salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 4. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Jakob Moser als Seewalchner Bauernbundobmann wiedergewählt

30. Januar 2014
in Bezirk Vöcklabruck, Seewalchen
0
Jakob Moser als Seewalchner Bauernbundobmann wiedergewählt
Share on FacebookShare on Twitter

Bei der Jah­res­haupt­ver­samm­lung des See­walch­ner Bau­ern­bun­des Ende Jän­ner fan­den nach Ablauf der sechs­jäh­ri­gen Funk­ti­ons­dau­er sta­tu­ten­ge­mäß wie­der Vor­stands­wah­len statt. Obmann Jakob Moser wur­de eben­so wie die übri­gen Vor­stands­mit­glie­der von den rd. 80 anwe­sen­den Mit­glie­dern ein­stim­mig wie­der­ge­wählt und in ihren Funk­tio­nen bestä­tigt. Neu ist der bis­he­ri­ge Jung­bau­ern­ob­mann Mar­kus Gebets­ber­ger aus Hai­ning als Kas­sier. Zum neu­en Jung­bau­ern­ob­mann wur­de Ger­hard Loidl aus Kema­ting gewählt.

Die Neu­wahl wur­de von Bür­ger­meis­ter Johann Rei­ter durch­ge­führt, der in sei­ner Anspra­che die Bedeu­tung der Land­wirt­schaft und des länd­li­chen Raums auch für eine attrak­ti­ve Wachs­tums- und Wohn­ge­mein­de wie See­wal­chen am Atter­see her­vor­hob. Rei­ter dank­te ins­be­son­de­re für die Leis­tun­gen der Bau­ern bei der Erhal­tung und Pfle­ge der Kul­tur­land­schaft und für das Orts- und Land­schafts­bild in der Gemeinde.

Jakob Moser als Seewalchner Bauernbundobmann wiedergewählt
Jakob Moser als Seewalchner Bauernbundobmann wiedergewählt
Jakob Moser als Seewalchner Bauernbundobmann wiedergewählt
Jakob Moser als Seewalchner Bauernbundobmann wiedergewählt
Jakob Moser als Seewalchner Bauernbundobmann wiedergewählt
Jakob Moser als Seewalchner Bauernbundobmann wiedergewählt
Jakob Moser als Seewalchner Bauernbundobmann wiedergewählt
Jakob Moser als Seewalchner Bauernbundobmann wiedergewählt
Jakob Moser als Seewalchner Bauernbundobmann wiedergewählt
Jakob Moser als Seewalchner Bauernbundobmann wiedergewählt
Jakob Moser als Seewalchner Bauernbundobmann wiedergewählt

[Als Slide­show anzeigen]

“Gepfleg­te Äcker, Wie­sen und Wäl­der, sau­be­re Bau­ern­hö­fe mit Gär­ten und Blu­men­schmuck und gut geführ­te land­wirt­schaft­li­che Betrie­be sind für jede Gemein­de wich­tig und ein unver­zicht­ba­rer Bestand­teil der ört­li­chen Lebens­qua­li­tät,” ist der Bür­ger­meis­ter über­zeugt. Die Bau­ern­schaft leis­te auch für Kul­tur und Brauch­tum wert­vol­le Bei­trä­ge, wie z.B. bei Fes­ten und tra­di­tio­nel­len Ver­an­stal­tun­gen — man den­ke nur an das Mai­baum­set­zen oder das Erntedankfest.

Im Gemein­de­ge­biet von See­wal­chen wer­den rd. zwei Drit­tel der Flä­chen land­wirt­schaft­lich genutzt. 1.240 ha wer­den von den Bau­ern bewirt­schaf­tet, dazu kom­men noch rd. 290 ha Wald. BB-Obmann Jakob Moser berich­te­te, dass der Bau­ern­bund See­wal­chen sich nicht nur als Inter­es­sens­ver­tre­tung ver­steht und erin­ner­te an die Musik­ver­an­stal­tun­gen der ver­gan­ge­nen Jah­re. Bei der “Musi­kan­ten-Roas” 2013 wur­de der gesam­te Erlös von über € 5.700.- für bäu­er­li­che Hoch­was­ser­op­fer gespendet.

Die land­wirt­schaft­li­chen Betrie­be in See­wal­chen sind viel­fäl­tig und breit auf­ge­stellt — die Palet­te reicht von den klas­si­schen Pro­duk­ti­ons­be­trie­ben mit Schwei­ne- und Rin­der­hal­tung, Milch­wirt­schaft und Getrei­de­pro­duk­ti­on inkl. Hof­la­den mit eige­nen Pro­duk­ten, über Bio­be­trie­be mit Mut­ter­kuh­hal­tung, Stier­mast­be­trie­be, Dam­wild­ge­he­ge mit Direkt­ver­mark­tung, Lege­hen­nen­be­trie­be, bis zu Pfer­de­zucht und Reit­be­trie­ben, Markt­frucht­be­trie­ben, Hei­del­beer­gar­ten und Fischereiwirtschaft.

“Der Arbeits­platz Bau­ern­hof bie­tet nicht nur für die bäu­er­li­chen Fami­li­en Ein­kom­men und Lebens­grund­la­ge, son­dern sichert im nach­ge­la­ger­ten Bereich drei bis vier wei­te­re Arbeits­plät­ze,” mein­te Moser. Der See­walch­ner Bau­ern­bund hat 130 Mit­glie­der und steht für eine nach­hal­ti­ge und wett­be­werbs­fä­hi­ge Land­wirt­schaft durch hei­mi­sche bäu­er­li­che Fami­li­en­be­trie­be. Das Haupt­re­fe­rat hielt Agrar­lan­des­rat Max Hie­gels­ber­ger, der über aktu­el­le Ent­wick­lun­gen in der Land­wirt­schaft und auf den Welt­märk­ten infor­mier­te und dann für Fra­gen und für eine inten­si­ve Dis­kus­si­on zur Ver­fü­gung stand.

ÄhnlicheBeiträge

Geisterfahrer verursacht Frontalcrash auf A1 bei Mondsee
Mondseeland

Geisterfahrer verursacht Frontalcrash auf A1 bei Mondsee

4. Juli 2025
Umfangreiche Dachsanierungsarbeiten machen das Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck klimafit
Bad Ischl

Umfangreiche Dachsanierungsarbeiten machen das Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck klimafit

3. Juli 2025
Tolle Kooperation: Lehrlinge bauten Wintergarten für Lebenshilfe-Werkstätte Mondsee
Mondseeland

Tolle Kooperation: Lehrlinge bauten Wintergarten für Lebenshilfe-Werkstätte Mondsee

3. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Gmunden wird seinem Ruf als Keramikstadt erneut gerecht

Gmunden wird seinem Ruf als Keramikstadt erneut gerecht

4. Juli 2025
Hallstättersee Schwimm Marathon mit neuer 7 km Seedurchquerung

Hallstättersee Schwimm Marathon mit neuer 7 km Seedurchquerung

4. Juli 2025
Stern & Hafferl Verkehr: Neue Impulse und bewährte Kräfte in den Vorständen der Lokalbahnen

Stern & Hafferl Verkehr: Neue Impulse und bewährte Kräfte in den Vorständen der Lokalbahnen

4. Juli 2025
Gartenhütte in Ebensee Raub der Flammen – Vier Feuerwehren im Einsatz

Gartenhütte in Ebensee Raub der Flammen – Vier Feuerwehren im Einsatz

4. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!