salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 23. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Gmundner Berglauf-Weltmeisterin Andrea Mayr gewinnt vierten Red Bull 400 am Kulm

25. Mai 2014
in Nachrichten, Sport
0
Gmundner Berglauf-Weltmeisterin Andrea Mayr gewinnt vierten Red Bull 400 am Kulm
Share on FacebookShare on Twitter

Über 800 Star­ter aus 18 Natio­nen, dar­un­ter zahl­rei­che Top-Ath­le­ten und pro­mi­nen­te Sport­ler, sorg­ten am Sonn­tag beim vier­ten Red Bull 400 am Kulm in Tau­plitz bei Bad Mit­tern­dorf für ein Extrem-Lauf­sport-Event der Extra­klas­se! Sie alle stell­ten sich im Full-Distance-Wett­kampf oder in Staf­feln der Her­aus­for­de­rung, die här­tes­ten 400 Meter der Welt vom Aus­lauf der größ­ten Natur-Ski­flug­schan­ze über den Vor­bau bis ganz nach oben zu bezwingen. 

Beim dies­jäh­ri­gen „Sturm auf den Kulm“ quäl­ten sich auch die öster­rei­chi­schen Ski-Ido­le Armin Assin­ger und Hans Knauss über Stei­gun­gen von bis zu 79 Pro­zent berg­auf. Den Sieg aber mach­ten sich abso­lu­te Berg­lauf-Exper­ten unter sich aus. Den ful­mi­nan­ten drit­ten Titel bei sei­nem drit­ten Start am Kulm fei­er­te der mehr­fa­che Euro­pa­meis­ter Ahmet Ars­lan. Nur eine hal­be Minu­te dahin­ter beleg­te Han­nes Meissl vom ATV Ird­ning als bes­ter Öster­rei­cher den sen­sa­tio­nel­len 6. Platz.

Einen unge­fähr­de­ten Sieg bei den Frau­en hol­te ein­mal mehr die Berg­lauf-Welt­meis­te­rin Andrea Mayr (AUT). Teil­neh­mer­re­kord beim 4. „Sturm auf den Kulm“. Vom eins­ti­gen Geheim­tipp für Berg­lauf-Insi­der hat sich das Red Bull 400 am Kulm mitt­ler­wei­le zum Top-Event für Spit­zen­ath­le­ten aus aller Welt ent­wi­ckelt. Der Extrem-Lauf­sport- Wett­kampf lockt seit 2011 jähr­lich hun­der­te Sport­ler an die größ­te Natur-Ski­flug­schan­ze ins stei­ri­sche Tau­plitz bei Bad Mitterndorf. 




Fotos: Jean-Chris­to­phe Dupas­quier, Samo Vidic,

Bei der vier­ten Auf­la­ge am Sonn­tag hat­ten über 800 Teil­neh­mer aus 18 Län­dern ihre Lauf­schu­he für die bru­ta­len Stei­gun­gen geschnürt und stell­ten somit einen neu­en Teil­neh­mer­re­kord auf. Vor den Qua­li­fi­ka­ti­ons-Läu­fen zeigt sich im Ath­le­ten­be­reich jedes Jahr das glei­che Bild, wenn eine ganz eige­ne Ruhe vor dem „Sturm auf den Kulm“ herrscht und ehr­fürch­ti­ge Bli­cke in Rich­tung des impo­san­ten Schan­zen­ge­län­des gerich­tet sind. Spä­tes­tens bei der Auf­stel­lung an der Start­li­nie sind alle Beden­ken über Bord gewor­fen. Den Kulm-Bezwin­gern schießt sicht­lich das Adre­na­lin in die Glie­der und sie sind top­mo­ti­viert, sich die Zäh­ne an den här­tes­ten 400 Metern der Welt auszubeißen.

