salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 16. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

“Show me the Money” — Geld für junge Filmschaffende

5. Juni 2014
in Events, Gmunden
0
"Show me the Money" für Filmschaffende
Share on FacebookShare on Twitter

"Show me the Money" für Filmschaffende“Schloss­ho­tel Orth” war ges­tern. TV-Fil­me wie “Der Wag­ner-Clan” bedie­nen sich regel­mä­ßig der schö­nen Gegend. Und TV-Bei­trä­ge im wei­ten tou­ris­ti­schen Feld gibt es erschei­nen am lau­fen­den Band.

Aber! Im Salz­kam­mer­gut und dar­über hin­aus werkt auch eine Schar von jun­gen Film­schaf­fen­den, die es genie­ßen, dass gute Aus­rüs­tung bil­lig gewor­den ist und tech­nisch jede Frei­heit gege­ben ist. Kna­cki­ge Band-Por­träts, TV-Bei­trä­ge über Extrem­sport­ler, ambi­tio­nie­res Erzähl­ki­no, his­to­ri­sche Dra­men oder ein Musik­vi­deo einer Punk­band, das als lus­ti­ger Blut­rausch ange­legt ist, das alles ent­steht abseits des Main­streams mit unge­heu­rer Begeisterung.

Doch die hat ein Ablauf­da­tum, wenn die jun­gen Fil­mer rea­li­sie­ren, dass Erst­lings­wer­ke natür­lich kei­ne Block­bus­ter wer­den und Selbst­aus­beu­tung unge­sund ist. Frei­lich gibt es Film­för­de­rung. Aber der Respekt davor, ein­zu­rei­chen, ist bei vie­len zu groß. Das Vor­ur­teil, hier — vor­bei an den Ein­fluss­rei­chen — nicht bis zum Fut­ter­trog vor­drin­gen zu kön­nen, ist tief gefestigt.

Es ist höchs­te Zeit, das zu ändern. Die CREA­TI­VE REGI­ON Linz & Upper Aus­tria GmbH, das OKH Vöck­la­bruck und Ote­lo, das offe­ne Tech­no­lo­gie­la­bor, gestal­ten eine Ver­an­stal­tung und einen Work­shop zum The­ma Film­för­de­rung in der Regi­on. Mit den Pro­gram­men “Think out Loud” bzw. “Show me the money” wer­den För­der­mög­lich­kei­ten für EPU´s, Start Up´s aber auch für die Eta­blier­ten aus der regio­na­len Krea­tiv­wirt­schaft ana­ly­siert und die Wege zu För­de­run­gen und Netz­wer­ken aufgezeigt.

“Show me the money” für Film­schaf­fen­de, bezweckt zwei­er­lei: Ers­tens: die Ver­an­stal­tung zeigt regio­na­len Film­schaf­fen­den die not­wen­di­gen Zugän­ge und Netz­wer­ke auf, erläu­tert wie För­der­stel­len ticken und wie erfolg­rei­che, geför­der­te Pro­jek­te gestrickt sind. Neben grund­le­gen­den Infor­ma­tio­nen über top­ak­tu­el­le, spe­zi­ell für jun­ge Film­schaf­fen­de ein­ge­rich­te­te För­de­run­gen von Land, Bund und EU ist die Ver­net­zung der Akteu­re in der Regi­on das zwei­te wich­ti­ge Ziel des Abends. Koope­ra­ti­ven errei­chen mehr als Einzelkämpfer.

Zusätz­lich stellt die KUPF-Aka­de­mie im Rah­men der Ver­an­stal­tung auch Infor­ma­tio­nen für Kul­tur­in­itia­ti­ven bereit, die in Rich­tung Film­auf­füh­run­gen (Rechte/Kosten/Förderungen) Inter­es­se haben.
Vortragende:

Esther Krausz – Koor­di­na­to­rin Crea­ti­ve Euro­pe MEDIA Desk Öster­reich (www.mediadeskaustria.eu/). Das MEDIA Pro­gramm wur­de 2014 als Teil­pro­gramm unter den neu­en Schirm Crea­ti­ve Euro­pe gestellt. Das zwei­te Teil­pro­gramm ist KUL­TUR. Micha­el Hofeg­ger – Koor­di­na­tor „Film­stand­ort Aus­tria“ (FISA).

