„Musik liegt in der Luft“
Wie schon vor zwei Jahren will die Pfarre Pinsdorf am ersten Adventwochenende sich als eine offene, einladende Pfarre von bis 18 Uhr bis 18 Uhr präsentieren, die versucht, den Menschen als Ganzes, also mit Leib und Seele anzusprechen. Dabei steht in diesem Jahr die Musik im Mittelpunkt. Am Samstag, 30.11.2013 findet die Adventkranzweihe um 18 Uhr in der Pfarrkirche statt. Im Mittelpunkt steht das Lied von Richard Marx „I’ll be waiting“.
Um 20 Uhr start Österreichs beste Boygroup Safer Six, bekannt von der Großen Chance im ORF, mit ihrem Weihnachtsprogramm “safer siXmas“. Weihnachtlich glänzet das Gold in ihren Kehlen: Die sechs A Cappella — Künstler verstehen es auch im Advent, sich mit ihrem Programm „safer siXmas“ an einem einzigen Abend vielstimmig als auch stimmungsvoll sowohl in den berühmten Rudolph mit der roten Nase, den kleinen Trommlerbuben, George Michael und den Schneemann Frosty zu verwandeln!
Nebenbei schlagen sie einen souveränen Vocal-Spagat zur modernen Popgeschichte, ohne sich dabei sämtliche Stimmbänder zu reißen, und lassen mit altbekannten und neuen Klängen sogar Erwachsene wieder an das Christkind glauben!
Mit im Gepäck haben sie neben ihrer CD „safer siXmas“ wie immer auch die eine oder andere weihnachtliche Anekdote, ihren zipfelbemützten Charme und einen Schlitten voll mitreißender Energie, um ihren Zuhörern schwungvoll den Advent zu versüßen!
Karten für das Konzert sind zum Preis von 15 € (erm. 12 €) im Pfarrsekretariat, in der Gärtnerei Nußbaumer und in der Trafik Grasser und unter der Kartenhotline: 0676/8776/5293 erhältlich.
Am Sonntag 1.12.2013 steht das Lied von Tim Bendzko „Noch kurz mal die Welt retten“ im Mittelpunkt des Gottesdienst um 9.15 Uhr. Nach dem Gottesdienst lädt der Frauentreff zum Pfarrkaffe ein. Um 11 Uhr startet der Pinsdorfer Bratwürstlsonntag, mit frischen Krapfen. Auch am Nachmittag gibt es noch verschiedene Highlights im Pfarrzentrum. Um 13 Uhr lädt die Singgemeinschaft unter Sepp Pesendorfer zum gemeinsamen Liedersingen ein.
Um 14 Uhr gibt es eine Tanzeinlage des „Tanzkammergut“, anschließend sind die Mundharmonika-Virtuosen „Vigorous“ zu Gast. Um 15 Uhr sind besonders die Kinder angesprochen mit dem Mitmachtheater „Rudi, der kleine Weihnachtsengel“ (Heimatbühne Pinsdorf). Um 16 Uhr ist der Chor „Troubadours“ aus Laakirchen zu Gast. Den Abschluss bildet die integrative Band „Prima La Feichlgut“ um 17.00 Uhr, bevor dann die Pforten des Pfarrzentrums sich um 18 Uhr schließen.
Am Sonntag werden Sie auch kulinarisch durch die MitarbeiterInnen der Pfarre verwöhnt. Durch ein reichhaltiges Angebot an Selbstgebasteltem, an selbstgefertigten Taschen und Schals, Schmuck „die perle“ u.v.a. wird das Fest abgerundet. An beiden Tagen stellt Adolf Ahamer seine Krippen im Pfarrzentrum aus.
„Wir bewegen als Pfarre die Herzen von vielen Menschen, jung und alt, groß und klein. Pfarre und Glaube haben einen wichtigen Stellenwert in unserem Ort,“, so Pfarrassistent Mag. Gerhard Pumberger. 24 Stunden will sich die Pfarre mit ihren Mitarbeiter als ein Ort präsentieren, der Lust auf „mehr“ macht: mehr Sinn, mehr Leben, mehr Heimat und mehr Zukunft und mehr Kirche und Pfarre.