salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 28. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

ATTERSEE 15.0

13. August 2021
in Nussdorf a.A., Sport, Vöcklabruck
0
ATTERSEE 15.0
Share on FacebookShare on Twitter

Zwei Radverrückte, eine gemeinsame Herausforderung – 705 km im Dienst des Sportnachwuchses
Die beiden Unternehmer und ambitionierten Sportler Michael Stadlmann und Gerhard Eder stellen sich im Rahmen des Projekts „ATTERSEE 15.0“ einer ungewöhnlichen sportlichen Herausforderung: 15-mal ohne Pause mit dem Rennrad um den Attersee. 705 km für einen guten Zweck. Top-Sportstars wie Formula E-Driver Maximilian Günther, die Skilegenden Thomas Sykora, Hermann Maier* sowie Doppelweltmeister Vincent Kriechmayr*, aber auch Star-Winzer Leo Hillinger und viele weitere Sportstars sind am 27. August voraussichtlich mit von der Radpartie.

Attersee. Gemeinsam am Rad sitzen sie seit vielen Jahren, ja Jahrzehnten – die beiden Freunde und Unternehmer Michael Stadlmann (Die Fitmacher) und Gerhard Eder (Eder Mat Couture). Abertausende Kilometer sind sie gemeinsam gefahren. Seite an Seite und als Freunde auch durch dick und dünn.

Die große Tour: 15 Runden um den Attersee ohne Pause
Was sie aber jetzt vorhaben, klingt für viele Hobby-Radfahrer dann doch ziemlich abenteuerlich: 15-mal rund um den Attersee, 705 km und 3.800 Höhenmeter ohne Pause. Warum sie das machen? Einerseits als großes gemeinsames sportliches Projekt und auch um zu zeigen, dass man gemeinsam, wenn man zusammenhält, auch außergewöhnlich schwierige Situationen bewältigen kann. Von der Grundidee also ein Vorhaben in
eigener Sache. Aber das allein reicht den beiden Sport- und Radverrückten nicht. Mit diesem Unterfangen soll nicht nur das eigene Ego beglückt werden, sondern es sollen auch andere etwas davon haben.

Im Dienst einer guten Sache
Konkret soll mit der Mega-Radtour Nachwuchsspitzensportlern in unterschiedlichen Bereichen geholfen werden. Einzelsportlern genauso wie Teams oder der Ski-Mittelschule Windischgarsten. Eine Talentschmiede, ohne die es viele der österreichischen Ski-Heros nicht geben würde. Neben der SkiMS werden u.a. auch Top-Nachwuchssportler vom Linzer Ruderverein Ister gefördert. Darunter Chris Weigl (mehrfacher WM und EM-Starter im Triathlon) sowie die Ruderer des U-23 Nationalteams Adrian Reininger, Fabian Gillhofer, Gabriel Stekl und Berni Öllinger). „Gemeinsam haben die Förderempfänger eines: Sie sind gezwungen immer am jeweiligen Budgetlimit zu agieren und dadurch fehlen unverzichtbare Grundvoraussetzungen
für den Spitzensport. Sei es die richtige sportmedizinische Versorgung, die exakte Ernährungs- und Trainingsplanung oder die psychologische Betreuung durch Mentaltrainer. Um nur einige Punkte zu nennen. Dinge, die es aber auch schon in jungen Jahren braucht, um an die Weltspitze zu gelangen“ erklären Michael Stadlmann und Gerhard Eder. Die Liste der Geförderten wird laufend ergänzt. Abhängig von den erzielten Einnahmen aus der Benefizaktion.

Top-Stars aus Sport und Gesellschaft
Für dieses zusätzliche Vorhaben abseits der privaten Herausforderung gilt es möglichst viele Unterstützer und Sponsoren zu finden. Und dafür sind prominente Mitstreiter natürlich hilfreich. Zu diesem Zweck scharen die beiden Initiatoren eine Gruppe namhafter Top-Stars aus unterschiedlichen Bereichen um sich, die sie am Fr., 27. August 2021 teilweise auch am Rad bei ihrem Parforceritt um den Attersee begleiten werden. Ob eine
Runde, zwei oder mehr wird sich dann zeigen.

