Vöcklabruck. Das OKH – Offenes Kulturhaus Vöcklabruck lädt von 24.–26. Juli 2025 herzlich zum Open Air, dem Programmhighlight im Sommer ein. Von Indie-Rock über Literatur- und Jazzgenuss bis zum Familienkonzert bietet das von ehrenamtlichen Gruppen kuratierte Festival wieder ein vielseitiges Programm.
24.Juli — Literatur & Jazz Open Air: Mieze Medusa trifft auf das Michael Acker Electric Trio
Bei der Kombination aus Lesung und Jazzkonzert auf der lauschigen OKH Terrasse präsentiert Mieze Medusa, Pionierin der österreichischen Poetry Slam Szene, Texte aus ihrem Werk “Was über Frauen geredet wird” und gibt möglicherweise erste Einblicke in ihr im Herbst erscheinendes Buch “Hätte ich es vorher gewusst, hätte ich das genauso gemacht”. Seit 2002 steht die Autorin und Performerin auf internationalen Bühnen, wobei ihre Texte für ihren bildhaften Stil, ihre Sprachmächtigkeit und den unverkennbaren Flow bekannt sind.
Den musikalischen Ausklang des Abends gestaltet das Michael Acker Electric Trio. Die drei markanten Stimmen der Wiener Szene – Bassist Michael Acker, Gitarrist Kenji Herbert und Schlagzeuger Matti Felber – bewegen sich zwischen Electro-Jazz, Funk und improvisierter Energie und versprechen einen Abend voller Drive, Spontaneität und klanglicher Neugier.

25. Juli — Familien Open Air: Bernhard Fibich & Diabolo-Weltrekordhalter Valerian Kapeller bringen fröhliche Festival-Atmosphäre für die Kleinsten
Am 25. Juli sorgt der beliebte Kinderliedermacher Bernhard Fibich für gemütliche Festivalstimmung für die ganze Familie. Von der „Dschungelband” bis zum Küchentango „Gugelhupf, hupf, hupf” laden seine Lieder zum Mitmachen ein und vermitteln dabei Werte wie gegenseitigen Respekt, Toleranz und Inklusion. Das Familienkonzert bietet auch den jüngsten Besucher:innen die Möglichkeit, Festival-Luft zu schnuppern.
Diabolo-Weltrekordhalter Valerian Kapeller, lädt vor und nach dem Konzert zum Mitmachzirkus ein. Es darf gemeinsam jongliert und gespielt werden. Als Profi-Jongleur und Jugend-Zirkustrainer bringt er jedes Publikum in kürzester Zeit zu artistischen Kunststücken!

26. Juli – Konzert Open Air: Indie-Supergroup My Ugly Clementine trifft auf elektrisierende Newcomerin Panik Deluxe
Der Höhepunkt des diesjährigen Open Air Festivals wird das Konzert der österreichischen Indie-Supergroup My Ugly Clementine am 26. Juli sein. Die Formation um Sophie Lindinger, Mira Lu Kovacs und Nastasja Ronck hat sich längst über die Landesgrenzen hinaus einen Namen gemacht – vom Primavera Sound in Barcelona bis zum renommierten europäischen Impala Award für ihr Debütalbum “Vitamin C”. Mit ihrem aktuellen Album “The Good Life” präsentieren die Musikerinnen eine facettenreiche Mischung aus Garage-Rock, Indie und Pop, die der Rolling Stone als “konsequenten Post-Punk mit Liebe zur Popmelodie” beschreibt. Als Support konnte mit Panik Deluxe eine aufregende junge Stimme der Wiener Musikszene gewonnen werden. Die 21-jährige Musikerin schlägt eine Brücke zwischen Elektro, Gothic, Industrial und Pop – “Musik für tanzwütige, hysterische, traurige Nachtschwärmer”, wie sie ihren Sound selbst beschreibt.

Kulinarisches Angebot rundet Festivalerlebnis ab
Neben musikalischen und literarischen Genüssen sorgt unter anderem Michael Reisecker mit seiner Bio-Eismanufaktur für süße Gaumenfreuden. Das per Lastenrad angelieferte und ausgeschenkte Eis umfasst Spezialitäten wie das “Hausruckwald Milcheis” mit essbaren Blüten, lokalem Honig und Fichtenwipferl sowie vegane fruchtige Eislutscher nach Saison. Auch auf weitere kulinarische Highlights aus der Region darf man sich freuen!
Ticket-Informationen:
24.07., ab 20 Uhr
Lesung & Konzert Mieze Medusa + Michael Acker Electric Trio:
— VK: 20€ — AK: 25€ — Jugendticket (bis 18J.): 10€
25.07., ab 17:30 Uhr
Familien Open Air Bernhard Fibich + Mitmachzirkus mit Valerian Kapeller:
— Einzelticket ab 3 Jahren VK 15 €, AK 18 €
— Family & Friends Gruppenticket (nur im Vorverkauf):
4 Personen: 50 €
5 Personen: 60 €
6 Personen: 70 €
26.07., ab 18 Uhr
Konzert Open Air My Ugly Clementine + Panik Deluxe:
— VK: 35€ — AK: 40€ — Jugendticket (bis 18J.): 17€
Weitere Informationen zum Programm und Links zum Ticketvorverkauf: www.okh.or.at/openair