salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 16. September 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Das Geheimnis des Bienensterbens — Filmpräsentation in Altmünster

12. März 2012
in Events, Gmunden
0
Das Geheimnis des Bienensterbens - Filmpräsentation in Altmünster | Foto: Kahtrin Reinhardt/aboutoixel de
Share on FacebookShare on Twitter

Das Geheimnis des Bienensterbens - Filmpräsentation in Altmünster | Foto: Kahtrin Reinhardt/aboutoixel deEin Drit­tel der mensch­li­chen Nah­rung hängt heu­te unmit­tel­bar von der Bie­ne ab, dem wich­tigs­ten Bestäu­ber von Pflan­zen. Doch seit meh­re­ren Jah­ren ster­ben welt­weit Mil­li­ar­den von Bie­nen ohne sicht­ba­ren Grund. Bis­lang konn­te kein Krank­heits­er­re­ger als Ursa­che des Mas­sen­ster­bens aus­fin­dig gemacht werden.

Wis­sen­schaft­ler zahl­rei­cher Fach­rich­tun­gen suchen nach einer Erklä­rung. Der Doku­men­tar­film fragt nach, was die For­scher in den ver­gan­ge­nen vier Jah­ren in Erfah­rung gebracht haben und ob sie inzwi­schen Lösun­gen anbie­ten können.

2006 mach­te die Nach­richt aus den USA Schlag­zei­len, Mil­li­ar­den von Bie­nen sei­en ver­en­det. Vie­le Bie­nen­züch­ter fan­den lee­re Bie­nen­stö­cke vor. Die US-Regie­rung beauf­trag­te eine Grup­pe von Wis­sen­schaft­lern mit der Unter­su­chung die­ses mys­te­riö­sen Ster­bens, das sogleich einen eige­nen Namen bekam: Colo­ny Col­lap­se Dis­or­der (CCD; auf Deutsch: “Völ­ker­kol­laps”). Über die Ursa­chen gibt es bis­her nur Ver­mu­tun­gen — Gen­mu­ta­ti­on, neue Pes­ti­zi­de, Mobil­funk­strah­lun­gen, ein Virus -, aber kei­ne end­gül­ti­ge Erkenntnis.

Film­prä­sen­ta­ti­on — Das Geheim­nis des Bie­nen­ster­bens Don­ners­tag, 15. März, 19.30 Uhr, Pfarr­saal Alt­müns­ter Impulsstatement:HR Mag. Maxi­mi­li­an Liedl­bau­er, Prä­si­dent des OÖ. Lan­des­ver­ban­des für Bie­nen­zucht Gemein­de­vor­zugs­preis € 6,- Mit anschlie­ßen­dem Expertengespräch.

Seit vier Jah­ren inves­tie­ren Regie­run­gen und ver­schie­de­ne wis­sen­schaft­li­che Ein­rich­tun­gen beacht­li­che Mit­tel in die Erfor­schung und mög­li­che Besei­ti­gung der Ursa­che die­ser pro­gram­mier­ten Kata­stro­phe. Hat die Wis­sen­schaft eine Ant­wort gefun­den? Kann sie die Bie­nen über­haupt retten?

Um die­se Fra­gen zu beant­wor­ten, ver­folg­te der Doku­men­tar­film „Das Geheim­nis des Bie­nen­ster­bens” die Arbeit ver­schie­de­ner Wis­sen­schaft­ler­teams, die mit unter­schied­li­chen Hypo­the­sen die Ursa­chen der welt­wei­ten Bedro­hung der Honig- und Wild­bie­nen zu ver­ste­hen ver­su­chen. Der Film geht auch der Fra­ge nach, wie es zu den radi­ka­len Ver­än­de­run­gen im Ver­hält­nis von Mensch und Bie­ne kam, das sich lan­ge Zeit im Gleich­ge­wicht befand. Lan­ge bevor das Colo­ny Col­lap­se Dis­or­der in die Schlag­zei­len geriet, hat­ten Wis­sen­schaft­ler und Bie­nen­züch­ter den Schwund der Bie­nen und ande­rer Bestäu­ber festgestellt.