Die Liste der voraussichtlichen Teilnehmer klingt auf jeden Fall wie ein „Who’s who“ des internationalen Sports. Unter anderem angekündigt sind die (Ex)Skistars Hermann Maier*, Marc Girardelli*, Thomas Sykora, Hans Knauß, Hannes Trinkl und Hans Enn sowie der regierende Doppelweltmeister Vincent Kriechmayr*, Skisprung-Legende Andi Goldberger, Formula E-Driver Maximilian Günther, Formel 1- Vizeweltmeister Felipe Massa. Weiters Ex-Rad-Weltmeister Roland Königshofer, der ehemalige Rad-Profi Rene Haselbacher, Ex-Fußball-Nationalspieler Andreas Ivanschitz, Olympia-Beachvolleyballer Oliver Stamm und last but not least der bekanntlich sehr sportbegeisterte Star-Winzer Leo Hillinger. Mr. Formel 1
Ernst Hausleitner und DTM-Champion Timo Scheider sind zwar aus Termingründen nicht live dabei sein, unterstützen die Initiative aber ebenfalls. Bei der Abwicklung des Rad-Events gibt’s zudem wertvolle Unterstützung durch Race Across America (RAAM)-Legende und Extremsportler Wolfgang Fasching, der natürlich auch die eine oder andere Runde mitfahren wird. Von den geförderten Sportlern werden jeweils 15 jugendliche Kaderläufer der Ski-Mittelschule Windischgarsten die erste und die letzte Runde mitfahren, seitens Ruderverein Ister werden auch Athleten aktiv teilnehmen. *) noch nicht fix bestätigt

Teilnahmemöglichkeit für Unterstützer, Sponsoren und Fans
Als Unterstützer, Sponsor oder Fan gibt es verschiedene Möglichkeiten mit dabei zu sein. Beim Meet & Greet mit den Stars im Grafengut in Nußdorf am Attersee, als Zuseher an der Strecke oder auch am Rad. Aufgrund der nur beschränkt möglichen Teilnehmerzahl werden im Vorfeld einzelne Runden verlost und für den guten Zweck verkauft bzw. an Bestbieter versteigert. Der Ausrufpreis pro Runde liegt bei 500 Euro. Sponsoring des
Events oder Geldspenden ohne Teilnahme an der sportlichen Herausforderung sind natürlich auch möglich. Zudem werden vor Ort Merchandising-Artikel wie Autogramm-Poster, T-Shirts, Mat Couture-Designmatten etc. für den guten Zweck verkauft.

Sponsoring zu 100 % in den Fördertopf
Alle Einnahmen, Sponsorengelder und andere Unterstützungsleistungen kommen ohne Abzüge und zu 100 % dem guten Zweck zugute. Alle Kosten für das Projekt, die Vorbereitung, Abwicklung etc. werden von den Initiatoren selbst getragen.

Foto: privat

 

ÄhnlicheBeiträge

Stefanie Auinger & Dio D’oro für internationale Turniere gesichtet
Altmünster

Stefanie Auinger & Dio D’oro für internationale Turniere gesichtet

13. Oktober 2025
Saisonauftakt nach Maß – grandioser 3:0 Erfolg der SHARKS gegen Kapfenberg!
Gmunden

Saisonauftakt nach Maß – grandioser 3:0 Erfolg der SHARKS gegen Kapfenberg!

6. Oktober 2025
Herbstfest der FPÖ Nußdorf am Attersee: Gelungene Neuauflage im Zentrum
Nussdorf a.A.

Herbstfest der FPÖ Nußdorf am Attersee: Gelungene Neuauflage im Zentrum

18. September 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
100 Jahre Kraftwerkspark Timelkam: 5.000 Euro für Feuerwehr und Musikverein

100 Jahre Kraftwerkspark Timelkam: 5.000 Euro für Feuerwehr und Musikverein

0
Neues Jahr, neues Format, neues gemeinsames Sozialprojekt

Neues Jahr, neues Format, neues gemeinsames Sozialprojekt

0
Sie mahnen jährlich – „Die weißen Kreuze des ARBÖ“ am Straßenrand

Sie mahnen jährlich – „Die weißen Kreuze des ARBÖ“ am Straßenrand

0
Basilika Mondsee mit neuem Dach

Basilika Mondsee mit neuem Dach

0
100 Jahre Kraftwerkspark Timelkam: 5.000 Euro für Feuerwehr und Musikverein

100 Jahre Kraftwerkspark Timelkam: 5.000 Euro für Feuerwehr und Musikverein

28. Oktober 2025
Neues Jahr, neues Format, neues gemeinsames Sozialprojekt

Neues Jahr, neues Format, neues gemeinsames Sozialprojekt

28. Oktober 2025
Sie mahnen jährlich – „Die weißen Kreuze des ARBÖ“ am Straßenrand

Sie mahnen jährlich – „Die weißen Kreuze des ARBÖ“ am Straßenrand

28. Oktober 2025
Basilika Mondsee mit neuem Dach

Basilika Mondsee mit neuem Dach

28. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!