salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 28. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Wageneder GBT startet neu durch – 70 Arbeitsplätze am Standort Laakirchen gesichert

14. Juli 2015
in Bezirk Gmunden, Laakirchen, Nachrichten, Politik / Wirtschaft
8
Wageneder GBT startet neu durch – 70 Arbeitsplätze am Standort Laakirchen gesichert
Share on FacebookShare on Twitter

Die Firma Wageneder ist ein Maschinen- und Anlagenbauer mit langer Tradition und will die Marktführung wieder zurückgewinnen. Das ursprünglich familiengeführte Unternehmen mit Sitz in Laakirchen ist nach mehreren Jahren der Konzernzugehörigkeit 2012 wieder in Familienhände zurück gewandert.

Peter Wageneder, Sohn des Gründers Franz Wageneder, hat das renommierte Familienunternehmen nun auf ganz neue Beine gestellt. Mit namhaften Investoren und einem kreativen Neukonzept ist es ihm gelungen, den Standort in Laakirchen abzusichern und damit 70 Arbeitsplätze in der Region zu retten. Die Wageneder GBT soll nun an vergangene Erfolge anknüpfen und die Marktführung zurück erobern.

Peter Wageneder rettet Familienunternehmen
2011 stand die Zukunft des Maschinenbauers unter keinem guten Stern. Der vorherige Eigentümer MFL Liezen hatte trotz guter Auftragslage geplant, den Standort der SBM Wageneder in Laakirchen nach 60 Jahren erfolgreicher Firmengeschichte zu schließen und sämtliche in der Produktion tätige Mitarbeiter zu kündigen. Peter Wageneder, erfolgreicher Investment-Manager und Sohn des Gründers Franz Wageneder, fühlte sich auf den Plan gerufen und hat sich 2012 für eine Neugründung des Familienunternehmens am bewährten Standort entschieden.

„Ich fühle mich emotional verpflichtet, das Lebenswerk meines Vaters nicht nur fortzuführen, sondern weiter zu entwickeln. Und die Firma Wageneder wieder zu dem zu machen, was sie ein Mal war: nämlich Marktführer im Bereich Spezialmaschinen zum Steinbrechen.“, so Wageneder.

Wageneder GBT startet neu durchNeues Unternehmenskonzept – neue Erfolgsgeschichte
Insgesamt 3 Mio. Euro hat er seither in den Neustart der Wageneder GBT investiert, die Marke neu positioniert, eine kompetente Führungsmannschaft aufgebaut, die hochwertigen Maschinen technisch weiter entwickelt, einen modernen präzisen Maschinenpark gebaut, die Verwaltungsmannschaft neu etabliert und den Vertrieb komplett neu aufgesetzt.

In diesem Prozess haben ihn die letzten Monate neben der neuen Führungsmannschaft auch langjährige Mitarbeiter unterstützt, die bereits damals maßgeblich am Aufbau des Traditionsunternehmens seines Vaters beteiligt waren.

„Das unbändige Engagement der Mannschaft, die geschlossen hinter uns steht, und das Feedback von unseren Kunden haben uns Mut gemacht, nicht aufzugeben – an den Erfolg weiter zu glauben. Mir war es vor allem wichtig, meinen Mitarbeitern wieder eine zukunftsfähige Heimat bieten zu können“, so Wageneder. 50 Mitarbeiter, die von einer Kündigung bedroht waren, wurden in den letzten Monaten mit einer Qualifizierungsoffensive und speziellen Fortbildungsmaßnahmen auf die neuen Anforderungen und den zukünftigen Arbeitsplatz vorbereitet.

Mehrere Investoren gefunden
Die Mühe hat sich gelohnt. In den letzten Monaten ist es gelungen, auch namhafte Investoren für das Geschäftskonzept zu begeistern. Peter Wageneder ist derzeit mit mehr als 80 Prozent Mehrheitseigentümer, die restlichen Anteile an namhafte österreichische Unternehmer verteilt. „Diese Firma soll Familienbetrieb und mein Lebenswerk bleiben“, meint Wageneder.

Es hätten aber bereits weitere Investoren Interesse bekundet. Diese Angebote würden natürlich evaluiert und – sofern dies für die Weiterentwicklung des Unternehmens förderlich erscheint – die Einbindung weiterer strategischer Partner in Erwägung gezogen.

Wageneder übergibt an neue Geschäftsführung
Peter Wageneder hat den Aufbauprozess als Eigentümer und Geschäftsführer in den letzten Monaten intensiv und mit viel Herzblut begleitet. Mit dieser Woche übergibt er die Leitung an die beiden neuen Geschäftsführer, Gernot Egger und Karl Sonnleithner, die am Aufbau des neuen Unternehmens maßgeblich beteiligt waren. „Mit Gernot Egger und Karl Sonnleithner weiß ich das Familienunternehmen in den besten Händen“, so Wageneder.

vlnr: Gernot Egger, Peter Wageneder und Karl Sonnleithner

Mit ihrer Unterstützung werde es gelingen, mit Qualitätsbewusstsein, Tradition und Innovationskraft der neuen, alten Marke wieder jenen Platz zu verschaffen, den die Firma unter der Führung des Firmengründers innehatte.

Zukunftsplan: Breite, globale Präsenz
Mit dem neuen Konzept und der neuen Geschäftsführung gilt es jetzt, die Marktposition Schritt für Schritt wieder zurück zu erobern. „Unsere Auftragsbücher sind voll, die Resonanz der Kunden äußerst positiv.

