salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 1. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Salzkammergut: Aktuelle Pegelstände von Traun und Traunsee

1. Juni 2013
in Bezirk Gmunden, Nachrichten
11
Hochwasser im Salzkammergut - Alarmgrenzen noch nicht erreicht
Share on FacebookShare on Twitter

Die anhaltenden Regenfälle haben die Pegel von Ischl- und Traunfluß sowie vom Traunsee ansteigen lassen. Die aktuellen Pegelstände sehen sie hier auf salzi.at.





Grafiken: Bogner-Lehner/LandOÖ
 


Die aktuellen Pegelstände sind auch unter www.salzi.at/pegelstaende.html

ÄhnlicheBeiträge

Eine kulinarische Schifffahrt auf höchstem Niveau – Talente der Tourismusschulen Bad Ischl zeigten auf
Bad Ischl

Eine kulinarische Schifffahrt auf höchstem Niveau – Talente der Tourismusschulen Bad Ischl zeigten auf

31. Oktober 2025
Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus
Altmünster

Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

30. Oktober 2025
Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden
Gmunden

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

30. Oktober 2025

Comments 11

  1. Hans Johann says:
    12 Jahren ago

    in der zweiten Winterhälfte wird der See auch um mind. 50cm abgesenkt. Das funktioniert doch auch und die Traunbrücke ist kein Hindernis.
    Aber mit Punkt 1 hat Gerd 100% recht!

  2. De gerade den Kopf nur schütteln kann... says:
    12 Jahren ago

    Es ist wirklich unglaublich, was hier für haarsträubende „Verschwörungstheorien“ aufgetischt werden.
    Fakten:
    – Das Absenken des Seespiegels um wenige Dezimeter dauert unter normalen Umständen Tage bis Wochen!
    – Bei Hochwasser sind i.d.R. alle Wasserkraftwerke außer betrieb, da die hohen Strömungsgeschwindigkeiten u.U. die Turbinen beschädigen würden!

  3. Gerd says:
    12 Jahren ago

    1. wird das ablassen des Wassers (meines wissens) von einer Landesbehörde gesteuert und somit ein Profitdenken des Energieversorgers unterbunden.

    2. Die Begrenzung der Abflussmenge an Wasser liegt in Gmunden beim Ausfluss des See, sprich unter der Traunbrucke.
    Dort ist das Wasser ziemlich seicht. Lässt man nun den See ab, ist der Wasserstand unter der Brücke noch niedriger. Dies hat zur Folge, dass weniger Wasser/Sekunde abfließen kann.
    So damit nun wieder mehr Wasser abfließen kann muss zwangsweise der See wieder steigen – es können wieder mehr Kubikmeter/Sekunde abfließen.
    Daraus folgt wenn solche Mengen an Wasser in Ebensee in den See fließen steigt der See gleich stark an, eglal ob du ihn vorher absenkst oder nicht.

    Soviel zur Physik.

    • slamtilt says:
      12 Jahren ago

      1. wird und kann der see abgesenkt werden
      2. wann die maximale abflussmenge erreicht wurde
      können Sie am pegelstand theresiental leicht erkennen
      3. hätte ich nur gern eine erklärung(als laie)
      für das aufstauen am 30.5. gehabt

      zu sagen, daß man die situation unterschätzt hat
      (lh pühringer) ist mir zu wenig

  4. Anreiner says:
    12 Jahren ago

    Jeder Liter Wasser ist GELD !!!!!!!!!!!!!

  5. slamtilt says:
    12 Jahren ago

    jeder zentimeter anstieg des pegels
    der verhindert werden kann sollte auch verhindert werden
    da daraus weniger schaden entseht!
    übrigens hatten wir 2002 genau die gleiche wetterlage
    und am 30.5.2013 hats auch wettervorhersagen gegeben

    hier ein original-zitat der kraftwerks-homepage:
    Ein Kraftwerk mit vielen Aufgaben
    Das Kraftwerk Gmunden liegt fast unmittelbar am Nordende des Traunsees – nur zwei Kilometer flussabwärts der Stelle, wo der Fluss den See verlässt. Hier übernimmt es neben der Produktion von elektrischer Energie noch eine wichtige Zusatzaufgabe: Den Schutz vor Hochwasser. Die Wehranlage ist imstande, große Wassermengen aus dem See abzuführen, ohne die flussabwärts liegenden Anrainer zu gefährden.

    • Manu says:
      12 Jahren ago

      Das habens wieder mal super gemacht das Kraftwerk bzw die Hintermänner! Hut Ab wie Idiotisch man sein kann nichts zu unternehmen!

  6. martin says:
    12 Jahren ago

    es wird auch abgesenkt nur wenn mehr zufliesst als abrinnt steigt der see einfach, nur weil es Kraftwerk heisst hat das kleine ding in gmunden nicht die kraft so einen Umwelteinfluss zu meistern

  7. Reisi says:
    12 Jahren ago

    @Hans: Vollkommen richtig, stimme Dir da total zu. Aber da wird halt noch etliches an KW aus den Kraftwerken gequetscht und die Wassermassen dementsprechend noch rückgestaut, anstatt rechtzeitig zu reagieren und so wie Du geschrieben hast, den Seespiegel rechtzeitig abzusenken. Sie habens beim Jahrhunderthochwasser vor etlichen Jahren übersehen und viel zu spät die Schleusen geöffnet und diesmal wirds nicht recht viel anders sein. Habe nicht viele Hoffnungen, dass sich da was ändern wird, da aus der Vergangenheit hier KEINER lernt. Aber es ist doch immer so dass der Gewinn dem angeborenen Hausverstand im Weg steht…

  8. Hans says:
    12 Jahren ago

    Natürlich hat niemand „Schuld“ am Hochwasser. Jedoch schon vor 2 Tagen war die Prognose: „Hochwasser im Salzkammergut“. Hätte man nicht schon damals rechtzeitig und vorsorglich den Traunsee stärker absenken können, ohne die Unterlieger zu gefährden. Aber niemand ist verpflichtet verantwortungsvoll und vorausschauend (nicht nur nach starren Paragraphen) zu denken. Man wird mir jetzt antworten: Im Nachhinein sind alle schlauer. Ich habe diesen Gedanken aber schon vor 2 Tagen (und vor Jahren) bei verschiedenen Stellen geäußert.

    • slamtilt says:
      12 Jahren ago

      danke hans
      die pegelstände kann ich als laie auch nur
      als aufstauen am 30.5. interpretieren

      das kraftwerk hat aber sehr wohl
      explizit auch für den hochwasserschutz
      eine zu erfüllende funktion.

      wäre schön wenn das ein verantwortlicher
      der energie-ag den betroffenen erklären könnte


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Eine kulinarische Schifffahrt auf höchstem Niveau – Talente der Tourismusschulen Bad Ischl zeigten auf

Eine kulinarische Schifffahrt auf höchstem Niveau – Talente der Tourismusschulen Bad Ischl zeigten auf

0
Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

0
Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

0
Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

0
Eine kulinarische Schifffahrt auf höchstem Niveau – Talente der Tourismusschulen Bad Ischl zeigten auf

Eine kulinarische Schifffahrt auf höchstem Niveau – Talente der Tourismusschulen Bad Ischl zeigten auf

31. Oktober 2025
Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

30. Oktober 2025
Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

30. Oktober 2025
Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

30. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!