salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 7. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Anstieg der Arbeitslosigkeit trotz stabiler regionaler Quote

Mehr Arbeitssuchende bei weiterhin unterdurchschnittlicher Quote

7. Oktober 2025
in Gmunden, Politik / Wirtschaft
0
Anstieg der Arbeitslosigkeit trotz stabiler regionaler Quote

Quelle: AMS Gmunden

Share on FacebookShare on Twitter

Die Zahl der beim AMS Gmun­den regis­trier­ten Arbeits­su­chen­den ist gegen­über dem Vor­jahr erneut gestie­gen – um 112 Per­so­nen bzw. 7,6 Pro­zent. Ins­ge­samt sind der­zeit 1.589 Per­so­nen arbeits­los gemel­det, hin­zu kom­men 631 Per­so­nen in Schu­lung. Damit betreut das AMS Gmun­den aktu­ell 2.220 Personen. 

Die Arbeits­lo­sen­quo­te liegt laut AMS-Daten bei 3,5 Pro­zent und damit wei­ter­hin deut­lich unter dem ober­ös­ter­reich­wei­ten Durch­schnitt von 4,9 Pro­zent sowie dem Öster­reich­schnitt von 7,0 Prozent.

Mehr Menschen in Schulung und Betreuung

Neben der stei­gen­den Zahl an Arbeits­su­chen­den ver­zeich­net das AMS Gmun­den auch einen Zuwachs bei Schu­lungs­teil­neh­me­rin­nen und ‑teil­neh­mern. Gegen­über dem Vor­jahr nah­men 49 Per­so­nen mehr an arbeits­markt­po­li­ti­schen Qua­li­fi­zie­rungs­maß­nah­men teil. Damit inves­tiert das AMS wei­ter gezielt in Wei­ter­bil­dung, um die Chan­cen auf Wie­der­ein­stieg in Beschäf­ti­gung zu erhöhen.

Veränderungen in Alters- und Bildungsstruktur sichtbar

Wäh­rend die Arbeits­lo­sig­keit bei Jugend­li­chen unter 19 Jah­ren um 19 Pro­zent gesun­ken ist, zeigt sich bei älte­ren Per­so­nen ein deut­li­cher Zuwachs. In der Alters­grup­pe der 50- bis 59-Jäh­ri­gen stieg die Zahl der Arbeits­su­chen­den um 11 Pro­zent, bei den über 60-Jäh­ri­gen um 13,3 Pro­zent.
Auch in der Bil­dungs­struk­tur gibt es Ver­schie­bun­gen: Wäh­rend die Zahl der Per­so­nen mit Pflicht­schul­ab­schluss nur leicht zunahm (+2 %), ver­zeich­nen Per­so­nen mit Lehr­ab­schluss (+12,6 %), mitt­le­rer Aus­bil­dung (+19,5 %) und aka­de­mi­schem Hin­ter­grund (+16,3 %) stär­ke­re Anstiege.

Quel­le: AMS Gmunden

Langzeitarbeitslosigkeit nimmt spürbar zu

Die Zahl der Per­so­nen, die über län­ge­re Zeit ohne Beschäf­ti­gung sind, steigt deut­lich. 234 Per­so­nen sind zwi­schen 181 und 365 Tagen ohne Arbeit (+25,8 %), 138 Per­so­nen bereits län­ger als ein Jahr arbeits­los – ein Plus von 60,5 Pro­zent. Die­se Ent­wick­lung ver­deut­licht struk­tu­rel­le Her­aus­for­de­run­gen am regio­na­len Arbeits­markt, ins­be­son­de­re für älte­re und gering­qua­li­fi­zier­te Personen.

Rückgang bei offenen Stellen

Dem AMS Gmun­den sind der­zeit 1.419 offe­ne Stel­len gemel­det, das ent­spricht einem Rück­gang um 234 Stel­len bzw. 14,2 Pro­zent gegen­über dem Vor­jahr. Auch der Zugang neu­er Stel­len ist rück­läu­fig (–7,2 %). Das Ser­vice für Unter­neh­men des AMS steht wei­ter­hin im engen Aus­tausch mit den Betrie­ben, um offe­ne Posi­tio­nen mög­lichst rasch mit pas­sen­den Arbeits­kräf­ten zu besetzen.

