salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 8. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Saliera Unternehmensauszeichnung 2014 gestartet

14. Juli 2015
in Politik / Wirtschaft
0
Saliera Unternehmensauszeichnung 2014 gestartet
Share on FacebookShare on Twitter

Saliera Unternehmensauszeichnung 2014 gestartetDer Runde Tisch und das Jugendnetzwerk Salzkammergut vergibt nach 2012 heuer zum zweiten Mal im Bezirk die Saliera an Unternehmen, die Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen den Einstieg in das Arbeitsleben ermöglichen und erleichtern. Hinter dem Jugendnetzwerk stehen über 90 Vereine und Institutionen aus dem Bezirk Gmunden, vertreten durch Bezirkshauptmannschaft, Arbeiterkammer, Arbeitsmarktservice, Landwirtschaftskammer, ÖGB sowie Wirtschaftskammer.

Ziel: Mit der Unternehmensauszeichnung wollen die Akteure und Akteurinnen des Runden Tisches und des Jugendnetzwerkes Salzkammergut jene Betriebe vor den Vorhang holen, die sich durch ihr besonderes Engagement für junge Menschen mit speziellen Bedürfnissen auszeichnen. Gleichzeitig sollen genau diese Unternehmen Vorbildwirkung haben für alle anderen, ihrem Beispiel zu folgen.

Wer kann teilnehmen?
Es sind alle Betriebe (privaten und öffentlichen Unternehmen sowie Vereine) aus der Region zur Teilnahme aufgerufen, die Arbeits-, Ausbildungs- oder Praktikumsplätze für Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen zur Verfügung stellen. Dafür setzen sie besondere Maßnahmen und Initiativen, die die Integration und Arbeitssituation für die jeweiligen Jugendlichen erleichtern (bauliche, personelle und/oder organisatorische Anpassungen).

Der Preis wird in 4 Kategorien vergeben:
• Betriebe bis zu 20 Mitarbeiter/-innen
• Betriebe mit mehr als 20 Mitarbeiter/-innen
• Öffentliche Unternehmungen
• Gemeinnützige Vereine/Organisationen

Preis und Preisverleihung:
Die Saliera ist eine Metallplastik die von Jugendlichen der bfi und wifi Metallwerkstätten entworfen und gestaltet wurden. Die Preisverleihung findet am 18. Juni 2014 im Rahmen der Festveranstaltung statt (Ort wird bekannt gegeben).

Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt entweder schriftlich über ein Anmeldeformular oder online unter: https://ooe.arbeiterkammer.at/ueberuns/bezirksstellen/gmunden/jugendnetzwerksalzkammergut/SALIERA_2014.html

Die Anmeldefrist läuft bis zum 15. Mai 2014.

Mag. Alois Lanz, Bezirkshauptmann Gmunden
Verantwortung für unsere Gesellschaft tragen wir alle, ob als Privatpersonen, als Ehrenamtliche, als Unternehmen, als Politiker oder als öffentliche Institution. Wie stark unsere Beiträge für das Wohl der Gesellschaft sind, hängt davon ab, wie intensiv wir die Verantwortung wahrnehmen. Besondere Anerkennung gebührt denen, die mehr tun, als das Übliche.

Mag. Dr. Martin Kamrat LL.M, Arbeiterkammer Gmunden
Es ist uns als Jugendnetzwerk Salzkammergut und im Besonderen auch mir ein großes Anliegen, Jugendliche die es in ihrem Leben und somit auch in der Arbeitswelt nicht einfach haben, gemeinsam bestmöglich zu unterstützen. Es gibt zahlreiche Betriebe, die Jugendlichen eine gerechte Chance auf eine Ausbildung geben und durchaus mehr als nur einen Ausbildungsplatz bieten. Wir wollen mit dem Unternehmensaward SALIERA diese Betriebe vor den Vorhang holen um dies aufzuzeigen und anderen Betrieben und vor allem Jugendlichen Mut zu machen. Denn alle Jugendlichen haben ein Recht auf Ausbildung!

