salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 28. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Feuerwehr Ebensee zu14 Brand- und 221 Technische Einsätze gerufen

11. Mai 2014
in Bezirk Gmunden, Ebensee
0
Feuerwehr Ebensee zu14 Brand- und 221 Technische Einsätze gerufen
Share on FacebookShare on Twitter

Feuerwehr Ebensee zu14 Brand- und 221 Technische Einsätze gerufenDie Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr Eben­see hielt am Frei­tag, dem 09. Mai 2014, ab 19.00 Uhr im Gast­haus Auer­hahn unter Anwe­sen­heit von Ehren­gäs­ten ihre 127. Jah­res-voll­ver­samm­lung ab. Kom­man­dant ABI Chris­toph PILZ konn­te zu Beginn der Fest­ver­an­stal­tung als Ehren­gäs­te Bgm. Ing. Mar­kus SIL­LER BEd, Vize-Bgm. Josef STEIN­KOG­LER und KI Peter TRAXL begrüßen. 

Nach einer Gedenk­mi­nu­te für unse­ren viel zu früh ver­stor­be­nen, uns unver­gess­lich blei­ben­den, E‑ABI Emil HOF­IN­GER leg­ten die Kom­man­do-Mit­glie­der der FF-Eben­see Rechen­schaft über die geleis­te­te Arbeit im Jah­re 2013 ab. Ers­ter Kom­man­dant-Stell­ver­tre­ter Haupt­brand­in­spek­tor (HBI) Rein­hard HÖL­LER ließ in sei­nem Bericht 14 Brand- und 221 Tech­ni­sche Ein­sät­ze noch ein­mal Revue passieren. 

Beim Hoch­was­ser im Juni stan­den die Kame­ra­den der FF-Eben­see ins­ge­samt sie­ben Tage unun­ter­bro­chen im Ein­satz, absol­vier­ten 144 Ein­sät­ze, leis­te­ten dabei über 1.400 Stun­den und “opfer­ten” ca. 140 Urlaubs­ta­ge. Im Jahr 2013 ver­zeich­ne­te die FF-Eben­see einen star­ken Mit­glie­der­zu­wachs von ca. +15,63%, somit zählt die FF-Eben­see jetzt 74 Kame­ra­den, die sich wie folgt gliedern:

12 Jugend, 48 Akti­ve, 14 Reserve
Kas­sier AW August STÖ­GER berich­te­te über die Ent­wick­lung der Finan­zen der FF-Eben­see. Im Berichts­jahr fiel das Ergeb­nis posi­tiv aus. Ins­ge­samt besitzt die Feu­er­wehr durch klu­ges Wirt­schaf­ten und durch die Spen­den­freu­dig­keit der Eben­seer Bevöl­ke­rung ein Finanz­pols­ter, das posi­tiv in die Zukunft bli­cken lässt.

Gerä­te­wart AW Her­mann HAIN zeig­te die Auf­wen­dun­gen für Neu­an­schaf­fun­gen und Repa­ra­tu­ren auf. Im Jah­re 2013 wur­den zahl­rei­che Instand­hal­tungs­ar­bei­ten durch­ge­führt. So wur­den Fahr­zeu­ge und Gerä­te lau­fend ein­satz­be­reit gehal­ten und klei­ne­re Umbau­ar­bei­ten durch­ge­führt. Vor allem durch das Hoch­was­ser im Juni gin­gen vie­le Gerä­te kaputt und muss­ten repa­riert bzw. ersetzt wer­den. Jugend­be­treu­er HBM Mar­kus REI­SIN­GER infor­mier­te die Anwe­sen­den über die Akti­vi­tä­ten aus dem Bereich der Jugend­aus­bil­dung, wo allei­ne hier 1.274 Stun­den für Übun­gen und der­glei­chen auf­ge­wen­det wur­den. Die Jugend­grup­pe umfass­te mit Stand 31.12.2013 12 Mit­glie­der, wobei im letz­ten Jahr 7 Jung­feu­er­wehr­mit­glie­der (JFM) ein­tra­ten und ein Mit­glied austrat.

