salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 28. August 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Silvesterfeuerwerk heuer wieder verboten

21. Dezember 2021
in Gmunden, Nachrichten
13
Silvesterfeuerwerk heuer verboten

Foto: Stadtamt Gmunden

Share on FacebookShare on Twitter

Im gesam­ten Gmund­ner Gemein­de­ge­biet bleibt das Abbren­nen von Feu­er­wer­ken zum Schutz von Mensch, Tier und Umwelt auch heu­er wie­der verboten.

Es ist Tra­di­ti­on. Das Abbren­nen von Feu­er­wer­ken zu Sil­ves­ter. Doch wäh­rend (vor und nach) des Sil­ves­ter­ta­ges kommt es in Ober­ös­ter­reich immer wie­der zu teils schwe­ren Ver­let­zun­gen auf­grund von Unfäl­len durch pyro­tech­ni­sche Gegen­stän­de. Mög­li­che Unfäl­le mit teil­wei­se schwe­ren Ver­let­zun­gen durch Rake­ten oder Böl­ler wer­de noch immer — und zwar seit Jah­ren gene­rell — unterschätzt.

“Die epi­de­mio­lo­gi­sche Ent­wick­lung der Covid-19 Pan­de­mie und die dadurch bedingt kri­ti­sche Aus­las­tung der Kran­ken­haus­ka­pa­zi­tä­ten sowie auf­grund der Lärm‑, Schmutz- und Umwelt­be­las­tung, wird das Abbren­nen von Feu­er­werks­kör­pern der Klas­se F2, F3 und höher im gesam­ten Gemein­de­ge­biet ein­zig dem Schutz von Mensch, Tier und Umwelt unter­sagt blei­ben”, sagt der für die Sicher­heit zustän­di­ge Stadt­rat Phil­ipp Wiatschka.

Bür­ger­meis­ter könn­te Aus­nah­me­be­wil­li­gun­gen erteilen

In Öster­reich ist die Ver­wen­dung von Feuerwerkskörpern/Silvesterknallern der Kate­go­rie F2 (z.B. Schwei­zer Kra­cher, Knall­frö­sche etc.) im Orts­ge­biet grund­sätz­lich ganz­jäh­rig ver­bo­ten. Dem Bür­ger­meis­ter steht es jedoch frei, teil­wei­se eine Aus­nah­me zu erlau­ben, aber nur, soweit kei­ne Gefähr­dung für Men­schen, deren Eigen­tum, die öffent­li­che Sicher­heit oder unzu­mut­ba­re Lärm­be­läs­ti­gun­gen zu befürch­ten ist. In der letz­ten Gemein­de­rats­sit­zung hat Bür­ger­meis­ter Krapf bereits mit­ge­teilt, auf eine Aus­nah­me­be­wil­li­gung wie­der zu verzichten. 

Gmun­den hält sich an Klimaschutzpakt

Gmun­den ist nicht nur Kli­ma- und Boden­schutz­ge­mein­de und hält sich hier auch an sei­ne eige­nen Vor­ga­ben — den Kli­ma­schutz­pakt. Wiatsch­ka ist sich sicher, vie­le wei­te­re Städ­te wer­den noch fol­gen. “Der Deut­sche Bun­des­rat hat erst kürz­lich das Ver­kaufs­ver­bot für Sil­ves­ter­b­öl­ler beschlos­sen. In ganz Deutsch­land darf heu­er somit kein Sil­ves­ter­feu­er­werk ver­kauft wer­den. Damit will man die durch die Coro­na-Pan­de­mie hoch belas­te­ten Kran­ken­häu­ser schonen!”

Pyro­tech­nik­ge­setz gibt Spiel­re­geln vor

“Das Pyro­tech­nik­ge­setz (§ 38 Abs. 1) ermög­licht somit dem Bür­ger­meis­ter eine  Ver­ord­nung zu erlas­sen, die besagt, dass am Sil­ves­ter­tag Feu­er­wer­ke der Kate­go­rie F2 von Per­so­nen über 16 Jah­ren ver­wen­det wer­den darf. Von die­ser Mög­lich­keit wird Gmun­dens Bür­ger­meis­ter auch heu­er wie­der Abstand neh­men und kei­ne Aus­nah­men bewil­li­gen.”, begrüßt Natur‑, Umwelt- und Kata­stro­phen­schutz Stadt­rat Wiatsch­ka die­se gemein­sa­me Entscheidung.

Wiatsch­ka erin­nert, dass grund­sätz­lich immer per Gesetz inner­halb und in unmit­tel­ba­rer Nähe zu Kran­ken­an­stal­ten, Kinder‑, Alters- und Erho­lungs­hei­men, Kir­chen, Got­tes­häu­sern sowie Tier­hei­men und Tier­gär­ten die Ver­wen­dung von Feuerwerkskörpern/Silvesterknallern ver­bo­ten ist, auch außer­halb des Ortsgebietes.

