salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 9. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

6. Keramiksymposium Gmunden steht kurz vor dem Finale

3. Oktober 2013
in Bezirk Gmunden, Gmunden, Nachrichten
0
6. Keramiksymposium Gmunden steht kurz vor dem Finale
Share on FacebookShare on Twitter

  6. Keramiksymposium Gmunden steht kurz vor dem FinaleGroß­ar­ti­ger Abschluss mit über­wäl­ti­gen­den Ergebnissen
Noch bis zum 12. Okto­ber 2013 fin­det in der Kera­mik­stadt Gmun­den das 6. Kera­mik­sym­po­si­um Gmun­den 2013 statt. Zwölf Teil­neh­mer aus acht  Natio­nen arbei­ten nun schon seit fünf Wochen in der WERK­STATT der Gmund­ner Kera­mik Manu­fak­tur, wel­che im Jahr 2003 das inter­na­tio­nal renom­mier­te Sym­po­si­um und somit genau 40 Jah­re nach sei­ner ers­ten Rea­li­sie­rung durch Prof. Kurt Ohn­sorg wie­der­be­lebt hatte.

Das sechs­te Kera­mik­sym­po­si­um Gmun­den fand wie 2006, 2008 und 2010 wie­der unter der Schirm­herr­schaft der Kera­mik­stadt Gmun­den statt , die seit 2006 als Trä­ge­rin fun­giert. Die male­ri­sche Traun­see­stadt, die auf eine über 300jährige Kera­mik­tra­di­ti­on zurück­schaut, baut damit wei­ter­hin ihren Ruf als eine Kera­mik­haupt­stadt in Euro­pa aus.

So ist man den Zie­len wie­der näher,  wel­ches der das Sym­po­si­um stüt­zen­de Ver­ein zur För­de­rung euro­päi­scher Kera­mik­künst­ler von Beginn an pos­tu­lier­te: Näm­lich den Aus­tausch  zwi­schen euro­päi­schen Kera­mik­künst­lern, beson­de­re  För­de­rung des Nach­wuch­ses, sowie für das Reno­mee der Kera­mik als rele­van­tes Medi­um aktu­el­ler Kunst ein­zu­tre­ten. Die Gmund­ner Kera­mik Manu­fak­tur stellt wie­der­um die Räum­lich­kei­ten zur Ver­fü­gung , sowie  die  Her­stel­lungs- und Brennmöglichkeiten.

6. Keramiksymposium Gmunden steht kurz vor dem FinaleWie­der stand der Ver­an­stal­tung ein sechs­köp­fi­ges Juro­ren­team euro­päi­scher Exper­tIn­nen aus euro­päi­schen Muse­en, Uni­ver­si­tä­ten und aus der Fach­pres­se zur Sei­te. Die zwölf Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer (Vivi­en Schnei­der-Sims­sen und Dani­el Wet­zel­ber­ger aus Öster­reich, Susan­ne Alt­zweig aus Deutsch­land, Karin Karin­son Nils­son und Sara Möl­ler aus Schwe­den Valen­tin Manz aus Eng­land, Wer­o­ni­ka Lucin­ska und Mate­usz Gro­bel­ny aus Polen, Sofia Beca aus Por­tu­gal, sowie Sti­jn Yper­man aus Bel­gi­en und Cris­ti­na D´Alberto und Ana Hil­lar aus Ita­li­en) wur­den mit­tels unzäh­li­gen Bewer­bun­gen aus­ge­wählt oder direkt von die­sem Bera­ter­gre­mi­um benannt. Damit war von Anfang an eine Qua­li­tät der Arbei­ten gewährleistet.

Am Ende des Sym­po­si­ums  tref­fen die Künst­ler gemein­sam mit dem Bera­ter­gre­mi­um eine impo­san­te Aus­wahl aus den ent­stan­de­nen Arbei­ten. Die am Sams­tag, dem 12. Okto­ber 2013, mit Beginn um 18 Uhr in der KUNST.WERKSTATT der Gmund­ner Kera­mik Manu­fak­tur statt­fin­den­de Abschluss­ga­la ist gleich­zei­tig die Eröff­nung einer Wan­der­aus­stel­lung, die anschlie­ßend durch Euro­pa tourt.

salzi.aktuell — Nach­rich­ten vom 02.10.2013

Vie­le der Stü­cke ber­gen direk­te Bezü­ge auf die Land­schaft und die wei­te­re Umge­bung von Gmun­den in sich.  Alle Teil­neh­mer las­sen — wie in den Jah­ren zuvor — jeweils ein Stück für die Samm­lung des Ver­ei­nes in Gmun­den zurück. Es ist neu in die­sem Jahr, dass im Rah­men der Abschluss­ga­la eine Kunst­auk­ti­on der euro­päi­schen Kera­mik­kunst statt­fin­det, bei der die Mög­lich­keit besteht, aus­ge­such­te Wer­ke von füh­ren­den Kera­mik­künst­ler wie Franz Josef Alten­burg, Ste­fan Engel, um nur eini­ge zu nen­nen, die auch bereits Teil­neh­mer der Kera­mik­sym­po­si­en Gmun­den waren, zu erstei­gern. Also ein Muss für Lieb­ha­ber der Kera­mik­kunst. Der Auk­ti­ons­ka­ta­log ist auf der Home­page www.keramiksymposium.at ersichtlich.

E6. Keramiksymposium Gmunden steht kurz vor dem Finaleinmal mehr zeig­ten sich die ein­ge­la­de­nen Künst­ler, von denen  eini­ge noch nie­mals in Öster­reich waren, beein­druckt von der Land­schaft und den Mög­lich­kei­ten, die ihnen das Kera­mik­sym­po­si­um Gmun­den bot. Trotz etli­cher öffent­li­cher Ver­an­stal­tun­gen (Eröff­nung, Tage der offe­nen Tür, usw.) und vie­ler gemein­sa­mer Unter­neh­mun­gen, ent­stan­den in der har­mo­nisch arbei­ten­den Grup­pe unter der tech­ni­schen Lei­tung des Pas­sau­er Kera­mik­künst­lers Hans Fischer erstaun­lich vie­le Stücke.

Dass das Sym­po­si­um unge­bro­chen vie­le poten­te Spon­so­ren und För­de­rer hat, zeigt, dass man regio­nal und euro­pa­weit von des­sen Rele­vanz und Wich­tig­keit über­zeugt ist. Und dass Gmun­den als Aus­gangs­punkt der Sym­po­si­en­be­we­gung welt­weit in der Kera­mik gilt, mag man nur zu ger­ne als Unter­pfand für eine erfolg­rei­che Fort­set­zung im neu­en Jahr­tau­send nehmen.

Der reich bebil­der­te Kata­log zu Sym­po­si­um und Aus­stel­lung mit einem inter­es­san­ten Essay ist zum Preis von 12,90 EUR beim Ver­ein zur För­de­rung euro­päi­scher Kera­mik­künst­ler, Rat­haus­platz 1, 4810 GMUN­DEN oder unter eva.fuertbauer@gmunden.ooe.gv.at zu bestel­len. Anschlie­ßend ist er auch im K‑Hof, Kam­mer­hof Muse­en Gmun­den und den wei­te­ren Aus­stel­lungs­or­ten erhältlich.

ÄhnlicheBeiträge

Frankenmarkt

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025
Ebensee

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen
Nachrichten

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Mit Auto gegen Strommast geprallt

7. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!