salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 16. September 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Nostalgie pur — Beeindruckende Sammlung in Altmünster

23. Juni 2024
in Altmünster
0
Nostalgie pur — Beeindruckende Sammlung in Altmünster

© Wilfried Fischer

Share on FacebookShare on Twitter

Wal­ter Neu­may­er, ein lei­den­schaft­li­cher Samm­ler und ehe­ma­li­ger Muse­ums­be­sit­zer, hat eine beein­dru­cken­de Samm­lung nost­al­gi­scher Fahr­zeu­ge in sei­nem Haus in der Gföllnerstraße.

Bekannt als Mit­be­grün­der des Old­ti­mer­tref­fens und enthu­si­as­ti­scher Nost­al­gi­ker, ver­wirk­lich­te er in den 90er Jah­ren sei­nen Lebens­traum, ein eige­nes Muse­um zu führen.

„Es war schon immer mein Traum, ein Muse­um zu betrei­ben“, erin­nert sich Neu­may­er. Im ehe­ma­li­gen Kino­saal „Schwes­ka“ in der Maria-The­re­sia-Stra­ße eröff­ne­te er das Old­ti­mer­mu­se­um „Rund ums Rad“, das schnell über die Gren­zen hin­aus bekannt wur­de. „Ich bin ger­ne mit Men­schen zusam­men, erzäh­le Geschich­ten rund um die Expo­na­te und brin­ge dabei auch immer wie­der eine ero­ti­sche Note in mei­ne Erklä­run­gen“, erklärt er mit einem Lächeln.

Im Jahr 2003 ent­stand die Idee für ein „Muse­ums­fest“, das zusam­men mit Han­nes Den­zel und sei­nem Sohn Tho­mas rea­li­siert wur­de. Noch im sel­ben Jahr fand das ers­te Tref­fen mit etwa 100 his­to­ri­schen Fahr­zeu­gen statt. Die Begeis­te­rung der Besu­cher war groß und das Fest ent­wi­ckel­te sich zu einem jähr­li­chen High­light. Mit der Zeit wuchs die Ver­an­stal­tung ste­tig und wur­de schließ­lich in das „US-Car und Old­ti­mer­tref­fen“ umbe­nannt. Heu­te, im Jahr 2024, ver­zeich­net das Tref­fen etwa 800 Fahr­zeu­ge und zahl­rei­che Besucher.

Auch über die Gren­zen von Alt­müns­ter hin­aus mach­te Neu­may­er Wer­bung für die Ver­an­stal­tung. Natio­na­le Tref­fen und Mund­pro­pa­gan­da tru­gen zur Bekannt­heit bei. „Wir haben immer wie­der Pick­nicks im Stil der Jahr­hun­dert­wen­de und mit nost­al­gi­schen Fahr­zeu­gen im Schloss­park Eben­zwei­er ver­an­stal­tet, bevor die­ser lei­der 2016 einem Brand zum Opfer fiel“, berich­tet Neumayer.

Lei­der muss­te das Muse­um auf­grund des Ver­kaufs des Gebäu­des geschlos­sen wer­den. Vie­le Expo­na­te fan­den neue Besit­zer oder gin­gen an ande­re Muse­en. Doch die schöns­ten Stü­cke sei­ner Samm­lung ste­hen nun in sei­nem Wohn­haus in Alt­müns­ter und sind nach tele­fo­ni­scher Anmel­dung unter der Num­mer 0650 474 8665 in klei­nen Grup­pen zu besich­ti­gen. „Ich freue mich immer wie­der über Gäs­te, denen ich mei­ne Expo­na­te erklä­ren kann“, sagt Neu­may­er begeistert.

Ein beson­de­res High­light der Samm­lung ist das Waf­fen­rad „Typ12“ aus dem ers­ten Pro­duk­ti­ons­jahr 1897 in Steyr, das ältes­te bekann­te Waf­fen­rad. „Waf­fen­rad wur­de es genannt, weil Josef Werndl aus Steyr zuerst Waf­fen pro­du­zier­te und dann in den Bau sta­bi­ler Fahr­rä­der inves­tier­te“, erläu­tert Neu­may­er und fügt hin­zu, dass es noch vie­le wei­te­re inter­es­san­te Infor­ma­tio­nen gibt.

Mitt­ler­wei­le hat die Feu­er­wehr Alt­müns­ter als Ver­an­stal­ter die Aus­tra­gung des „US-Car und Old­ti­mer­tref­fen“ am Pfingst­sonn­tag über­nom­men. „Ich bin nicht in der Lage, über 60 Hel­fer auf­zu­trei­ben, um das Tref­fen zu ver­an­stal­ten, und die recht­li­chen Kom­po­nen­ten machen es mir unmög­lich“, erklärt Neu­may­er. „Daher habe ich mit Chris­ti­an Gru­ber, dem Kom­man­dan­ten der Feu­er­wehr, den rich­ti­gen und kom­pe­ten­ten Part­ner gefunden.“

Im Vor­feld küm­mert sich Neu­may­er als fach­li­cher Orga­ni­sa­tor wei­ter­hin um die Wer­bung für das Tref­fen. Er besucht ähn­li­che Ver­an­stal­tun­gen in ganz Öster­reich, ver­teilt Fly­er und moti­viert wei­te­re Gäs­te, nach Alt­müns­ter zu kom­men. „Pfings­ten 2025 kann kom­men!“, betont er mit Begeisterung.

Die Samm­lung von Wal­ter Neu­may­er bleibt ein fes­ter Bestand­teil der nost­al­gi­schen Kul­tur von Alt­müns­ter und zieht immer wie­der Old­ti­mer-Lieb­ha­ber und Geschichts­in­ter­es­sier­te an. Sein Enga­ge­ment und sei­ne Lei­den­schaft sor­gen dafür, dass die Geschich­te der his­to­ri­schen Fahr­zeu­ge leben­dig bleibt und wei­ter­erzählt wird.

© Wil­fried Fischer 
© Wil­fried Fischer 
© Wil­fried Fischer 

© Wil­fried Fischer 
© Wil­fried Fischer 
© Wil­fried Fischer 

© Wil­fried Fischer 

ÄhnlicheBeiträge

Einsatzübung Busunfall
Altmünster

Einsatzübung Busunfall

15. September 2025
Gstanzl-Singa: Frontalangriff auf die Lachmuskeln
Altmünster

Gstanzl-Singa: Frontalangriff auf die Lachmuskeln

15. September 2025
Mehr Sicherheit für Kinder: Schulstraße in Neukirchen bei Altmünster eingerichtet
Altmünster

Mehr Sicherheit für Kinder: Schulstraße in Neukirchen bei Altmünster eingerichtet

12. September 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

2. September 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
Drei Verletzte bei Kollision mit Oltimer

16-Jähriger schnitt sich mit Motorsäge ins Gesicht

27. August 2025
Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

1
Prominenter Neuzugang in Gmunden

Prominenter Neuzugang in Gmunden

1
Staffelübergabe in der Gleichstellungsarbeit beim AMS Gmunden

Staffelübergabe in der Gleichstellungsarbeit beim AMS Gmunden

16. September 2025
100 Jahre Wunderburg auf dem Guglberg

100 Jahre Wunderburg auf dem Guglberg

15. September 2025
84. Salzkammergut-Verbandsschießen des Kranzlschützenverein Ebensee

84. Salzkammergut-Verbandsschießen des Kranzlschützenverein Ebensee

15. September 2025
Earth Night 2025 – Machen Sie mit! Licht aus für eine ganze Nacht

Earth Night 2025 – Machen Sie mit! Licht aus für eine ganze Nacht

15. September 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!