Auch in Öster­reich wird ein enor­mes Bie­nen­ster­ben beob­ach­tet. Allein 2010 star­ben eini­gen Regio­nen in Ober­ös­ter­reich bis zu einem Drit­tel der Bie­nen­völ­ker am Ner­ven­gift Clothia­ni­din“ Es  ist  7700 Mal wirk­sa­mer als DDT und soll die Mais­pflan­zen gegen einen Schäd­ling immu­ni­sie­ren, der 1992 aus Ame­ri­ka nach Euro­pa ein­ge­schleppt wur­de und seit 2007 auch in Ober­ös­ter­reich sein Unwe­sen treibt – den Maiswurzelbohrer.

Fünf Mil­li­me­ter ist die­ser oran­ge-schwarz gefärb­te Ver­wand­te des Kar­tof­fel­kä­fers groß. Viel grö­ßer ist aber sein Appe­tit auf Mais­wur­zeln. Gan­ze Fel­der kann er zum Abster­ben brin­gen. Das Beiz­mit­tel macht ihm den Gar­aus. Mit dem Gift wer­den die Mais­kör­ner umman­telt. Doch die­se Umman­te­lung kann sich in der Säma­schi­ne lösen, gelangt pul­ve­ri­siert in die Luft und wird vom Wind in die Umge­bung gebla­sen, auf Raps‑, Baum- und Wild­stau­den­blü­ten. „Die Bie­nen neh­men es auf und gehen bin­nen fünf Minu­ten ein“, sagt Maxi­mi­li­an Liedl­bau­er (64), Prä­si­dent des o.ö. Lan­des­ver­ban­des für Bienenzucht.

Bis­her gibt es kei­ne genau­en Dia­gno­sen der Wis­sen­schaft­ler. Aber selbst wenn die For­schung alle Ursa­chen ding­fest macht, ist damit noch kein Heil­mit­tel gefun­den. Die Wis­sen­schaft bleibt macht­los, solan­ge land­wirt­schaft­li­che Pro­duk­ti­ons­me­tho­den nicht hin­ter­fragt und ver­än­dert wer­den. Aber ist die Mensch­heit bereit, sich die­ser Her­aus­for­de­rung zu stellen?

ÄhnlicheBeiträge

PV-Strom im gemeinsamen Haus teilen – dank GEA
Gmunden

PV-Strom im gemeinsamen Haus teilen – dank GEA

5. Mai 2025
Sternstunden an Board der „Poseidon“
Gmunden

Sternstunden an Board der „Poseidon“

10. April 2025
Gipfelkabarett mit Michael Dietmayr zugunsten der Bergrettung Gmunden
Gmunden

Gipfelkabarett mit Michael Dietmayr zugunsten der Bergrettung Gmunden

17. März 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

2. September 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
Drei Verletzte bei Kollision mit Oltimer

16-Jähriger schnitt sich mit Motorsäge ins Gesicht

27. August 2025
Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

1
Prominenter Neuzugang in Gmunden

Prominenter Neuzugang in Gmunden

1
Städtepartnerschaft: Jubiläumsfeier in Gemona

Städtepartnerschaft: Jubiläumsfeier in Gemona

16. September 2025
Berufsschule Altmünster „stolz bis über beide Ohren“ – Hannes Sortsch schafft 4. Platz bei den EuroSkills 2025

Berufsschule Altmünster „stolz bis über beide Ohren“ – Hannes Sortsch schafft 4. Platz bei den EuroSkills 2025

16. September 2025
CG Quartett im OKH: Jazz zwischen Tradition und Innovation

CG Quartett im OKH: Jazz zwischen Tradition und Innovation

16. September 2025
Erstes Testspiel der Saison – Cam4Dent Sharks vs. Dragons HC Kufstein

Erstes Testspiel der Saison – Cam4Dent Sharks vs. Dragons HC Kufstein

16. September 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!