Groß ist die Freude in der Bad Ischler Bibliothek über fast 40.000 Entlehnungen im Vorjahr. Absoluter Ausleihhit waren 2022 wieder die Toniefiguren. Der umfangreiche Bestand an Kinder- und Jugendbüchern, Hörbüchern, DVDS und Spielen erfreut sich besonders großer Beliebtheit. Viele Familien nutzen die kostengünstige Möglichkeit die umfangreiche sowie sorgfältig ausgewählte Medienvielfalt auszuborgen.
Die erwachsenen Leser und Leserinnen schätzen die Möglichkeit auf Bewährtes zurückzugreifen, sind aber durchaus interessiert an neuen Autoren und Autorinnen, neuen Rezepte, Zeitschriften und vielem mehr.Die 16 Bibliothekarinnen und Bibliothekare haben auch 2022 viele Fortbildungsveranstaltungen besucht, bemühen sich am aktuellen Stand zu sein und auf die Wünsche der Kunden und Kundinnen einzugehen. Aber auch bewährte Teams müssen sich Veränderungen stellen: Johanna Neumann, die viele Jahre neben dem wöchentlichen Ausleihdienst die Finanzen der Bibliothek sehr umsichtig verwaltete, hat mit Jahresende ihre Mitarbeit in der Bibliothek beendet. Mit Elisabeth Gaigg und Monika Scholz haben sich wieder zwei engagierte Frauen gefunden, die durch ihren Einsatz an der Weiterentwicklung der Bad Ischler Bibliothek mitarbeiten möchten.
Einige Veranstaltungen sind für 2023 schon geplant:
Jeden letzten Dienstag im Monat ladet das Bibliotheksteam zu Spieleabenden für Erwachsene ein.
Am 3. Februar wird die im Dezember krankheitsbedingt abgesagte Lesung nachgeholt und ein winterlicher Ausflug in den sonnigen Süden mit der aus Bad Ischl stammenden Autorin Ingrid Walther unternommen.
Zauber der Provence, Lesung mit Musik
Ingrid Walther: Madame Beaumarie und der Winter in der Provence
Musik aus dem französischen Barock und der Renaissance
Fritz Altrichter (Klavier) Christine Lechner (Querflöte)
Freitag, 03.02.2023
19:00 Uhr
Pfarrheim Bad Ischl
Geschichten über das Fremde und gleichzeitig Schöne, über das Heranwachsen zwischen den Kulturen, Heimat und Sehnsucht sind am Samstag, 4. März zu hören.
Anna Baar, die 2022 den Großen Österreichischen Staatspreis erhalten hat, kommt auf Einladung des Literaturschiffs und der Bibliothek nach Bad Ischl.
Lesung Anna Baar
Divân mit Schonbezug
Samstag, 4. März 2023, 19:30 Uhr
Pfarrheim Bad Ischl

Foto: Johannes Puch
In einer weiteren Kooperation zwischen dem Literatur- und Kulturverein Literaturschiff und der Bibliothek Bad Ischl ist es gelungen, Daniel Glattauer am 12. April nach Bad Ischl einzuladen!
Der Bestsellerautor lässt in seinem neuen Roman “Die spürst du nicht” Menschen zu Wort kommen, die keine Stimme haben – ein Sittenbild unserer privilegierten Gesellschaft.
Mittwoch, 12. April 2023,
Beginn 19:30 Uhr
Lesung
Daniel Glattauer: „Die spürst du nicht“
Pfarrheim Bad Ischl

Foto:Leonhard Hilzensauer
Die Literaturveranstaltung ist eine Kooperation zwischen dem Literatur- und Kulturverein Literaturschiff und der Bibliothek Bad Ischl