Aus dem Bereich der Mann­schaft wur­den fol­gen­de Kame­ra­den beför­dert bzw. ausgezeichnet:

Zum Feu­er­wehr­mann:
Lukas HAIN
Johan­nes HEISSL
Ste­fan PESENDORFER
Lukas REISENBICHLER
Ste­fan SCHULZ
Patrick ZALLINGER
Zum Oberfeuerwehrmann:
Dani­el FELLEITNER
Ste­fan HAIN
Chris­ti­na DANNER
Gerald HITZENBERGER
Micha­el SCHULZ
Tho­mas GÜNTHER-ESCHHOLZ
Zum Hauptfeuerwehrmann:
Mike HITZENBERGER
David GANSBERGER
Zum Löschmeister:
Tho­mas LOIDL
Zum Oberlöschmeister:
Mar­kus KENDLER
Flo­ri­an GLAS
Patrick GANSBERGER
Zum Hauptlöschmeister:
Hans-Peter BITTENDORFER

Kom­man­dant Abschnitts­brand­brand­in­spek­tor (ABI) Chris­toph PILZ ver­tief­te und unter­strich die Aus­füh­run­gen sei­ner Vor­red­ner. Gro­ßes Augen­merk wur­de auch auf die Aus- und Wei­ter­bil­dung gelegt. So wur­den neben den wöchent­li­chen Übun­gen Lehr­gän­ge an der Lan­des­feu­er­wehr­schu­le in Linz besucht.

Ver­an­stal­tun­gen bele­ben wohl­weiß­lich die Gesell­schaft in jeder Gemein­de. Die FF-Eben­see leis­te­te etwa mit dem Feri­en­pass, dem Mit­wir­ken am Glöck­ler­lauf und dem Offen­hal­ten der “Sire­nen­bar” an den so genann­ten Eben­seer “Natio­nal­fei­er­ta­gen”, also im Fasching, einen wesent­li­chen Betrag dazu. 

Dane­ben war die Feu­er­wehr Eben­see bei einer Viel­zahl von öffent­li­chen Anläs­sen prä­sent. Dabei haben alle Kame­ra­den das Bild der Eben­seer Feu­er­wehr in der Öffent­lich­keit ent­schei­dend mit­ge­prägt und wei­ter posi­tiv ausgebaut.

Der, sei­ne Rede abschlie­ßen­de, Dank des Kom­man­dan­ten ABI Chris­toph PILZ galt beson­ders sei­nen Mit­ar­bei­tern im Kom­man­do, aber auch jedem ein­zel­nen Feu­er­wehr­mann sowie allen wei­te­ren Eben­seer Feu­er­weh­ren (Lang­wies, Rind­bach, Roith), der Berg­ret­tung, den Beam­ten der Poli­zei­in­spek­ti­on Eben­see, dem Roten Kreuz, der Gemein­de Eben­see, den Ver­tre­tern der Pres­se und dem Abschnitts‑, Bezirks- und Lan­des­feu­er­wehr­kom­man­do für die gute und rei­bungs­lo­se Zusammenarbeit.

Den Fest­abend beschlos­sen die Wor­te der Ehrengäste. 

ÄhnlicheBeiträge

16. Laakirchner Stadtfest
Laakirchen

16. Laakirchner Stadtfest

28. Mai 2025
Laakirchen

Schwerer Verkehrsunfall bei Laakirchen sorgt für Großeinsatz

28. Mai 2025
Weltmilchtag: Freiheitliche sagen Danke – und fordern faire Bedingungen für unsere Milchbauern
Gmunden

Weltmilchtag: Freiheitliche sagen Danke – und fordern faire Bedingungen für unsere Milchbauern

27. Mai 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
ASFINAG: Querverschub der Aurachbrücke an der oberösterreichischen A 1 Westautobahn

ASFINAG: Querverschub der Aurachbrücke an der oberösterreichischen A 1 Westautobahn

17. Mai 2025

Bankomatsprengung in Gmunden – Vier Täter auf der Flucht

16. Mai 2025
Tradition hoch gelebt — Maibaumtransport mit Noriker Pferden in Traunkirchen

Tradition hoch gelebt — Maibaumtransport mit Noriker Pferden in Traunkirchen

1. Mai 2025
Sportwagen kracht in entgegenkommenden Schotter-LKW

Sportwagen kracht in entgegenkommenden Schotter-LKW

20. Mai 2025
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1
Alpinunfall in Grünau: Felsblock brach aus

Entkräfteter Kletterer aus Mahdlgupf-Klettersteig gerettet

1
Schützt unsere Regionalbahnen: FPÖ-Bezirksparteiobmann Kaniak fordert Investitionen statt Kahlschlag bei der Hausruckbahn!

Schützt unsere Regionalbahnen: FPÖ-Bezirksparteiobmann Kaniak fordert Investitionen statt Kahlschlag bei der Hausruckbahn!

28. Mai 2025
16. Laakirchner Stadtfest

16. Laakirchner Stadtfest

28. Mai 2025
Maturantinnen der Business School Vöcklabruck waren beim Diplomarbeits-Wettbewerb an der FH Steyr erfolgreich

Maturantinnen der Business School Vöcklabruck waren beim Diplomarbeits-Wettbewerb an der FH Steyr erfolgreich

28. Mai 2025
Oldtimertreffen Pöndorf 2025

Oldtimertreffen Pöndorf 2025

28. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!