Unter dem Motto „Leinen los für neue Perspektiven“ lud die Talenteschmiede der Tourismusschulen Bad Ischl gemeinsam mit der Wolfgangsee Schifffahrt zu einem besonderen Gastro-Event auf dem See. Das Zitat „Wahre Gastfreundschaft besteht darin, seinen Gästen das Beste von sich zu geben“ spiegelte den Geist der Veranstaltung wider. Seit 2023/24 fördert die Schule im Rahmen des europäischen ECHA-Programms ihre besten angehenden Köchinnen, Köche und Servicekräfte durch die Talenteschmiede – ein Zusatzprogramm mit Workshops, Ausflügen und Events zur Potenzialentfaltung.
Von der gebotenen Küchen- und Servicequalität überzeugte sich auch WK-Obmann Martin Ettinger. „Es war Gaumenfreude auf höchstem Niveau“, so Ettinger, der das sechs Stunden lange Dining mit Ox-Tatar, Saiblingrilette, Gebirgsgarnelen, Germknödel-Kreationen, geschmorter Mangalitzer Schulter uvm. sichtlich genoss. Begleitet wurden die Gänge von hochwertigen Weinen und alkoholfreien Alternativen.
Trotz Sturm und wechselnden Bedingungen zeigten die Schüler Flexibilität, Professionalität und Leidenschaft. Mit einer musikalischen Darbietung von Kapitän Mario Mischelin und seiner Tochter Adriana klang ein Abend aus, der ein beeindruckendes Zeichen echter Gastfreundschaft war. Die Teilnehmenden waren sich einig: In Bad Ischl werden Spitzenkräfte für den Tourismus ausgebildet.











