Dass sich beim Katrin-Berglauf jährlich die internationale Berglaufelite einfindet freut die Veranstalter natürlich ganz besonders. Mindestens genau so freut man sich aber auch über die heimischen Berg- und Laufbegeisterten, welche sich jedes Jahr wieder dieser einmaligen Herausforderung stellen. Denn die Salzkammergut Sportler gehören auf der Katrin einfach dazu.
Nicht „nur“, weil sie jedes Jahr die internationalen Top Athleten ganz gehörig fordern und so machen Favoriten schon auf die Plätze verwiesen haben, sondern auch weil sie die Zuschauer zu Hunderten an diesem Tag auf die Katrin locken. Denn jeder will seinen Läufer ganz vorne sehen und bekundet dass auch ganz lautstark mittels Beifallsstürmen, welche auf der Katrin vom Start bis zum Ziel gottseidank nicht zu überhören sind.
Fotos: Rohn
Um den schnellsten heimischen Läufer zu küren gibt es seit Anbeginn des Katrin-Berglaufes eine eigene Salzkammergut Wertung, deren Siegerprämie sich schon Athleten wie Günter PERNKOPF, Franz ELLMAUER, Wolfgang LEHMANN oder Martina DEUBLERsichern konnten. Und auch heuer sind die Siegerprämien wieder abholbereit – sogar nochmals erhöht – als kleines Dankeschön an die heimischen Athleten.
Typisch Salzkammergut –auch das Umfeld beim Katrin Berglauf. Mal abgesehen von der einmaligen Aussicht von der Katrin bieten Gini, Erwin und die Ischler Bäuerinnen original Salzkammergut Schmankerln – Kaiserschmarrn inklusive, heimische Musikgruppen bringen echte Volksmusik zu Gehör und beim Kinderbewerb freut man sich jetzt schon auf viele Nachwuchssportler!
Tolle Sachpreise für jeden Teilnehmer stehen bereit! Einem, nicht nur sportlichen, Highlight auf der Katrin steht also nichts mehr im Wege! Alle Infos unter über den Katrin-Berglauf — www.katrinberglauf.at
Start:
Sonntag, 9. Juni 2013 um 10 Uhr – Einzel, 10:15 Uhr – Staffelbewerb
Distanz: 4,5 km, 943 Höhenmeter
Startnummern: Am Renntag ab 07:30 Uhr – Katrinseilbahn Talstation
Nenngeld: 20,- Erwachsene, 16,- Jugendliche, 110,- Staffel (im Nenngeld enthalten: Berglauf T‑Shirt, Verpflegung, Talfahrt)
Nennschluss: Freitag,07. Juni, 12:00 Uhr.
Nachnennung + Euro 5,–