salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 3. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

StadtRegioTram Gmunden-Vorchdorf ist beschlossen

14. Juli 2015
in Bezirk Gmunden, Gmunden, Nachrichten, Politik / Wirtschaft, Vorchdorf
10
StadtRegioTram Gmunden-Vorchdorf ist beschlossen
Share on FacebookShare on Twitter

StadtRegioTram Gmunden-Vorchdorf ist beschlossen„Ab 2014 wird an der Verbindung der Gmundner Straßenbahn mit der Traunsee-bahn Richtung Vorchdorf gebaut werden“, berichtet Verkehrs-Landesrat Reinhold Entholzer erfreut. „Dieses Vorzeigeprojekt liegt mir besonders am Herzen, weil es zeigt wie attraktiv und bürgernah moderner öffentlicher Verkehr auch außerhalb der ganz großen Städte sein kann.“

Am 13. Juni hat der Oö. Landtag die fixe Finanzierung für die Verbindung der beiden Gmundner Bahnen und die Anschaffung neuer, moderner Niederflur-Fahrzeuge be-schlossen. „Mit der abgesicherten Finanzierung können wir schon nächstes Jahr zu bauen beginnen.

salzi.tv | Salzkammergut Fernsehen

In drei Etappen wird dann bis 2017 das Projekt abgeschlossen werden. Unser Ziel ist es, dass die Gmundner Straßenbahn zu einem innerstädtischen und regionalen Hauptverkehrsmittel aufgewertet wird. Alle Studien belegen, dass dann mindestens mit einer Verdoppelung der Fahrgastzahlen zu rechnen ist.“ Einen zusätzliche Schub bekommt das Projekt durch den Umstand, dass schon ab 2016 ausschließlich neue, hochmoderne und komfortable Garnituren zum Einsatz kommen. „Die gesamte Traunseeregion rund um Gmunden wird von diesem Projekt profitieren!“, ist Reinhold Entholzer überzeugt.

Eckdaten des Projekt:

  • Schaffen einer durchgängigen Linie zwischen Gmunden Hauptbahnhof und Vorchdorf Bahnhof
  • Errichtung einer zweigleisigen Schienenverbindung zw. den Haltestellen Franz-Josef-Platz und Seebahnhof in den Jahren 2014 bis 2017
  • Errichtung einer neuen, tragfähigen Traunbrücke mit mehr Platz für Fußgänger und Radfahrer
  • Gesamtinvestition 30 Mio. Euro, davon 80 % trägt das Land OÖ
  • Beschaffung von 11 neuen Fahrzeugen für die neue Bahn von Vorchdorf bis Gmunden sowie für die Attergaubahn (Vöcklamarkt – Attersee)
  • Die neuen Fahrzeuge kommen ab 2016 zum Einsatz

Foto: Land OÖ/Held

ÄhnlicheBeiträge

Es „Vorweihnachtet“ wieder beim Tierweltmuseum in der Aurachtalstraße/Pinsdorf bei Patricia HÖLLER!
Pinsdorf

Es „Vorweihnachtet“ wieder beim Tierweltmuseum in der Aurachtalstraße/Pinsdorf bei Patricia HÖLLER!

2. November 2025
Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber
Bad Ischl

Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber

2. November 2025
Eishockey Erfolgsserie Titelverteidigung hält an – Cam4Dent Sharks Gmunden siegen auch gegen Maribor/Slowenien klar mit 6:1
Gmunden

Eishockey Erfolgsserie Titelverteidigung hält an – Cam4Dent Sharks Gmunden siegen auch gegen Maribor/Slowenien klar mit 6:1

2. November 2025

Comments 10

  1. Altgmundner says:
    12 Jahren ago

    schön dass später niemand für diese Schwachsinnsprojekt verantwortlich sein wird. Verschwendung von Geldern der Allgemeinheit grenzt schon leicht ans Kriminelle.