Mayr und Ars­lan erneut unschlagbar
Die Gmund­ner Medi­zi­ne­rin Andrea Mayr und der Tür­ke Ahmet Ars­lan waren erneut unschlag­bar. Die mehr­fa­che Berg­lauf-Welt­meis­te­rin Dr. Andrea Mayr demons­trier­te im Full-Distance-Bewerb der Frau­en erneut ein­drucks­voll, dass sie in ihrem Metier eine Klas­se für sich ist: 

„Die rich­ti­ge Tech­nik ist ent­schei­dend, man darf nicht zu schnell anfan­gen. Ich habe bald nach dem Start gewusst, dass sich der Sieg heu­er wie­der aus­ge­hen wird. Ger­ne hät­te ich mei­ne Best­zeit ver­bes­sert, aber ich freue mich trotz­dem. Die Ober­schen­kel bren­nen wie­der gewal­tig, aber das ist es Wert“, strahl­te die Gmund­ne­rin im Ziel. Mit der fan­tas­ti­schen Zeit von 5:37,10 Minu­ten lief sie zwar nur knapp an ihrer Best­mar­ke aus dem Vor­jahr vor­bei, ließ die Zweit­plat­zier­te Cla­re Mil­ler aus Groß­bri­tan­ni­en mit fast einer Minu­te Vor­sprung jedoch klar hin­ter sich. 

Dra­ma­ti­sche Sze­nen spiel­ten sich in der Königs­klas­se der Män­ner ab: Nach den ers­ten hun­dert Metern setz­te sich eine Favo­ri­ten­grup­pe ab. Die Ent­schei­dung fiel aber erst im letz­ten Drit­tel der Stre­cke, am Anlauf der Ski­flug­schan­ze, wo die Ober­schen­kel bren­nen und der Puls in die Höhe jagt. Nach­dem Ahmet Ars­lan (TUR) 2013 erst­mals die 5‑Mi­nu­ten-Mar­ke geknackt hat­te, setz­te er mit dem Tri­ple bei sei­nem drit­ten Antre­ten am Kulm noch eins drauf: Wie­der gelang es dem unschlag­ba­ren Tür­ken sei­nen Rekord zu ver­bes­sern, die­ses Mal um hauch­dün­ne vier Zehn­tel Sekun­den auf eine Zeit von 4:57,10 Minuten.

„Die letz­ten 100 Meter muss­te ich auf­pas­sen, dass ich den Sieg nicht mehr aus der Hand gebe. Ich habe links und rechts gese­hen und mei­ne Ver­fol­ger immer im Auge behal­ten. Ich bin über­glück­lich, dass ich zum drit­ten Mal hier in Öster­reich gewon­nen habe“, hat­te Ahmet Ars­lan gleich nach dem Wett­kampf schon wie­der Luft für ein State­ment. Sei­ne Tak­tik ver­riet auch der ehe­ma­li­ge Ski­renn­läu­fer Armin Assin­ger: „Beim Start ist Ange­hen wich­tig, aber oben wird es dann sicher zum Anleh­nen.“ Die­sen Rat nahm sich auch Hans Knauss zu Her­zen, der im Staf­fel­be­werb bis zum Umfal­len kämpf­te: „Die letz­ten zehn Meter füh­len sich an wie die S‑Kurve im Ziel­hang von Wen­gen. Eigent­lich kannst du nicht mehr, aber du ziehst es trotz­dem durch.“

Bes­ter Öster­rei­cher auf Platz 6. In aus­ge­zeich­ne­ter Form prä­sen­tier­te sich Han­nes Meissl vom ATV Ird­ning (Jahr­gang 1995). Wie schon im Vor­jahr sicher­te er sich in beein­dru­cken­der Manier und der Zeit von 5:28,10 Minu­ten die Kro­ne des bes­ten Öster­rei­chers, nur eine hal­be Minu­te hin­ter dem Sie­ger Ahmet Ars­lan. Damit war er um fast sechs Sekun­den schnel­ler als der Lang­lauf-Olym­pia­sie­ger Chris­ti­an Hoff­mann, der den tol­len 7. Rang beleg­te. Beein­dru­cken­de Leis­tun­gen zeig­ten auch der jüngs­te Star­ter, Micha­el Kern aus Gars­ten (Jahr­gang 1997) und der ältes­te Teil­neh­mer Josef Fuchs aus Bruck an der Mur (Jahr­gang 1949).

