salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 2. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Das Jahr 2024 der FW Perneck im Zeichen von Unwetter und Insekten

2. April 2025
in Bad Ischl
0
Das Jahr 2024 der FW Perneck im Zeichen von Unwetter und Insekten

© ff-badischl.at

Share on FacebookShare on Twitter

Am Sams­tag, 22. März 2025 blick­te die Feu­er­wa­che Perneck auf das Jahr 2024 zurück, die vie­len Ein­sät­ze bzgl. Ent­fer­nen von Insek­ten bzw. wegen des Unwet­ters im Sep­tem­ber stan­den dabei im Fokus, eben­so die Kri­tik an den neu­en Ausbildungsrichtlinien. 

Ein beson­de­rer Will­kom­mens­gruß von Kom­man­dant BI Bern­hard Mül­ler, zu Beginn der Jah­res­voll­ver­samm­lung, galt   Vize­bür­ger­meis­ter und Feu­er­wehr­re­fe­rent Franz Hoch­da­nin­ger, dem Pflicht­be­reichs­kom­man­dant-Stv. HBI Han­nes Stibl und Ehren­kom­man­dant und E‑BI Franz Vockner.

Ein­satz­sta­tis­tik im Zei­chen von Insek­ten und Unwetter

BI Bern­hard Mül­ler blick­te zum Beginn sei­nes Rück­bli­ckes auf die Ein­sät­ze im ver­gan­ge­nen Jahr zurück. Vor allem die Ent­fer­nung von Insek­ten bzw. das Unwet­ter im Sep­tem­ber mach­te den Groß­teil der Ein­satz­sta­tis­tik im Jahr 2024 aus. Bewährt hat sich der mobi­le Hoch­was­ser­schutz, wel­cher von der Stadt­ge­mein­de ange­schafft wur­de und in Perneck sta­tio­niert ist. Eben­falls wur­de man zu zwei Wohn­haus­brän­den alarmiert. 

Kri­tik an neu­en Ausbildungsrichtlinien

Dar­über hin­aus wur­den regel­mä­ßig Übungs­aben­de abge­hal­ten, sodass der Aus­bil­dungs­stand der Feu­er­wehr­mit­glie­der hoch­ge­hal­ten wird. In die­sem Zuge galt ein gro­ßes Dan­ke­schön E‑BI Franz Vock­ner, wel­cher die Reser­vis­ten immer wie­der bei eige­nen Übun­gen auf dem Lau­fen­den hält. 

Doch auf das The­ma Aus­bil­dung blickt BI Mül­ler mitt­ler­wei­le kri­tisch: „Die Richt­li­ni­en wur­den in den letz­ten Jah­ren viel zu viel ver­schärft. Ich bin mir nicht sicher, ob wir unse­ren jun­gen Mit­glie­dern und auch den Kame­ra­den, wel­che für die Aus­bil­dung ver­ant­wort­lich sind, da einen Gefal­len tun. Der Zeit­auf­wand ist enorm und auch die admi­nis­tra­ti­ve Ver­wal­tung dahin­ter steht in kei­ner Rela­ti­on mehr. Unser Aus­bil­dungs­sys­tem hat jahr­zehn­te­lang per­fekt funk­tio­niert, daher sehe ich kei­ne Ver­bes­se­rung, in dem man die Welt neu erfun­den hat. Auch das Sys­tem alt ist mit der Zeit mit­ge­wach­sen und nicht ste­hen geblieben!“

Eif­ri­ge Jugend

Mit Feu­er­ei­fer gehen die Mit­glie­der der Feu­er­wehr­ju­gend der Feu­er­wa­che Perneck ihren Auf­ga­ben nach. Sie sind nicht nur bei den Übungs­aben­den flei­ßig, son­dern sind auch die den vie­len Ver­an­stal­tun­gen eine wich­ti­ge Stüt­ze. Nach­wuchs­sor­gen kennt man bei der Feu­er­wa­che Perneck Gott sei Dank nicht. 

Kas­sa­stand gestiegen

BM Ste­fan Hüt­ter berich­te­te über das Finanz­jahr der Feu­er­wa­che Perneck. Nach vie­len Jah­ren mit gro­ßen Inves­ti­tio­nen konn­te man die­ses Mal ein Plus ver­zeich­nen. Der größ­te Aus­ga­ben­pos­ten war die Anschaf­fung eines Anhän­gers für den mobi­len Hochwasserschutz.

Drei neue akti­ve Mit­glie­der angelobt

Erfreu­lich war der Über­tritt von drei Jung­feu­er­wehr­mit­glie­dern in den Aktiv­stand. Mat­thi­as Gschwandt­ner, Xaver Schien­dor­fer und Mat­thi­as Wall­ner wur­den in der Aktiv­mann­schaft angelobt.

Dank­sa­gun­gen

Die erschie­ne­nen Ehren­gäs­te bedank­ten sich für die ehren­amt­li­che Arbeit der Feu­er­wa­che Perneck bzw. für die gute Zusammenarbeit. 

Abschlie­ßend bedank­te sich BI Bern­hard Mül­ler bei allen Kame­ra­den für die Unter­stüt­zung im abge­lau­fe­nen Jahr, natür­lich nicht zu ver­ges­sen, bei allen Hel­fern des Perne­cker Kel­ler­fes­tes. Bevor man zum gesel­li­gen Teil des Abends über ging, wur­den noch zwei wich­ti­ge Ter­mi­ne bekannt gege­ben: 30.04.2024 ab 17:00 Uhr Mai­baum­auf­stel­len und vom 01. Bis 03.08.2025 das Perne­cker Kellerfest.

ÄhnlicheBeiträge

Pfadfindergruppe Bad Ischl begeistert beim Stadtfest – mit dem ersten mobilen Pfadfinderlager Österreichs
Bad Ischl

Pfadfindergruppe Bad Ischl begeistert beim Stadtfest – mit dem ersten mobilen Pfadfinderlager Österreichs

29. Juni 2025
Sommerkinderbetreuung entlastet die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Salzkammergut Klinikums
Bad Ischl

Sommerkinderbetreuung entlastet die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Salzkammergut Klinikums

27. Juni 2025
BG/BRG Bad Ischl: Erfolgreiche Abschlussprüfung des Unternehmerführerscheins
Bad Ischl

BG/BRG Bad Ischl: Erfolgreiche Abschlussprüfung des Unternehmerführerscheins

27. Juni 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

13. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Erfolg und Freude beim Sommer- und Meistertitelfest 2025 der Sharks Gmunden

Erfolg und Freude beim Sommer- und Meistertitelfest 2025 der Sharks Gmunden

1. Juli 2025
Samstag, 5. Juli 2025 — Attersee Grand Prix

Samstag, 5. Juli 2025 — Attersee Grand Prix

1. Juli 2025
Queen of Villach kommt aus Bad Goisern

Queen of Villach kommt aus Bad Goisern

1. Juli 2025
Marschwertung MMV Altmünster

Marschwertung MMV Altmünster

1. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!