Geld­stra­fen von bis zu 3.600 Euro

In der Sil­ves­ter­nacht wer­den die Stadt­po­li­zei Gmun­den sowie die Bun­des­po­li­zei gemein­sam ver­stärkt die Ein­hal­tung kon­trol­lie­ren. Bei Zuwi­der­han­deln droht eine Geld­stra­fe in der Höhe von bis zu 3.600 Euro oder eine Frei­heits­stra­fe von bis zu drei Wochen.

ÄhnlicheBeiträge

Drei Verletzte bei Kollision mit Oltimer
Nachrichten

16-Jähriger schnitt sich mit Motorsäge ins Gesicht

27. August 2025
Baum stürzt auf fahrendes Auto in St. Georgen am Attergau
Nachrichten

Baum stürzt auf fahrendes Auto in St. Georgen am Attergau

27. August 2025
Waldbrand am Hausberg in Grünau im Almtal sorgt für größeren Einsatz
Ebensee

Angstzustände: Wanderer mit Polizeihubschrauber vom Feuerkogel gerettet

27. August 2025

Comments 13

  1. myname says:
    4 Jahren ago

    Bra­vo. Die unsäg­li­che Knal­le­rei ist nur ein Stress für Leu­te, die das nicht mögen und vor allem für die Tie­re ist das ganz furcht­bar. Es gibt über­all so Fet­zen­schä­deln, deren Leben anschei­nend so lang­wei­lig und öde ist (und nichts ande­res in ihrer Frei­zeit anzu­fan­gen wis­sen, als sich einen hin­ein­zu­bren­nen und begin­nend ab Mit­te Dezem­ber jeden Tag schon etwas zu böl­lern und schies­sen), dass man sich fragt, ob das noch nor­mal ist. Die­se behin­der­ten und geis­tig umnach­te­ten Lär­mer soll­ten ange­zeigt und bestraft werden.

    • Bergriese says:
      4 Jahren ago

      Wür­de mit Ihren Aus­drü­cken vor­sich­tig sein, die sind BELEI­DI­GEND! Also neh­men Sie sich mal bei der Nase!!?

  2. Variety says:
    4 Jahren ago

    Wie­der eine Ali­bi­ak­ti­on! Im Vor­jahr war eigent­lich Lock­down für ALLE zu Sil­ves­ter — Geimpf­te, Gene­se­ne, Getes­te­te bzw ohne alles! Es wur­den Feu­er­wer­ke stun­den­lang abge­schos­sen, auch in Nähe vom Kran­ken­haus! Kei­nen der “ehren­wer­ten” Per­sön­lich­kei­ten der Kom­mu­nal­po­li­tik — Krapf, Kass­mann­hu­ber, Schlair, die dort woh­nen — tan­gier­te das! Schos­sen die ev selbst ‑mit Fami­lie — Feu­er­werks­kör­per ab? In Gmun­den ist alles möglich!?
    Nicht nur ich ging Sil­ves­ter 2020/21 extra rela­tiv früh — knapp nach 17 Uhr — mit mei­nem Fit­ness­trai­ner auf 4 Pfo­ten auf Abend-Dog-Walk! Kaum waren wir unter­wegs, fing der Feu­er­werks­ter­ror an! Nicht nur mein bes­ter Freund auf 4 Pfo­ten war panisch ob dem unnö­ti­gen Lär­min­fer­no! Er trau­te sich stun­den­lang nach dem Ereig­nis aus dem Haus nicht hin­aus & ver­kroch sich!
    Sinn­lo­se Feu­er­wer­ke für Hoch­zei­ten im Tos­ka­na­park oder beim Lich­ter­fest! Braucht kei­ner im 3. Jahrtausend!?
    Bemer­kens­wert ist für Gmun­dens Kom­mu­nal­po­li­ti­ker, Heli­days ver­bie­ten, die Fre­quenz­brin­ger für Nicht­po­fel­be­su­cher Gmun­dens waren, aber sinn­lo­se Feu­er­wer­ke geneh­mi­gen bzw tolerieren!?

    Herr Wiatsch­ka, grei­fen Sie bit­te end­lich durch! Sie sind das Licht am Ende des Feu­er­werks­tun­nels bzw mit Ihrem Team auch für Gmun­dens Zukunft.?

    Job­hop­per Krapf — der­zeit (lei­der noch immer) BM von Gmun­den — schafft das nicht, der geneh­migt nur ger­ne & sonnt sich im eigent­lich nicht vor­han­de­nen Glanz!?

  3. Fred vom Jupiter says:
    4 Jahren ago

    Alles ver­bie­ten, Alles!! Wir wol­len Ver­bo­te, dra­ko­ni­sche Stra­fen, rigo­ro­se Kon­trol­len. Da wird das Leben wie­der lebens­wert in Nord-Korea.

