LAAKIRCHEN. Vielseitiges Kunsthandwerk wird am 15. und 16. November 2025 in den herbstlich dekorierten Hallen der alten Papierfabrik geboten. Der in der Region einzigartige Martiniritt am idyllischen Ufer der Traun, die traditionelle Musik und herbstliche Kulinarik sowie das kreative Kinderprogramm machen den Markt zum Erlebnis für die ganze Familie.
Beim Laakirchner Martinimarkt im Kulturzentrum ALFA Laakirchen – Steyrermühl bietet eine Vielzahl an ausgewählten Ausstellern ihr wunderschönes Handwerk an. Besucher können traditionellen Handwerkern und talentierten Künstlern bei ihrer Arbeit zusehen und so das lebendige Markttreiben hautnah miterleben.
Stimmungsvolles Programm
Ein Höhepunkt für Groß und Klein ist der Martiniritt, bei dem die Geschichte des Heiligen Martin dargestellt wird. Für gemütliche Stimmung und Musik ist gesorgt: Am Samstag bringt das Trio Inflagranti traditionelle, frische und freche Volksmusik, beim Frühschoppen am Sonntag spielt die die Oisdann-Klarinettenmusi auf, später tritt die Pramtaler Volkstanzgruppe auf. Und natürlich dürfen auch die stimmungsvollen Klänge von Jagdhorn-, Hubertus- und Martinibläsern nicht fehlen.
Genuss im Innen- und Außenbereich
Verschiedene regionale Betriebe bieten abwechslungsreiche Kulinarik von der herbstlichen Suppe bis zu herzhaften Bratwürsteln. Die traditionellen Bauernkrapfen der Goldhaubengruppe und der Glühmost sowie die Raclette- und Speckbrote der Laakirchner Bauernschaft dürfen dabei natürlich nicht fehlen.
Kreatives Kinderprogramm
Auch auf die Kinder wartet ein vielfältiges Programm mit Basteln und vielem mehr. Außerdem können sie sich beim Papierschöpfen oder Drucken kreativ austoben oder beim Ganslstall vergnügen.
Nähere Infos unter www.laakirchen.at/martinimarkt

Öffnungszeiten:
Sa., 15.11.2025: 09:00 bis 18:00 Uhr
So., 16.11.2025: 09:00 bis 18:00 Uhr
Eintritt: € 5,00; Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre frei.