Die Marktgemeinde Altmünster lädt herzlich zur kostenlosen Informationsveranstaltung „Wasserstoff als Speicher“ am Donnerstag, 23. Oktober 2025, um 19:00 Uhr im Pfarrsaal Altmünster ein.
Als Referent konnte DDI Dr. Thomas Hochleitner, HTL-Professor aus Gampern, gewonnen werden. Er ist Gründer und treibende Kraft der ersten lokalen Erneuerbaren Energiegemeinschaft (EEG) im Verteilnetz der Netz OÖ in Haunolding. Dort versorgen mittlerweile vier Photovoltaikanlagen elf Haushalte zuverlässig mit regionalem Strom.
Seit 2024 wird im Rahmen eines KEM-Leitprojekts ein innovatives Wasserstoffprojekt zur Langzeitspeicherung in einer Demonstrationsanlage vor Ort in Haunolding untersucht. Dieses Projekt gilt als zukunftsweisender Schritt für die nachhaltige Energieversorgung.
Hochleitner verbindet fundiertes Fachwissen aus Forschung und Praxis mit konkreter Umsetzungserfahrung im Bereich von Kurz- und Langzeitspeichern. Gemeinsam mit seinen Schülern entwickelte er unter anderem eine Software zur Echtzeitdatenerfassung und hat bereits zahlreiche Energiegemeinschaften in Oberösterreich begleitet und unterstützt.
Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein spannender Einblick in die Möglichkeiten der Wasserstofftechnologie als Energiespeicher – von der Praxis vor Ort bis hin zu den Potenzialen für die Region.