönen Link, wo man das von Anschober angesprochene Thema Umweltsünder mit aller Härte des Gesetzes zu verfolgen auch als ziemlich grün hinter den Tintenburgen und immensen Papierbergen erkennt. natürlich, bei Hendldieben, so sie nicht von einer Mistgabel erfasst werden, hat man bessere Mittel in der Hand, als bei so flüchtigen Chemikalien, auch wenn sie optisch schon verdächtig erscheinen hätten können. die Hauptsach aber, Recht muss Recht bleiben. Sicher gebt ihr mir da auch Rechts. https://ooe.orf.at/stories/3119021/ Es gilt für Alle die Unschuldsvermutung.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

0
WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

0
Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

0
Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

5. November 2025
WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

5. November 2025
Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

5. November 2025
FutureConvent am 12.11.2025

FutureConvent am 12.11.2025

5. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!