In Grünau im Almtal stand die Feuerwehr am Sonntagvormittag offenbar bei einem Brand in einer Mehrparteienhauswohnung im Einsatz.
Die Feuerwehr wurde am Vormittag zu einem Brandverdacht alarmiert. Wie die Feuerwehr dann am Nachmittag bekanntgab, handelte es sich um einen Brand in einer Mehrparteienhauswohnung. Offenbar dürfte es im Bereich eines Regals gebrannt haben.
“Ein aufmerksamer Nachbar und Feuerwehrkamerad hatte einen ausgelösten Rauchmelder sowie Brandgeruch aus einer der Wohnungen wahrgenommen und umgehend den Notruf gewählt. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass die Eigentümer nicht vor Ort waren. Um rasch eingreifen zu können, wurde die Wohnungstüre mit einem Halligan-Tool, einem speziellen Hebel- und Brechwerkzeug, geöffnet. In der stark verrauchten Wohnung konnte der Brandherd durch die eingesetzten Atemschutztrupps rasch lokalisiert und gelöscht werden. Nach ca. 25 Minuten konnte “Brand aus” gemeldet werden. Anschließend wurden sowohl die Wohnung als auch das Treppenhaus gründlich belüftet, um die Rauchgase zu entfernen. Am Nachmittag rückte nochmals ein Trupp der Feuerwehr aus, um einen Brandursachenermittler zu unterstützen”, so die Feuerwehr Grünau im Almtal.