salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 25. August 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Ebensee arbeitet an seiner Baukultur Baukultur-Richtlinien werden gemeinsam mit den Bürger*innen und Politik erarbeitet

23. Dezember 2021
in Ebensee, Nachrichten
0
Ebensee arbeitet an seiner Baukultur Baukultur-Richtlinien werden gemeinsam mit den Bürger*innen und Politik erarbeitet

Architekturspaziergang als Kick-Off für den Bürgerbeteiligungsprozess Foto: Lorenz Keiblinger

Share on FacebookShare on Twitter

Bau­kul­tur ist auch in Eben­see im wahrs­ten Sin­ne des Wor­tes mehr als nur Fas­sa­de. Zum schritt­wei­sen Ver­lust der his­to­ri­schen Bau­sub­stanz sind The­men wie die zuneh­men­de Ver­kehrs­be­las­tung und eine immer wei­ter vor­an­schrei­ten­de Boden­ver­sie­ge­lung aktu­el­ler denn je. Wie geht Eben­see in Zukunft mit die­sen The­men um und wie soll sich die Traun­see­ge­mein­de in Zukunft bau­lich wei­ter­ent­wi­ckeln? In einem in Ober­ös­ter­reich bis­her ein­zig­ar­ti­gen the­men­be­zo­ge­nen Agen­da 21 Pro­zess wird in den nächs­ten Mona­ten gemein­sam mit den Bürger*innen an eige­nen Bau­kul­tur-Richt­li­ni­en gearbeitet.

Gemein­sam mit dem Natur­raum und sozia­len Ein­rich­tun­gen (wie Wirts­häu­sern, Treff­punk­ten, der Feu­er­wehr, Kino, etc.), Brauch­tü­mern und Tra­di­tio­nen ist Bau­kul­tur ein wesent­li­cher Fak­tor für die loka­le Iden­ti­tät einer Gemein­de. Eben­see hat – unter ande­rem geprägt durch die his­to­risch gewach­se­nen “Wider­sprü­che” zwi­schen Indus­trie­ort, Post­kar­ten­idyl­le, Land­wirt­schaft und Som­mer­fri­sche — ein sehr rei­ches bau­kul­tu­rel­les Erbe, wie zB his­to­ri­sche Arbei­ter­häu­ser. Immer mehr die­ser archi­tek­to­nisch bedeut­sa­men Gebäu­de fie­len jedoch einer ober­fläch­lich moder­nen Bebau­ung zum Opfer. Ver­bun­den damit sind wie in jeder ande­ren Gemein­de auch öko­lo­gisch bedenk­li­che Ent­wick­lun­gen wie zuneh­men­de Boden­ver­sie­ge­lung oder eine zuneh­men­de Verkehrsbelastung.

Offen­sicht­lich wur­de das u.a. im Herbst 2020, als das 400 Jah­re alte Wirts­haus “Emseea” abge­ris­sen wur­de und nun durch Rei­hen­häu­ser ersetzt wird. Inner­halb kür­zes­ter Zeit wur­de eine Peti­ti­on zum Erhalt die­ses his­to­ri­schen Gebäu­des von fast 2000 Bür­ge­rIn­nen unter­schrie­ben. Auch wenn die­ser Appell letz­ten Endes erfolg­los ver­hall­te, war er doch ein Impuls, sich nun ver­tieft mit einem nach­hal­ti­gen und sen­si­blen Umgang mit den bau­kul­tu­rel­len Beson­der­hei­ten in Eben­see zu beschäftigten.

Archi­tek­tur­spa­zier­gän­ge, Gemein­de­rats­klau­sur und ers­te Umfrage-Ergebnisse

Im Sep­tem­ber star­te­te – ein­stim­mig vom Gemein­de­rat befür­wor­tet — ein in Ober­ös­ter­reich bis­her ein­zig­ar­ti­ges Agen­da 21 Pro­jekt, in dem die Bevöl­ke­rung, die Poli­tik und Exper­ten gemein­sam eine loka­le Stra­te­gie für eine nach­hal­ti­ge Bau­kul­tur erar­bei­ten. Die Bau­kul­tur-Richt­li­nie wird Hand­lungs­an­lei­tun­gen für Ver­wal­tung, Poli­tik und Bau­wer­be­rIn­nen zu The­men wie Qua­li­täts­si­che­rung, Orts­bild oder Raum­ge­stal­tung sowie kon­kre­te Bau­kul­tur­richt­li­ni­en enthalten.

