salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 6. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

BAP „Extratour“ im Lehartheater Bad Ischl

6. Mai 2013
in Events, Gmunden
0
BAP "Extratour" im Lehartheater Bad Ischl
Share on FacebookShare on Twitter

BAP "Extratour" im Lehartheater Bad Ischl„Kameraden, machts Platz, jetzt kommt eine Extratour!“, heißt es in einem Stück des österreichischen Dramatikers Johann Nestroy. Was 1834 im Alt-Wiener Volkstheater zu hören war, kann im Frühsommer 2013, nicht nur in Wien, noch einmal ausgerufen werden:

Mit BAP zieht es eine der erfolgreichsten deutschen Rockbands ins benachbarte Ausland. Eine „Extratour“ in einer Zeit des Dazwischen, die am Donnerstag, 30. 5., auch im Lehartheater in Bad Ischl Station macht – und damit sogar ebenjenen Johann Nestroy eine Referenz erbietet – an jenem Ort, in dem er gelebt hat, in jenem Theater, in dem er selbst auf der Bühne gestanden war.

Karten für dieses außergewönliche Konzerterlebnis (der Auftritt ist der erste der Österreich-Termine) sind bereits jetzt im Vorverkauf im Lehartheater (Tel. 06132/21495), beim Tourismusverband Bad Ischl in der Trinkhalle (Tel. 06132/27757) und bei der Salzkammergut Touristik (Tel. 06132/2400051, erhältlich.

„Es gibt noch eine Zugabe“, lautete die Überschrift jenes viel beachteten Interviews, das Wolfgang Niedecken Ende 2011 dem SPIEGEL gab. Es war die Rückmeldung eines Sängers, der schwer erkrankt war und nun erstmals wieder in die Öffentlichkeit trat. Der Auskunft gab über das, was ihm zugestoßen war, gleichzeitig den Blick aber auch schon wieder nach vorne richtete – eben auf jene „Zugabe“ an Lebenszeit, an Schaffenskraft und Zukunftsgewissheit. 2012 wurde BAP-Frontmann Wolfgang Niedecken mit dem ECHO, dem von der Deutschen Phono-Akademie verliehenen Deutschen Musikpreis, für sein Lebenswerk ausgezeichnet.

Mit seinen auf Kölsch verfassten Songs hat Niedecken längst alle Sprachgrenzen durchbrochen, und aus BAP, deren „Herz, Hand, Mund und Seele“ Niedecken bildet, ist seit 1976 eine „Institution“ (Stern) geworden. „Es war und es ist Rockmusik, die einzig mögliche nach Bob Dylan oder den Rolling Stones in Deutschland“ (FAZ).

Rockmusik, die ihre Vorbilder nicht verleugnet, immer aber eine ganz eigene Geschichte erzählt. Sie handelt, schon seit je, von Unbeugsamkeit, vom Kurs- und vom Standhalten und von politischer Wachsamkeit. Das gilt auch 2013, wenn BAP sich mit der „Extratour“ durch das benachbarte Ausland und nur wenigen Konzerten in Deutschland in einer Zwischenphase befindet. Nach der erfolgreichen Tournee zum Album „Halv su wild“ und vor anstehenden neuen Projekten, die schon ihre Schatten vorauswerfen.

Am 10.12.1982 spielten BAP in Basel ihr erstes Auslandskonzert überhaupt. Eine Kölschrockband, die gerade ihren überregionalen Durchbruch erlebte, sah sich plötzlich auch in der Schweiz von „lauter gutgelaunten, textkundigen Leuten“ umgeben, wie BAP-Chef Wolfgang Niedecken damals in sein Tour-Tagebuch schrieb. Und am 7.2.1983, nach einem Auftritt in Graz, notierte Niedecken:

„Wir sind etwa 1000 km von Köln weg, so weit entfernt haben wir noch nie gespielt“. Eintragungen wie diesen ist ein Staunen anzumerken. Ein Staunen darüber, dass die im Kölner Dialekt verfassten BAP-Songs ein sämtliche Erwartungen und Dimensionen sprengendes Publikum gefunden hatten.

Gehört, mitgesungen und durchlebt wurden sie fortan nicht nur im Umkreis von Köln, sondern eben auch in ganz Deutschland, in der Schweiz, in Österreich und Luxemburg. Das ist dreißig Jahre her, doch daran hat sich, selbst in zunehmend dialektfeindlicheren Zeiten, nichts geändert. 1983, beim ersten BAP-Konzert in Wien, kam es zu einem Dialekt-Duett: Wolfgang Ambros betrat die Bühne des „Metropol“, um mit Wolfgang Niedecken eine Coverversion von Bob Dylans „Like A Rolling Stone“ zu singen. „Uns verbinden“, so Wolfgang Ambros später, „lange Jahre eines gemeinsamen Kampfes, des Kampfes um unsere eigene Sprache – er um die seine, ich um die meine.“

Was in Österreich und in der Schweiz zahlreichen Liedermachern und Rockmusikern gelang, schafften BAP in Deutschland: Sie änderten die Auffassungen, was und wie Dialektpoesie zu sein hatte, von Grund auf. Und vor allem zeigten sie, wie gut sich der Dialekt auch außerhalb von Karneval und Brauchtum singen lässt, wie gut er funktioniert als Sprache für Rock’n’Roll-Songs. Bei einer weiteren kölsch-österreichischen Kollaboration, bei gemeinsamen Auftritten von BAP und Hubert von Goisern im Rahmen von dessen „Linz Europa Tournee 2008/2009“, wurde die Idee zur „Extratour“ geboren:

Eine Tour, bei der sich die Band auf den Weg macht, um jenen Fans einen Besuch abzustatten, die länger keine Gelegenheit hatten, ein BAP-Konzert in ihrem Land erleben zu können-

ÄhnlicheBeiträge

FutureConvent am 12.11.2025
Gmunden

FutureConvent am 12.11.2025

5. November 2025
Jeunesse Konzert mit den Neuen Wiener Stimmen
Gmunden

Jeunesse Konzert mit den Neuen Wiener Stimmen

28. Oktober 2025
PV-Strom im gemeinsamen Haus teilen – dank GEA
Gmunden

PV-Strom im gemeinsamen Haus teilen – dank GEA

5. Mai 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

0
WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

0
Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

0
Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

5. November 2025
WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

5. November 2025
Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

5. November 2025
FutureConvent am 12.11.2025

FutureConvent am 12.11.2025

5. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!