Damit können wir jetzt endlich mit voller Kraft loslegen“, ist Wageneder überzeugt. Seine Pläne für die Zukunft sind ganz klar. Er möchte spätestens in drei Jahren wieder das Standing, die Glaubwürdigkeit und Nachhaltigkeit erlangen, die sein Vater an diesem Standort aufgebaut hat, und das über die Grenzen hinaus. „Ich bin überzeugt davon, dass es uns gelingen kann, einen Großteil der ehemaligen Kunden in Österreich und weltweit wieder zurück zu gewinnen.“, so Wageneder abschließend.

  • SBM schließt Standort Laakirchen – Standortsicherung durch kreatives Neukonzept
  • www.wageneder.com

ÄhnlicheBeiträge

Neues Jahr, neues Format, neues gemeinsames Sozialprojekt
Gmunden

Neues Jahr, neues Format, neues gemeinsames Sozialprojekt

28. Oktober 2025
Sie mahnen jährlich – „Die weißen Kreuze des ARBÖ“ am Straßenrand
Gmunden

Sie mahnen jährlich – „Die weißen Kreuze des ARBÖ“ am Straßenrand

28. Oktober 2025
Generalversammlung des Union Reit- und Fahrverein Traunsee
Altmünster

Generalversammlung des Union Reit- und Fahrverein Traunsee

28. Oktober 2025

Comments 8

  1. stiffmaster says:
    13 Jahren ago

    jedenfalls eine coole idee gegen die MFL anzutreten. obs gescheid war oder nicht … sagt uns dann das licht …

    würde der bude doch auch die chance geben. immerhin sind die leute jetzt alle bezahlt wie man hört. und die sollten doch alle am gleichen strang ziehen. für uns laakirchner wäre es jedenfalls eine super geschichte.

    denn: wie es in zukunft in der papierbranche weiter geht, steht auch in den sternen. also: ärmel aufkrempeln und los!

    • josef 56 says:
      13 Jahren ago

      Danke Stiffmaster für deinen Kommentar.
      Im Prinzip sind die Erwähnten nur kleine Goldfischchen im großen Karpfenteich, wenn man bedenkt Metso 30000, Sandvik 49000 Mitarbeiter.(Das sind die wirklichen Global Player und Marktführer) Aber von einem großen Kuchen können auch die Brösel einen Goldfisch sattmachen.

  2. Tiger says:
    13 Jahren ago

    Danke Josef56 somit wäre als auf den Punkt gebracht!
    Ich ziehe den Hut und danke einem so couragierten Unternehmer wie Peter Wageneder der 70 Arbeitsplätze in der Region Laakirchen geschaffen hat und hoffentlich sichern kann! Dabei wünschen wir ihm alles Gute!

    • josef 56 says:
      13 Jahren ago

      Danke Tiger, endlich mal einer der meiner Meinung nach versteht, um was es eigentlich geht.
      Made in Austria ist wieder gefragt.

  3. Josef 56 says:
    13 Jahren ago

    Endlich mal einer der den Mut aufbringt einen aufgegeben
    Standort wieder mit Hoffnung und Wertschöpfung zu beleben. Es bringt ja nichts alles im Osten und China zu fertigen und die eigenen Leute werden zum AMS geschickt.
    Jeder Häuslbauer geht zur Bank und verschuldet sich um sich etwas zu schaffen. Ein Unternehmer der das 10-fache investiert ist meiner Meinung nach zu bewundern.
    Neider und Verhinderer gibt es leider überall.
    Gefragt ist aber Unternehmergeist und Mut.

  4. world of crushing says:
    13 Jahren ago

    Zitat : „Marktführer im Bereich Spezialmaschinen zum Steinbrechen.“ zeigt von massiven Mangel am Marktkenntnissen oder schlicht von Realitätsverweigerung.

    • Stuz 1945 says:
      13 Jahren ago

      das stimmt 100%-tig!!! Wer Hrn. Wageneder auch nur ein bisschen kennt weiß, der Termin beim Konkursrichter ist schon reserviert.

  5. hans15 says:
    13 Jahren ago

    Ein schöner großer Artikel aber wo sind diese 70 Mitarbeiter beschäftigt?
    3 Millionen Euro in den Standort investieren und die Mitarbeiter nicht bezahlen…


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
100 Jahre Kraftwerkspark Timelkam: 5.000 Euro für Feuerwehr und Musikverein

100 Jahre Kraftwerkspark Timelkam: 5.000 Euro für Feuerwehr und Musikverein

0
Neues Jahr, neues Format, neues gemeinsames Sozialprojekt

Neues Jahr, neues Format, neues gemeinsames Sozialprojekt

0
Sie mahnen jährlich – „Die weißen Kreuze des ARBÖ“ am Straßenrand

Sie mahnen jährlich – „Die weißen Kreuze des ARBÖ“ am Straßenrand

0
Basilika Mondsee mit neuem Dach

Basilika Mondsee mit neuem Dach

0
100 Jahre Kraftwerkspark Timelkam: 5.000 Euro für Feuerwehr und Musikverein

100 Jahre Kraftwerkspark Timelkam: 5.000 Euro für Feuerwehr und Musikverein

28. Oktober 2025
Neues Jahr, neues Format, neues gemeinsames Sozialprojekt

Neues Jahr, neues Format, neues gemeinsames Sozialprojekt

28. Oktober 2025
Sie mahnen jährlich – „Die weißen Kreuze des ARBÖ“ am Straßenrand

Sie mahnen jährlich – „Die weißen Kreuze des ARBÖ“ am Straßenrand

28. Oktober 2025
Basilika Mondsee mit neuem Dach

Basilika Mondsee mit neuem Dach

28. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!