Action bei den Staf­feln. 31 Flo­ria­ni­jün­ger-Teams tra­ten in der Fire­figh­ter-Staf­fel gegen­ein­an­der an.

Dabei domi­nier­te die Feu­er­wehr Sie­bing (NÖ) den Wett­kampf vor der FF Gschwandt (Bezirk Gmunden/OÖ) und der FF Berg­ham-Kös­sel­wang (OÖ). Star­ke Leis­tun­gen zeig­ten auch die Quar­tet­te des Her­ren- und Mixed-Staf­fel-Bewer­bes. In nur 3:19 Minu­ten bewäl­tig­te das Team LCAV Jodl­pack­ing aus Lenzing (OÖ) die rund 200 Höhen­me­ter und hol­te sich somit den Mann­schafts-Sieg bei den Her­ren. Knapp dahin­ter, mit nur 16 Sekun­den Rück­stand plat­zier­te sich das Team Mez­za Slim­ba aus Ita­li­en auf Platz 2, gefolgt von PTGO aus Mill­statt (K). Die „Ober­ti­ro­ler Stei­rer“ aus Aich (STMK) domi­nier­te die Mixed-Staf­fel. Dahin­ter kamen die Lokal­ma­ta­do­ren aus Bad Mit­tern­dorf vom Team „Die Fan­tas­ti­schen Vier“ als zwei­te ins Ziel, auf dem drit­ten Platz lan­de­ten WSV Au bei Tur­nu aus der Obersteiermark.

Ergeb­nis­se Män­ner Full Distance
1. Ahmet Ars­lan (TUR) 4:57,10 Minuten
2. Simon Novak (SLO) 5:02,70 Minuten
3. Simon Alic (SLO) 5:04,90 Minuten

Ergeb­nis­se Frau­en Full Distance
1. Andrea Mayr (AUT) 5:37,10 Minuten
2. Cla­re Mil­ler (GBR) 6:31,80 Minuten
3. Maria Hoch­fil­zer (GER) 6:47,60 Minuten

Alle Ergeb­nis­se vom dies­jäh­ri­gen Red Bull 400 sind unter www.redbull.at/400 zu finden.

ÄhnlicheBeiträge

Nachrichten

Großeinsatz: Vier Verletzte bei Zimmerbrand in einem Seniorenheim in Vöcklabruck

22. Mai 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Bad Ischl

Nach brutaler Attacke in Bad Ischl: Polizei nimmt 18-Jährigen fest

22. Mai 2025
Schwerer Verkehrsunfall auf der B145
Altmünster

Schwerer Verkehrsunfall auf der B145

21. Mai 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
ASFINAG: Querverschub der Aurachbrücke an der oberösterreichischen A 1 Westautobahn

ASFINAG: Querverschub der Aurachbrücke an der oberösterreichischen A 1 Westautobahn

17. Mai 2025

Bankomatsprengung in Gmunden – Vier Täter auf der Flucht

16. Mai 2025
Tradition hoch gelebt — Maibaumtransport mit Noriker Pferden in Traunkirchen

Tradition hoch gelebt — Maibaumtransport mit Noriker Pferden in Traunkirchen

1. Mai 2025
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1

Großeinsatz: Vier Verletzte bei Zimmerbrand in einem Seniorenheim in Vöcklabruck

22. Mai 2025
Gschwandtner Voltigiererinnen dominieren oberösterreichweiten Vergleich

Gschwandtner Voltigiererinnen dominieren oberösterreichweiten Vergleich

22. Mai 2025
Erdäpfel am Berg – Bildung, die Wurzeln schlägt

Erdäpfel am Berg – Bildung, die Wurzeln schlägt

22. Mai 2025
Nach 455 Jahren — Gschwandtner Gasthaus Grafinger seit 1570 ist Geschichte!

Nach 455 Jahren — Gschwandtner Gasthaus Grafinger seit 1570 ist Geschichte!

22. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!