FISA ist eine Initia­ti­ve des Bun­des­mi­nis­te­ri­ums für Wis­sen­schaft, For­schung und Wirt­schaft (BMWFW) zur För­de­rung von Kino­film­pro­duk­tio­nen. Das För­der­pro­gramm unter­stützt seit Juli 2010 rein natio­na­le Pro­duk­tio­nen, Kopro­duk­tio­nen und Kofi­nan­zie­run­gen im Rah­men der Her­stel­lung. www.filmstandort-austria.at

Robert Buch­schwendt­ner — arbei­tet seit 1996 als frei­schaf­fen­der Dra­ma­turg und Script-Doc­tor für Spiel‑, Doku­men­tar- und Kurz­fil­me sowie als Dreh­buch­au­tor. 2008 hat er mit Ursu­la Wol­schla­ger die Fir­ma Wit­craft Sze­na­rio gegrün­det (www.witcraft.at/). Dane­ben blickt er auf eine lang­jäh­ri­ge Tätig­keit als Film- und Medi­en­wis­sen­schaft­ler mit Lehr­auf­trä­gen an den Uni­ver­si­tä­ten Wien und Salz­burg zurück, ist seit 2007 Dozent für Dreh­buch und Dra­ma­tur­gie am Film­col­lege Wien und der­zeit Gast­pro­fes­sor an der Aka­de­mie der bil­den­den­den Küns­te Nürnberg.

Arash T. Riahi — Stu­di­um der Film- und Geis­tes­wis­sen­schaf­ten, von 1995 bis 2002 frei­er Mit­ar­bei­ter bei den ORF-Sen­dun­gen Nite­box, aktu­el­le Kul­tur und Kunst-Stü­cke. 1997 Grün­dung der Film- und Medi­en-Pro­duk­ti­ons­fir­ma Gol­den Girls Film­pro­duk­ti­on. Seit 2010 Grup­pen­lei­ter und Dra­ma­turg beim MEDIA Pro­gramm SOURCES 2. Der Kino­do­ku­men­tar­film Die Sou­ve­nirs des Herrn X war sein ers­ter Lang­film. Sein ers­ter Spiel­film Ein Augen­blick Frei­heit aus dem Jahr 2008 erhielt 30 inter­na­tio­na­le Aus­zeich­nun­gen und war der offi­zi­el­le Öster­rei­chi­sche Kan­di­dat für den Aus­land­s­os­car 2010.

Mode­ra­ti­on: Jolan­da de Wit (Spre­che­rin OKH Vöck­la­bruck) und Mar­tin Hol­li­netz (OTE­LO)
Die Ver­an­stal­tung ist kos­ten­los! Anmel­dung ist erwünscht.

Work­shop – Bin ich im rich­ti­gen Film?
Die CREA­TI­VE REGI­ON und OTE­LO bie­ten im Rah­men eines Work­shops die Mög­lich­keit, kon­kret an Stra­te­gien für ein eige­nes Film­pro­jekt zu arbei­ten und die nöti­gen Schrit­te in Rich­tung För­de­rung zu planen.

Dabei soll der Bogen von der Film­pro­jekt- Idee bis zur ers­ten Auf­füh­rung gespannt wer­den und Tools ver­mit­telt wer­den, die eine kon­kre­te Umset­zung erleich­tern. Hier wird auch beson­ders auf die not­wen­di­gen Schrit­te zur Auf­be­rei­tung von Unter­la­gen für Ein­rei­chun­gen bei ver­schie­de­nen För­der­stel­len ein­ge­gan­gen. Fris­ten, Antrags­for­ma­li­tä­ten und Res­sour­cen­pla­nun­gen wer­den auf­ge­zeigt und wich­ti­ge Netz­wer­ke, die im Vor­feld auf­zu­bau­en sind, wer­den mit den Teil­neh­me­rIn­nen diskutiert.

Lei­tung: Harald Pro­chas­ka ‑ober­ös­ter­rei­chi­scher Fil­me­ma­cher. Stu­di­um digi­ta­les Fern­se­hen an der FH Salz­burg. Dar­auf folg­te noch der Mas­ter­stu­di­en­gang Mul­ti­me­dia Art eben­falls an der FH Salz­burg. Das Abschluss­pro­jekt “Neben mei­nem Bru­der”, ein 90 minü­ti­ges Fami­li­en­dra­ma, lief auf diver­sen Fes­ti­vals rund um den Glo­bus und konn­te dort auch eini­ge Prei­se gewin­nen. Neben­bei arbei­tet er an der Kon­zep­ti­on und Pro­duk­ti­on von Doku­men­tar- und Kurz­film­pro­jek­ten mit dem Fokus auf dem Bereich Neue Arbeit, Neue Kul­tur und ist Mit­glied der OTE­LO Genos­sen­schaft.
Der Work­shop ist kos­ten­los! Anmel­dung ist erforderlich.