  2. junge Gschwandnerin says:
    12 Jahren ago

    Ich als junge Mama und Arbeitnehmerin in Gmunden freue mich schon sehr wenn man endlich direkt nach Gmunden fahren kann, denn dann würde ich vielleicht auch mal bei nicht so schönem Wetter nach Gmunden Einkaufen fahren. Außerdem ist es mit einen kleinen Baby nicht so lustig wenn man mal was in der Stadt zu erledigen hat und es ist schlechtes Wetter den dann sind meistens die guten Parkplätze alle belegt wenn aber die Straßenbahn direkt nach Gmunden fährt ist man ja überall sehr schnell. Auch das Sepp würde dadurch viel gemütlicher ohne vorheriges alles im Auto verstauen, was mit Baby ganz schön viel ist, und dann auch noch das ständige Parkplatz suchen erreichbar sein.
    Ach ja und eins wollte ich noch sagen eine Straßenbahn die erweitert wird hat sicher nicht weniger sondern in den meisten Fällen mehr Leute die damit fahren. Und wenn ich mir überlege das eine Tageskarte (kann den ganzen Tag so viel soweit und so oft ich mag) mit Farmielienkarte nur 2,20€ kostet und wie viel ein Parkplatz in Gmunden kostet denn in Gmunden kann man ja im Zentrum nicht mehr Gebührenfrei parken dann überlege ich es mir dreimal wegen dem Geld und wegen der Umwelt ob ich jetzt mit dem Auto oder mit der Bahn Fahre.

  3. Gegen Traumdänzer says:
    12 Jahren ago

    „Zwischen Montag, 8. Juli und Freitag, 9. August werden auf der Lokalbahn Gmunden – Vorchdorf umfangreiche Sanierungsarbeiten durchgeführt. Ein Schienenersatzverkehr sorgt für den reibungslosen Transport der Fahrgäste.“ So berichtet Salzi am 13. 6. Rechtfertigt eine Frequenz, die den Verkehr ein Monat lang auch mit einem kleineren Bus durchführen läßt 57 Mio Steuermittel für 700 m?
    100 % dieser Gelder kommen vom Steuerzahler damit die Bauwirtschaft und Stern auf Ihre Rechnung kommen! Neue Triebwagen für die Gmundner Tram und die Vordorcher Bahn reichen aus meine freigiebigen Herrn aus der Politik. Es ist nicht ihr Geld. Haben Sie aus Salzburg, Linz etc. nichts gelernt? Weiß wieder keiner was wirklich los ist?

  4. Gast says:
    12 Jahren ago

    @ GINI Tolles Beitrag, aber leider „fremdes Steuergeld“ ist leicht ausgegeben, die Kinder werden´s schon bezahlen, ah, darum bekommen immer weniger Kinder…. VORSCHLAG WASSERBARRIERE bei der TIEFGARAGE, beim nächsten Hochwasser gäbe es keinerlei Problem mehr würde so nur um die 20.000 kosten aber was das bringen könnte!!!!!!!!!!! In Grein, Linz überall denken sie weiter, aber hier bei uns wird noch HAND angelegt mit Sandsäcken finde ich traurig so etwas. Selbst bei ein NEUBAUHaus (nähe ASKÖ) unterm Stein im See hat einen solchen Hochwasserschutz!!!! Warum nicht die Tiefgarage, wer war hier der Architekt?? HIER könnte STEUERGELD SINNVOLER ausgegeben werden. Oder ist das gedacht um nur schnell eine Verbindung nach Bad Ischl zu schaffen, denn bleibt dadurch jemand mehr in Gmunden, denke nicht. Wie immer für alle sich Betroffenen gilt die Unschuldsvermutung!