Jacqueline Beyer, Arbeitsmarktservice Gmunden:
Betriebe berichten dem Arbeitsmarktservice, dass das Niveau der Lehrlinge sinkt. Dem steht allerdings gegenüber, dass die Anforderungen der Betriebe an die Lehrlinge durch zunehmende Technisierung steigt. Somit ergibt sich die Trendwende, dass die ehemals „guten“ Lehrlinge weiterbildende höhere Schulen besuchen und Jugendliche, die früher Hilfsarbeiten nach der Pflichtschule verrichteten, dem heutigen Lehrstellenmarkt zur Verfügung stehen. Umso wichtiger ist es, in Zusammenarbeit mit den Sozialpartnern diese Trendwende für Jugendliche und auch für Betriebe so transparent wie möglich zu gestalten und Berührungsängste zu beseitigen – Das AMS nimmt seine Rolle als Drehscheibe sehr ernst, unsere Kernkompetenz – „Wir kennen beide Seiten – wir unterstützen beide Seiten“. Das Engagement für Menschen mit besonderen Bedürfnissen verdient größte Anerkennung.

Wolfgang Schandl, ÖGB Gmunden
Die Ausbildungs- und Berufschancen für Jugendliche sind uns als ÖGB ein sehr großes Anliegen. Wenn es um die Verbesserung der Situation von gesellschaftlich benachteiligten Menschen in unserer Region geht, unterstützen wir alle Maßnahmen die dazu beitragen. Der Unternehmensaward für das Engagement um Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen ist eine solche Maßnahme die einer besonderen Unterstützung bedarf!

DI Dr. Ursula Bramberger-Bronner, Landwirtschaftskammer Gmunden
Ausbildungs- und Berufschancen für Jugendliche müssen der Gesellschaft ein großes Anliegen sein. Es braucht viele, die soziale Verantwortung wahrnehmen und versuchen, mit geeigneten Maßnahmen und besonderer Unterstützung, Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen zu einem Berufsabschluss zu führen. Es gibt einige landwirtschaftliche Betriebe im Bezirk, die sich vorbildhaft und ganz selbstverständlich engagieren, um Familienangehörigen (wie zB Bruder oder Schwester) mit speziellen Bedürfnissen einen Arbeitsplatz am Hof bieten zu können. Verständlich ist, dass diese Betriebe nicht an die Öffentlichkeit gebracht werden wollen. Als Landwirtschaftskammer möchten wir diese Initiative des Runden Tisches besonders an Betriebe im landwirtschaftlichen Umfeld (Schulen, Gärtnereibetrieben, usw.) herantragen und bekannt machen. Mit dieser Unternehmensauszeichnung gelingt es sicher, die Menschen in unserer Region weiter für dieses Thema zu sensibilisieren.

Robert Oberfrank, Wirtschaftskammer Gmunden
„Der Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen zeigt deutlich den Entwicklungsgrad einer Gesellschaft. In Österreich haben wir eine hochentwickelte Gesellschaft und es ist daher unsere Verpflichtung, jedem Menschen seinen Platz einzuräumen. Die Unternehmer, aber auch viele öffentliche Einrichtungen leisten hier ihren Beitrag, um Menschen mit Benachteiligungen einen Arbeitsplatz und somit Sinn fürs Leben zu bieten. Die WKO Gmunden freut sich darüber, dass nun Betriebe, die sich in diesem sozialen Bereich über das normale Ausmaß hinweg engagieren, eine besondere Auszeichnung erhalten.”

ÄhnlicheBeiträge

Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl
Bad Ischl

Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl

6. November 2025
Eine kulinarische Schifffahrt auf höchstem Niveau – Talente der Tourismusschulen Bad Ischl zeigten auf
Bad Ischl

Eine kulinarische Schifffahrt auf höchstem Niveau – Talente der Tourismusschulen Bad Ischl zeigten auf

31. Oktober 2025
Frau in der Wirtschaft und Oberbank Gmunden luden zur Veranstaltung „Klarheit statt Blindflug – mit Weitblick entscheiden“ ein!
Gmunden

Frau in der Wirtschaft und Oberbank Gmunden luden zur Veranstaltung „Klarheit statt Blindflug – mit Weitblick entscheiden“ ein!

29. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

0
HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

0
Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden

Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden

0
Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

8. November 2025
HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

8. November 2025
Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden

Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden

8. November 2025
1. Sanitätsdienst-Leistungsprüfung in Oberösterreich

1. Sanitätsdienst-Leistungsprüfung in Oberösterreich

8. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!