salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 6. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Tourismusschulen Bad Ischl triumphieren beim OÖ-Tourismus-Videowettbewerb

Als Belohnung gab es einen Ausflug zur Ski-WM nach Saalbach 

10. Februar 2025
in Bad Ischl
0
Tourismusschulen Bad Ischl triumphieren beim OÖ-Tourismus-Videowettbewerb

Siegerteam (von links nach rechts) Gudrun Schlömmer (Lehrkraft für Digital Marketing), Felix Winterbacher, Nora Pölzl-Huemer, Sebastian Stieglbauer, Anna-Lena Schögl, Stefanie Laserer (Lehrkraft für Digital Marketing) © TS-Bad Ischl

Share on FacebookShare on Twitter

Bad Ischl/Saalbach – Kreativität, Engagement und Teamgeist haben sich ausgezahlt: Die Tourismusschulen Bad Ischl haben den vom OÖ Tourismus ausgeschriebenen Wettbewerb zur Vermarktung des Wintertourismus für sich entschieden. Ihr Kurzvideo „Dreamholidays“ setzte sich gegen starke Konkurrenz durch und wurde als bestes Sujet prämiert. Als Belohnung ging es für das Team zur Ski-Weltmeisterschaft nach Saalbach. 

Drei oberösterreichische Tourismusschulen stellten sich der Herausforderung und reichten jeweils fünf bis sechs Beiträge ein – vorwiegend in Form kreativer Kurzvideos. Am Ende fiel die Wahl der Jury auf das beeindruckende Reel „Dreamholidays“, gestaltet von Gregor Gut, Sebastian Stieglbauer, Anna-Lena Schögl, Nora Pölzl Huemer und Felix Winterbacher. 

Dreharbeiten in den Weihnachtsferien 

Mit großem Einsatz und einem klaren Konzept, das im Rahmen des Unterrichts „Digital Marketing“ erstellt wurde, investierten die Jugendlichen sogar ihre Weihnachtsferien in das Projekt. Drei Tage lang filmten sie an beeindruckenden Schauplätzen: auf dem Grünberg in Gmunden, dem Feuerkogel in Ebensee, im Thermenhotel Royal und am zugefrorenen Almsee und Laudachsee, wo sogar ein Eisbad genommen wurde.

Im Unterricht wurde das Material mit viel Feingefühl geschnitten und an den Übergängen gefeilt. Das Warten auf die Entscheidung war nervenaufreibend – schließlich winkte ein hochkarätiger Preis: Eine Reise für sechs Personen zur Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach. 

Der große Moment: Sieg für „Dreamholidays“ 

Dann endlich die ersehnte Nachricht vom OÖ Tourismus – die Tourismusschulen Bad Ischl haben gewonnen! Große Freude und Jubel bei den talentierten Schülerinnen und Schüler, die mit ihrem Beitrag eindrucksvoll unter Beweis stellten, wie professionell junge Kreative den Wintertourismus in Szene setzen können. 

Doch damit war das Abenteuer noch nicht zu Ende – die Reise zur Ski-WM wurde zum unvergesslichen Erlebnis. 

Interview (von links nach rechts) Gudrun Schlömmer (Lehrkraft für Digital Marketing), Anna-Lena Schögl, Nora Pölzl-Huemer, Felix Winterbacher, Sebastian Stieglbauer, Moderatorin Katrin Wachauer © TS-Bad Ischl

VIP-Trip nach Saalbach – ein unvergessliches Erlebnis 

Am Donnerstag, dem 6. Februar, startete das Siegerteam mit einem exklusiven VIP-Shuttle-Bus Richtung Saalfelden. Die erste Station: das Hotel Hindenburg – „meeeega“, so die einhellige Meinung der Jugendlichen. Doch viel Zeit zum Staunen blieb nicht, denn gleich ging es weiter ins Home of Snow in Saalbach. 

Dort wartete ein herzlicher Empfang mit rund 500 geladenen Gästen, bevor die große Präsentation des Sieger-Reels anstand. Auf der Bühne glänzten die Schülerinnen und Schüler nicht nur mit ihrem Video, sondern auch mit Souveränität und Charme – das Publikum war begeistert.

Am nächsten Morgen ging es bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen zum Super-G der Herren – ein weiteres Highlight der Reise. Nach einem spannenden Rennen und einem Bummel durch die Fanmeile in Saalbach Hinterglemm hieß es dann Abschied nehmen. 

Mit diesen Erfahrungen im Gepäck bleibt der Wettbewerb für die Schülerinnen und Schüler der Tourismusschulen Bad Ischl nicht nur ein Erfolg auf dem Papier, sondern auch eine Erinnerung fürs Leben. Wer sich nun besagtes Video anschauen möchte, findet es auf den Social Media Kanälen (Facebook oder Instagram) der Tourismusschulen Bad Ischl. Viel Spaß damit!

Stimmung bei der SKI WM 2025 © TS-Bad Ischl

ÄhnlicheBeiträge

Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber
Bad Ischl

Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber

2. November 2025
Verkehrsunfall auf der B145
Bad Ischl

Verkehrsunfall auf der B145

2. November 2025
Unseren Planeten schützen – auch für zukünftige Generationen
Bad Ischl

Unseren Planeten schützen – auch für zukünftige Generationen

1. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

0
WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

0
Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

0
Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

5. November 2025
WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

5. November 2025
Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

5. November 2025
FutureConvent am 12.11.2025

FutureConvent am 12.11.2025

5. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!