  5. gini says:
    12 Jahren ago

    Soviel nicht vorhandenes Geld auszugeben ist eigentlich Wahnsinn! Nur damit Stern & Hafferl profitieren kann und der Bahnhof auf Steuerkosten vom „so günstig erworbenen Grund“ entfernt wird – dafür ist nichts zu teuer. Steuergeld ohne Ende steht am Spiel! Wenn ich schaue, wer mit der Bahn aus Richtung Vorchdorf kommt, sehe ich fast nur Schüler und am Dienstag ein paar Wochenmarktbesucher. Die Schüler würden profitieren, die dann über die Traunbrücke fahren könntnen und sich noch weniger bewegen würden. Da brauchen wir dann mehr Turnstunden im Unterricht. Im Sommer – ohne Schüler ist die Bahn großteils leer! So wird Steuergeld (auch vom Land) vernichtet. Es sollten dann auch die, die jetzt zugestimmt haben, diese Fahrgelegenheit verpflichtend benützen müssen oder zumindest mit einer Jahreskarte unterstützen. Dass die Politiker mit ihren Entscheidungen so weit von der Bevölkerung entfernt sind, ist erschreckend.

  6. Helmut says:
    12 Jahren ago

    Endlich!!! Hoffentlich wird das nicht auch so eine Endlosgeschichte wie das HÄSSLICHE Hotel oder die Grünbergseilbahn .Was die Kostennabelangt sind sie sicher hoch ABER die Kosten für das neue Landestheater sind es ebenso und da jammert niemand.Hier wird wenigstens etwas für die Umwelt und für die sogenannten kleinen Leute etwas getan.

    • micheal d. says:
      12 Jahren ago

      Eine fast leere strassenbahn zu betreiben ist zwar vieles, aber sicher nicht ökologisch!

  7. Martin says:
    12 Jahren ago

    Was – schon wieder beschlossen? Und schon wieder kanns losgehen?? Dabei ging es doch schon die letzten Jahre jedes Jahr los…

    • Gast says:
      12 Jahren ago

      @ Martin – – äh stimmt nach hinten!!! Wer bezahlt nun die Bahnhofsverlegung Seebahnhof der Steuerzahler oder derjenige auf dessen Grund nun der Bahnhof noch liegt??
      Wenn die Vermutung Steuerzahler stimmt, na dann vielen Dank!
      Natürlich gilt für alle sich Betroffenen die Unschuldsvermutung!!

  8. Traunseemonster says:
    12 Jahren ago

    Na hoffentlich funktioniert das…!


  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Es „Vorweihnachtet“ wieder beim Tierweltmuseum in der Aurachtalstraße/Pinsdorf bei Patricia HÖLLER!

Es „Vorweihnachtet“ wieder beim Tierweltmuseum in der Aurachtalstraße/Pinsdorf bei Patricia HÖLLER!

0
Engagierte Jugendarbeit im Fokus: Treffen der Jugendreferenten des Blasmusikverbandes im Bezirk

Engagierte Jugendarbeit im Fokus: Treffen der Jugendreferenten des Blasmusikverbandes im Bezirk

0
Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber

Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber

0
Eishockey Erfolgsserie Titelverteidigung hält an – Cam4Dent Sharks Gmunden siegen auch gegen Maribor/Slowenien klar mit 6:1

Eishockey Erfolgsserie Titelverteidigung hält an – Cam4Dent Sharks Gmunden siegen auch gegen Maribor/Slowenien klar mit 6:1

0
Es „Vorweihnachtet“ wieder beim Tierweltmuseum in der Aurachtalstraße/Pinsdorf bei Patricia HÖLLER!

Es „Vorweihnachtet“ wieder beim Tierweltmuseum in der Aurachtalstraße/Pinsdorf bei Patricia HÖLLER!

2. November 2025
Engagierte Jugendarbeit im Fokus: Treffen der Jugendreferenten des Blasmusikverbandes im Bezirk

Engagierte Jugendarbeit im Fokus: Treffen der Jugendreferenten des Blasmusikverbandes im Bezirk

2. November 2025
Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber

Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber

2. November 2025
Eishockey Erfolgsserie Titelverteidigung hält an – Cam4Dent Sharks Gmunden siegen auch gegen Maribor/Slowenien klar mit 6:1

Eishockey Erfolgsserie Titelverteidigung hält an – Cam4Dent Sharks Gmunden siegen auch gegen Maribor/Slowenien klar mit 6:1

2. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!