salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 15. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

“Krieg der Bilder — Lüge und Propaganda im Ersten Weltkrieg” im Lehartheater

9. Mai 2014
in Events, Gmunden
0
Krieg der Bilder
Share on FacebookShare on Twitter

Im Rah­men der Ver­an­stal­tungs­rei­he “Bad Ischl, am 28. Juli 1914”

KRIEG DER BIL­DER
Lüge und Pro­pa­gan­da im Ers­ten Welt­krieg
Ein Film von Gün­ter Kaindls­tor­fer
am Mitt­woch, 21. 5., 20 Uhr
Leharthea­ter Bad Ischl
Im Anschluß an den Film Dis­kus­si­on mit Gün­ter Kaindls­tor­fer und Han­nes Leidinger

Krieg der Bilder
Krieg der Bilder

Krieg der Bilder
Krieg der Bilder

Der Ers­te Welt­krieg — das „Urtrau­ma des Zwan­zigs­ten Jahr­hun­derts“ – war der ers­te Film- und Medi­en­krieg der Geschich­te. Ob an Ison­zo, Weich­sel oder Som­me: Im Völ­ker­ge­met­zel des „Gro­ßen Kriegs“ kam dem neu­en Medi­um des Films – auch in den Augen der Mili­tärs – eine über­ra­gen­de pro­pa­gan­dis­ti­sche Bedeu­tung zu.

„Ein guter Film wird heu­te von zehn bis zwölf Mil­lio­nen Men­schen gese­hen“, kon­sta­tier­te der k. und k.-Propagandachef Wil­helm Eis­ner-Buba im Lauf des Krie­ges: „Kein ande­res Pro­pa­gan­da­mit­tel setzt den Staat so sehr in die Lage, auf die brei­ten Mas­sen ein­zu­wir­ken, wie der Film.“ Und so setz­ten sämt­li­che am Krieg betei­lig­ten Mäch­te von Anfang an auf die Mani­pu­la­ti­ons- und Sug­ges­ti­ons­kraft der beweg­ten Bil­der. Im neu­en Medi­um der „Wochen­schau soll­te einer­seits die „Hei­mat­front“ mobi­li­siert wer­den, zum ande­ren ver­such­te die staat­lich gelenk­te Pro­pa­gan­da auch die Sol­da­ten an den Fron­ten zu errei­chen: Mit enor­mem Auf­wand wur­den „Feld­ki­nos“ zum Teil an die vor­ders­ten Kampf­li­ni­en transferiert.

Dabei hat­ten alle Film­be­richt­erstat­ter, egal auf wel­cher Sei­te sie im Ein­satz waren, mit den­sel­ben Pro­ble­men zu kämp­fen: Die Kame­ras waren sper­rig und unbe­weg­lich, das Film­ma­te­ri­al wenig licht­emp­find­lich, die Pro­duk­ti­on authen­ti­scher Kampf­bil­d­er erwies sich als schwie­rig. Und so wur­den „Kampf­auf­nah­men“ in der Regel im Zuge von Manö­vern gedreht oder mit uni­for­mier­ten Sta­tis­ten reinsze­niert. Heu­te geht man davon aus, dass maxi­mal 20 Pro­zent des Film­ma­te­ri­als aus dem Ers­ten Welt­krieg tat­säch­li­che Kriegs­hand­lun­gen zeigt. Der Rest ist – gefälscht.

Ein Medi­um, das die Gräu­el des Krie­ges authen­ti­scher zu doku­men­tie­ren ver­moch­te als der Film, war die Foto­gra­fie. Die erschüt­tern­den Auf­nah­men, die Foto­gra­fen an den Fron­ten mach­ten, zei­gen all das, was in den zeit­ge­nös­si­schen Fil­men nicht zu sehen ist: die Bes­tia­li­tä­ten des Stel­lungs­kriegs und das Elend in den Unter­stän­den, die Ent­beh­run­gen des Gebirgs­kampfs und das all­ge­gen­wär­ti­ge Leid in den Laza­ret­ten, bren­nen­de Dör­fer, an Later­nen­pfäh­len hän­gen­de „Vater­lands­ver­rä­ter“ und zer­fetz­te und zer­stü­ckel­te Leich­na­me auf den Schlacht­fel­dern Flan­derns, Gali­zi­ens und Nordfrankreichs.

Die Doku­men­ta­ti­on „Krieg der Bil­der“ zeigt neu­es, im deutsch­spra­chi­gen Raum größ­ten­teils noch nicht ver­öf­fent­lich­tes Film­ma­te­ri­al aus dem „Film­ar­chiv Aus­tria“ sowie aus deut­schen, däni­schen, ita­lie­ni­schen, nor­we­gi­schen, rus­si­schen, ser­bi­schen und unga­ri­schen Archi­ven. Außer­dem prä­sen­tiert der Film beein­dru­cken­des Foto­ma­te­ri­al aus dem Ers­ten Welt­krieg, das die Zei­ten bis­her unbe­ach­tet in den Maga­zi­nen des „Öster­rei­chi­schen Staats­ar­chivs“ über­dau­ert hat.

Zudem kom­men renom­mier­te His­to­ri­ker wie Chris­to­pher Clark, Man­fried Rau­chen­stei­ner, Wolf­gang Madertha­ner, Anton Hol­zer, Han­nes Lei­din­ger, Karin Moser, Tho­mas Ball­hau­sen, Wolf­ram Dor­nik und Julia Wallec­zek zu Wort.

„KRIEG DER BIL­DER“ ist eine Kopro­duk­ti­on des „Film­ar­chivs Aus­tria“ und der „Navi­ga­tor Film“ in Koope­ra­ti­on mit dem ORF und dem Bildungsministerium.

Län­ge: 45 Minuten

Foto: Öster­rei­chi­sches Staatsarchiv

ÄhnlicheBeiträge

PV-Strom im gemeinsamen Haus teilen – dank GEA
Gmunden

PV-Strom im gemeinsamen Haus teilen – dank GEA

5. Mai 2025
Sternstunden an Board der „Poseidon“
Gmunden

Sternstunden an Board der „Poseidon“

10. April 2025
Gipfelkabarett mit Michael Dietmayr zugunsten der Bergrettung Gmunden
Gmunden

Gipfelkabarett mit Michael Dietmayr zugunsten der Bergrettung Gmunden

17. März 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Windern 2025 – Wennst do net gehst, bist selber schuld!

Windern 2025 – Wennst do net gehst, bist selber schuld!

15. Juli 2025
OKH Open Air Wochenende 2025 steht vor der Tür: Drei Tage Literatur, Jazz, Kinderkultur und Indie-Rock unter freiem Himmel

OKH Open Air Wochenende 2025 steht vor der Tür: Drei Tage Literatur, Jazz, Kinderkultur und Indie-Rock unter freiem Himmel

15. Juli 2025
Das Frankenburger Würfelspiel 2025 – informativ und kompakt

Das Frankenburger Würfelspiel 2025 – informativ und kompakt

15. Juli 2025
Gmundner Nachwuchs glänzt bei Triathlon-Jugendstaatsmeisterschaften

Gmundner Nachwuchs glänzt bei Triathlon-Jugendstaatsmeisterschaften

15. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!