salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 6. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Feuerwehr Ebensee zu14 Brand- und 221 Technische Einsätze gerufen

11. Mai 2014
in Bezirk Gmunden, Ebensee
0
Feuerwehr Ebensee zu14 Brand- und 221 Technische Einsätze gerufen
Share on FacebookShare on Twitter

Feuerwehr Ebensee zu14 Brand- und 221 Technische Einsätze gerufenDie Freiwillige Feuerwehr Ebensee hielt am Freitag, dem 09. Mai 2014, ab 19.00 Uhr im Gasthaus Auerhahn unter Anwesenheit von Ehrengästen ihre 127. Jahres-vollversammlung ab. Kommandant ABI Christoph PILZ konnte zu Beginn der Festveranstaltung als Ehrengäste Bgm. Ing. Markus SILLER BEd, Vize-Bgm. Josef STEINKOGLER und KI Peter TRAXL begrüßen.

Nach einer Gedenkminute für unseren viel zu früh verstorbenen, uns unvergesslich bleibenden, E-ABI Emil HOFINGER legten die Kommando-Mitglieder der FF-Ebensee Rechenschaft über die geleistete Arbeit im Jahre 2013 ab. Erster Kommandant-Stellvertreter Hauptbrandinspektor (HBI) Reinhard HÖLLER ließ in seinem Bericht 14 Brand- und 221 Technische Einsätze noch einmal Revue passieren.

Beim Hochwasser im Juni standen die Kameraden der FF-Ebensee insgesamt sieben Tage ununterbrochen im Einsatz, absolvierten 144 Einsätze, leisteten dabei über 1.400 Stunden und „opferten“ ca. 140 Urlaubstage. Im Jahr 2013 verzeichnete die FF-Ebensee einen starken Mitgliederzuwachs von ca. +15,63%, somit zählt die FF-Ebensee jetzt 74 Kameraden, die sich wie folgt gliedern:

12 Jugend, 48 Aktive, 14 Reserve
Kassier AW August STÖGER berichtete über die Entwicklung der Finanzen der FF-Ebensee. Im Berichtsjahr fiel das Ergebnis positiv aus. Insgesamt besitzt die Feuerwehr durch kluges Wirtschaften und durch die Spendenfreudigkeit der Ebenseer Bevölkerung ein Finanzpolster, das positiv in die Zukunft blicken lässt.

Gerätewart AW Hermann HAIN zeigte die Aufwendungen für Neuanschaffungen und Reparaturen auf. Im Jahre 2013 wurden zahlreiche Instandhaltungsarbeiten durchgeführt. So wurden Fahrzeuge und Geräte laufend einsatzbereit gehalten und kleinere Umbauarbeiten durchgeführt. Vor allem durch das Hochwasser im Juni gingen viele Geräte kaputt und mussten repariert bzw. ersetzt werden. Jugendbetreuer HBM Markus REISINGER informierte die Anwesenden über die Aktivitäten aus dem Bereich der Jugendausbildung, wo alleine hier 1.274 Stunden für Übungen und dergleichen aufgewendet wurden. Die Jugendgruppe umfasste mit Stand 31.12.2013 12 Mitglieder, wobei im letzten Jahr 7 Jungfeuerwehrmitglieder (JFM) eintraten und ein Mitglied austrat.

Aus dem Bereich der Mannschaft wurden folgende Kameraden befördert bzw. ausgezeichnet:

Zum Feuerwehrmann:
Lukas HAIN
Johannes HEISSL
Stefan PESENDORFER
Lukas REISENBICHLER
Stefan SCHULZ
Patrick ZALLINGER
Zum Oberfeuerwehrmann:
Daniel FELLEITNER
Stefan HAIN
Christina DANNER
Gerald HITZENBERGER
Michael SCHULZ
Thomas GÜNTHER-ESCHHOLZ
Zum Hauptfeuerwehrmann:
Mike HITZENBERGER
David GANSBERGER
Zum Löschmeister:
Thomas LOIDL
Zum Oberlöschmeister:
Markus KENDLER
Florian GLAS
Patrick GANSBERGER
Zum Hauptlöschmeister:
Hans-Peter BITTENDORFER

Kommandant Abschnittsbrandbrandinspektor (ABI) Christoph PILZ vertiefte und unterstrich die Ausführungen seiner Vorredner. Großes Augenmerk wurde auch auf die Aus- und Weiterbildung gelegt. So wurden neben den wöchentlichen Übungen Lehrgänge an der Landesfeuerwehrschule in Linz besucht.

Veranstaltungen beleben wohlweißlich die Gesellschaft in jeder Gemeinde. Die FF-Ebensee leistete etwa mit dem Ferienpass, dem Mitwirken am Glöcklerlauf und dem Offenhalten der „Sirenenbar“ an den so genannten Ebenseer „Nationalfeiertagen“, also im Fasching, einen wesentlichen Betrag dazu.

Daneben war die Feuerwehr Ebensee bei einer Vielzahl von öffentlichen Anlässen präsent. Dabei haben alle Kameraden das Bild der Ebenseer Feuerwehr in der Öffentlichkeit entscheidend mitgeprägt und weiter positiv ausgebaut.

Der, seine Rede abschließende, Dank des Kommandanten ABI Christoph PILZ galt besonders seinen Mitarbeitern im Kommando, aber auch jedem einzelnen Feuerwehrmann sowie allen weiteren Ebenseer Feuerwehren (Langwies, Rindbach, Roith), der Bergrettung, den Beamten der Polizeiinspektion Ebensee, dem Roten Kreuz, der Gemeinde Ebensee, den Vertretern der Presse und dem Abschnitts-, Bezirks- und Landesfeuerwehrkommando für die gute und reibungslose Zusammenarbeit.

Den Festabend beschlossen die Worte der Ehrengäste.

ÄhnlicheBeiträge

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden
Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
FutureConvent am 12.11.2025
Gmunden

FutureConvent am 12.11.2025

5. November 2025
Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 
Gmunden

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

4. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Alpinist stürzte 200 Meter vom Hirschsteig

Entkräftete Kletterer aus Drachenwand-Klettersteig gerettet

0
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

0
Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

0
Alpinist stürzte 200 Meter vom Hirschsteig

Entkräftete Kletterer aus Drachenwand-Klettersteig gerettet

6. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

5. November 2025
WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

5. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!