Part­ner der Ver­an­stal­tung: OKH – Offe­nes Kunst und Kul­tur­haus Vöck­la­bruck:
Das OKH ver­steht sich als Wir­kungs­stät­te für zeit­ge­nös­si­sches Kunst- und Kul­tur­schaf­fen im Groß­raum Vöck­la­bruck. Unter­schied­li­che kul­tu­rel­le Spar­ten und Aus­drucks­for­men fin­den hier nun einen offe­nen Raum für ihre Prä­sen­ta­ti­on und Pro­duk­ti­on. Die­ser neu ent­stan­de­ne Kul­tur­cam­pus inmit­ten der Bezirks- und Schul­stadt Vöck­la­bruck ist von beson­de­rer, über­re­gio­na­ler Bedeutung.

OTE­LO – Offe­nes Tech­no­lo­gie­la­bor
Die Offe­nen Tech­no­lo­gie­la­bo­re ermög­li­chen an aktu­ell 7 Stand­or­ten in Ober­ös­ter­reich Akteu­rIn­nen aus unter­schied­lichs­ten Berei­chen eige­ne Ideen zu ent­wi­ckeln und stel­len für die­se Pro­zes­se kos­ten­frei Basis­in­fra­struk­tur zur Ver­fü­gung. OTE­LO ver­steht sich als regio­na­ler, offe­ner Ent­wick­lungs­raum im Bereich Kunst, Kul­tur, Sozia­les, Regio­nal­ent­wick­lung, Tech­no­lo­gie, Bil­dung und Wirtschaft.

KUPF­aka­de­mie
Die KUPF­aka­de­mie bie­tet maß­ge­schnei­der­te Wei­ter­bil­dun­gen für Kul­tur­ar­bei­te­rIn­nen. Dabei steht nicht nur das “wie”, son­dern auch das “war­um” frei­er Kul­tur­ar­beit im Mit­tel­punkt. Die KUPF­aka­de­mie arbei­tet im Auf­trag der KUPF — Kul­tur­platt­form Oberöstereich.

CREA­TI­VE REGI­ON
Die CREA­TI­VE REGI­ON folgt 2014 ihrem Film­wirt­schafts-Schwer­punkt und orga­ni­siert über die Zusam­men­ar­beit mit dem CROSSING EURO­PE Film­fes­ti­val hin­aus Sym­po­si­en in Vöck­la­bruck und Wels. Eine spe­zia­li­sier­te Bera­tungs­schie­ne für das neue MEDIA-Pro­gramm der EU ist in Planung.

“Show me the Money” für Film­schaf­fen­de
Ter­min: 5. 6. 2014, 18:00–21:00 Uhr, OKH Vöck­la­bruck (http://okh.or.at/)

ÄhnlicheBeiträge

PV-Strom im gemeinsamen Haus teilen – dank GEA
Gmunden

PV-Strom im gemeinsamen Haus teilen – dank GEA

5. Mai 2025
Sternstunden an Board der „Poseidon“
Gmunden

Sternstunden an Board der „Poseidon“

10. April 2025
Gipfelkabarett mit Michael Dietmayr zugunsten der Bergrettung Gmunden
Gmunden

Gipfelkabarett mit Michael Dietmayr zugunsten der Bergrettung Gmunden

17. März 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

3. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Windern 2025 – Wennst do net gehst, bist selber schuld!

Windern 2025 – Wennst do net gehst, bist selber schuld!

15. Juli 2025
OKH Open Air Wochenende 2025 steht vor der Tür: Drei Tage Literatur, Jazz, Kinderkultur und Indie-Rock unter freiem Himmel

OKH Open Air Wochenende 2025 steht vor der Tür: Drei Tage Literatur, Jazz, Kinderkultur und Indie-Rock unter freiem Himmel

15. Juli 2025
Das Frankenburger Würfelspiel 2025 – informativ und kompakt

Das Frankenburger Würfelspiel 2025 – informativ und kompakt

15. Juli 2025
Gmundner Nachwuchs glänzt bei Triathlon-Jugendstaatsmeisterschaften

Gmundner Nachwuchs glänzt bei Triathlon-Jugendstaatsmeisterschaften

15. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!