  4. Baron_LEFUET says:
    4 Jahren ago

    Na ja, pri­va­tes Feu­er­werk = kei­ne Ein­nah­men für die Stadt! Streng ver­bo­ten, man könn­te damit Covid erschre­cken und vertreiben!
    Lich­ter­fest Gmun­den = Feu­er­werk fet­te ein­nah­men, weil das zieht Leu­te an! Alles ok!

    Bin sel­ber nicht der Rake­ten­schies­ser, aber trotz­dem bin ich kein Geg­ner, gehört zu Sil­ves­ter dazu…

  5. Gottfried says:
    4 Jahren ago

    Die gan­ze Kli­ma Debat­te ist doch eine heuch­le­rei die zum Him­mel stinkt. Momen­tan wird doch jeder Bür­ger in allen Belan­gen ver­arscht. Und wenn sie nicht gehor­chen dann gibt es Stra­fen. DDR Poli­tik vom feins­ten. Sogar die kom­mu­na­le Poli­tik schafft es, sie nicht mehr zu mögen. Ent­we­der sind sie für die Dik­ta­tur oder sie haben über­haupt kei­ne Mei­nung mehr.

    • Peter says:
      4 Jahren ago

      Abso­lut richtig!

      Sehr trau­rig was momen­tan pas­siert — und das Pro­blem ist es wird nicht besser…

      • Tobias Schauber says:
        4 Jahren ago

        Und wenns ums Geld geht, z.B. beim Lich­ter­fest, ist Natur wie­der Wurst. Haupt­sa­che jedem jede Freu­de verderben!

  6. Bergriese says:
    4 Jahren ago

    Ich hab in ande­ren Medi­en die Kom­men­ta­re dazu gele­sen, vie­le schrei­ben, das Sil­ves­ter Rake­ten abschie­ßen ist eine sehr alte Tra­di­ti­on! Es soll die bösen Geis­ter vertreiben!
    Kurz vor Mit­ter­nacht und 1 Std nach Mit­ter­nacht wie­der Schluß damit ist! 

    Was ich aber nicht recht ver­ste­he, was ist dann mit dem gro­ßen Feu­er­werk im Sommer!
    Da knal­len Rake­ten, dass die Fens­ter­schei­ben zit­tern, vom Fein­staub fan­ge ich gar nicht zu schrei­ben an! Naja das sind Ein­nah­me für das Gemeindebüdge!!1??
    Auch für Tie­re eine erschre­cken­de Sache!!!

    Wenn dann alle Feu­er­wer­ke streichen! ??

    • myname says:
      4 Jahren ago

      Alle Feu­er­werk­kör­per sol­len ver­bo­ten wer­den. Die­se Lärm­be­läs­ti­gung ist was ganz prim­ti­ves und hat mit “Brauch” nichts zu tun.

      • Bergriese says:
        4 Jahren ago

        Ageh, was Sie nicht sagen! Das ist in der gan­zen Welt Brauch! Schau­en Sie sich die Nach­rich­ten an, zu Sil­ves­ter, wie hier am Jah­res­wech­sel , Rake­ten abge­schos­sen wer­den! Ein­mal nur im Jahr!

      • Luap says:
        4 Jahren ago

        Alles ver­bie­ten , Sil­ves­ter abschaf­fen .Du lebst zur fal­schen Zeit am fal­schen Ort .

      • Luap says:
        4 Jahren ago

        Alles ver­bie­ten , Sil­ves­ter abschaf­fen .Du lebst zur fal­schen Zeit


  • Trending
  • Comments
  • Latest

Technischer Defekt an Heizungsanlage führt zu Feuerwehreinsatz in Hotel

13. August 2025
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Frontalzusammenstoß in Altmünster – fünf Verletzte

14. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
Drei Verletzte bei Kollision mit Oltimer

16-Jähriger schnitt sich mit Motorsäge ins Gesicht

27. August 2025
30 Jugendliche entdecken ihr Talent am WKO-Sommercamp im Almtal!

30 Jugendliche entdecken ihr Talent am WKO-Sommercamp im Almtal!

27. August 2025
Baum stürzt auf fahrendes Auto in St. Georgen am Attergau

Baum stürzt auf fahrendes Auto in St. Georgen am Attergau

27. August 2025
action, adventure, bicycle, bicyclist, bike, competition, cyclist, mountain bike, mountain biker, mountain biking, off-road, outdoor, sand, sport, brown road, brown mountain, brown sports, brown bike, brown sand, mountain bike, mountain bike, mountain bike, mountain bike, mountain bike, mountain biking, mountain biking, mountain biking, mountain biking

Mountainbiker bei Abfahrt vom Feuerkogel schwer verletzt

27. August 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!