Quel­le: AMS Gmunden

Gute Chancen für Lehrstellensuchende

Der Lehr­stel­len­markt zeigt sich robust: Ende Sep­tem­ber stan­den 391 offe­ne Lehr­stel­len zur Ver­fü­gung – ein Plus von 8,3 Pro­zent. Gleich­zei­tig waren nur 20 Jugend­li­che lehr­stel­len­su­chend, was einem Rück­gang von 23,1 Pro­zent ent­spricht. Das bedeu­tet sehr gute Chan­cen für Jugend­li­che, rasch eine pas­sen­de Aus­bil­dung zu finden.

Hohe Dynamik am Arbeitsmarkt

Im Sep­tem­ber 2025 mel­de­ten sich 671 Per­so­nen neu arbeits­los (367 Frau­en, 304 Män­ner), wäh­rend 905 Per­so­nen ihre Arbeits­lo­sig­keit been­den konn­ten – davon 430 durch Arbeits­auf­nah­me. Die­se Zah­len bele­gen die hohe Fluk­tua­ti­on und Beweg­lich­keit am Gmund­ner Arbeitsmarkt.

Fazit: Stabiler Arbeitsmarkt mit neuen Schwerpunkten

Der Arbeits­markt im Bezirk Gmun­den bleibt ins­ge­samt sta­bil, auch wenn sich die Her­aus­for­de­run­gen ver­schie­ben. Wäh­rend die Situa­ti­on für Jugend­li­che und Lehr­stel­len­su­chen­de erfreu­lich ist, nimmt die Arbeits­lo­sig­keit bei älte­ren Per­so­nen deut­lich zu. Das AMS Gmun­den setzt daher ver­stärkt auf geziel­te Bera­tung, Qua­li­fi­zie­rung und neue För­der­instru­men­te für älte­re Arbeits­su­chen­de. Die Bekämp­fung der Lang­zeit­ar­beits­lo­sig­keit bleibt wei­ter­hin ein zen­tra­les Ziel.

ÄhnlicheBeiträge

„Schlagerspiel“ im Süd/Westen ging an Gmundens Frauenelf!
Gmunden

„Schlagerspiel“ im Süd/Westen ging an Gmundens Frauenelf!

6. Oktober 2025
Wertvolle Ikone für das Kammerhof Museum Gmunden angefertigt
Gmunden

Wertvolle Ikone für das Kammerhof Museum Gmunden angefertigt

6. Oktober 2025
Gmundner Ruderverein siegt bei der 6‑Seen-Regatta
Gmunden

Gmundner Ruderverein siegt bei der 6‑Seen-Regatta

6. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


  • Trending
  • Comments
  • Latest

Verkehrsunfall auf der B145

30. September 2025
Fahrzeug stürzt in Bachbett – Lenker eingeschlossen

Fahrzeug stürzt in Bachbett – Lenker eingeschlossen

29. September 2025
Kinderschwimmkurs der Wasserrettung Traunkirchen

Tödlicher Absturz: E‑Biker (65) bei Rettenbachalm in Bad Ischl über steiles Gelände abgestürzt

9. September 2025
Schwerer Forstunfall in Kirchham

Traktorunfall in Gmunden: 34-Jähriger schwer verletzt

10. September 2025
Prominenter Neuzugang in Gmunden

Prominenter Neuzugang in Gmunden

1
Fahrzeugbrand auf Firmengelände

Fahrzeugbrand auf Firmengelände

7. Oktober 2025
Anstieg der Arbeitslosigkeit trotz stabiler regionaler Quote

Anstieg der Arbeitslosigkeit trotz stabiler regionaler Quote

7. Oktober 2025
Verkehrsunfall bei Desselbrunn endet glimpflich

Verkehrsunfall bei Desselbrunn endet glimpflich

7. Oktober 2025
„Schlagerspiel“ im Süd/Westen ging an Gmundens Frauenelf!

„Schlagerspiel“ im Süd/Westen ging an Gmundens Frauenelf!

6. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!