Start­punkt war unter ande­rem ein gut besuch­ter Archi­tek­tur­spa­zier­gang, der sich mit einer Rei­he von mar­kan­ten, bau­kul­tu­rell und raum­pla­ne­risch inter­es­san­ten Gebäu­den und Orte aus­ein­an­der­setz­te. Dazu wur­de ein umfas­sen­des Book­let ver­fasst, das Hin­ter­grund­in­for­ma­tio­nen und auch bild­haf­te Ver­glei­che von Gebäu­den im zeit­li­chen Ver­lauf prä­sen­tiert (sie­he QR-Code). Der Fol­der liegt auch am Gemein­de­amt zur frei­en Ent­nah­me auf. Erwei­tert wur­de das Book­let mit einem Audio­gui­de, der per QR-Code über das Han­dy abge­ru­fen wer­den kann und so das allei­ni­ge Nach­wan­dern der Rou­te ermög­li­chen soll.

Gleich­zei­tig wur­de eine Online-Umfra­ge zum The­ma Bau­kul­tur durch­ge­führt, die bereits span­nen­de Ergeb­nis­se zum Vor­schein brach­ten. Wäh­rend die Eben­seer zwar mit der Lebens­qua­li­tät im All­ge­mei­nen sehr zufrie­den sind (im Schnitt mehr als 7 von 10 mög­li­chen Punk­ten), wird das Orts­bild und bau­li­che Ent­wick­lung der letz­ten Jahr­zehn­te nur knapp über 3 Punk­ten bewer­tet. Dazu passt, dass 83 Pro­zent der Befrag­ten es begrü­ßen wür­de, wenn es mehr Vor­ga­ben zur gestal­te­ri­schen Qua­li­tät im Bau­be­reich geben wür­de. Ein wei­te­res wich­ti­ges The­ma für die Bürger*innen ist die Beru­hi­gung des Ver­kehrs (73%) bzw. der Erhalt his­to­ri­schen Gebäu­den (95%).

Anfang Novem­ber wur­de die Bür­ger­be­tei­li­gung Coro­na bedingt ein­ge­bremst. Im neu­en Jahr geht’s dann sobald wie mög­lich mit einer ganz­tä­gi­gen Klau­sur des Gemein­de­rats und wei­te­ren Work­shops wei­ter, in denen auch die Mei­nung der Bürger*innen wie­der gefragt sein wird. Bis dahin wird ver­sucht, die Zeit mit ver­schie­de­nen Online­for­ma­ten zu über­brü­cken. Zusätz­lich soll das lau­fen­de Pro­jekt ver­län­gert wer­den um damit im kom­men­den Jahr die Wan­der­aus­stel­lung des Archi­tek­tur­zen­trum Wien „Boden für Alle“ ins Salz­kam­mer­gut nach Eben­see zu bringen.

Archi­tek­tur­spa­zier­gang als Kick-Off für den Bür­ger­be­tei­li­gungs­pro­zess
Foto: Lorenz Keiblinger
Das ehe­ma­li­ge Gast­haus „Emsea“
Foto: A.Zohner

ÄhnlicheBeiträge

Motorradunfall auf der B154
Mondseeland

Motorradunfall auf der B154

24. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Gmunden

Polizeihund findet abgängige Frau im Bezirk Gmunden

24. August 2025
Ein Abend voller Musik, Genuss und Gemütlichkeit im Mittereckerstüberl
Ebensee

Ein Abend voller Musik, Genuss und Gemütlichkeit im Mittereckerstüberl

23. August 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

27. Juli 2025

Technischer Defekt an Heizungsanlage führt zu Feuerwehreinsatz in Hotel

13. August 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Frontalzusammenstoß in Altmünster – fünf Verletzte

14. August 2025
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

1
Motorradunfall auf der B154

Motorradunfall auf der B154

24. August 2025
20. Soling Zipfer Trophy — Österr. und Ungarische Staatsmeisterschaft, ISA-RL-Regatta, Regatta zum Alpen Cup

20. Soling Zipfer Trophy — Österr. und Ungarische Staatsmeisterschaft, ISA-RL-Regatta, Regatta zum Alpen Cup

24. August 2025
SIEG ‚DAHOAM‘ – Leona Berner ist U21 Europameisterin im Wasserski!

SIEG ‚DAHOAM‘ – Leona Berner ist U21 Europameisterin im Wasserski!

24. August 2025
Lenzing wird Stadt

Lenzing wird Stadt

24. August 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!