Mit einem Dankgottesdienst am Nationalfeiertag wurde die Neueindeckung der Basilika Mondsee festlich gefeiert. Mit 148.000 Schieferplatten auf 3.500 Quadratmetern Dachfläche erstrahlt die Basilika nach eineinhalb Jahren Bauzeit in neuem Glanz. Der Dankgottesdienst für die erfolgreiche und unfallfreie Dacheindeckung war zugleich der erste Sonntagsgottesdienst von Prälat Johann Holzinger, dem neuen Priester in Mondsee.
Die Basilika St. Michael Mondsee ist nicht nur ein Ort des Glaubens für Christen und Pilger aus der ganzen Welt, die Basilika ist auch ein Kulturschatz mit hoher Strahlkraft dank der imposanten Bauweise und wertvoller Altäre. Und nicht zuletzt kommen jährlich abertausende Touristen aus aller Welt, um die Hochzeitskirche aus dem weltbekannten Film „Sound of Music“ zu besuchen.
Der Zahn der Zeit nagte an den alten Faserzementplatten des Kirchendaches und immer wieder trat Regen ein. Rasches Handeln war gefordert und so konnte mit vereinten finanziellen Kräften von Diözese, Bundesdenkmalamt, dem Land Oberösterreich, den Gemeinden des Mondseelandes, dem Verein Freunde und Förderer der Basilika St. Michael Mondsee und dank zahlreicher Spenden von Vereinen, Firmen und der Pfarrbevölkerung das Finanzierungsvolumen von knapp über 4 Millionen Euro aufgebracht werden.
Prälat Johann Holzinger, ehemaliger Probst des Stiftes St. Florian, dankte in seiner Ansprache den Handwerkern für ihre beeindruckende Leistung und allen ehrenamtlichen Mitarbeitern der Pfarre, die viel Zeit und Energie in dieses einzigartige Projekt investiert haben. Hannes Strobl, Obmann des Fachausschusses für Finanzen der Pfarre Mondsee, wurde für seinen großen Einsatz rund um die Dacheindeckung mit dem Ehrenring der Pfarre in Silber geehrt.


















